nachgefragt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnaːxɡəˌfʁaːkt ]

Silbentrennung

nachgefragt

Definition bzw. Bedeutung

Einer Nachfrage unterliegen, eine (große) Nachfrage besitzend.

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Partizip II des Verbs nachfragen.

Steigerung (Komparation)

  1. nachgefragt (Positiv)
  2. nachgefragter (Komparativ)
  3. am nachgefragtesten (Superlativ)

Anderes Wort für nach­ge­fragt (Synonyme)

(sich) großer Beliebtheit erfreuen (geh.)
(wird) gern gekauft
(wird) viel gekauft
auf großes Interesse stoßen
begehrt:
eine von vielen verlangte Person oder Sache
beliebt:
gern gesehen, sehr geschätzt
gefragt:
gern gesehen, sehr geschätzt, erwünscht
gesucht:
abwertend: zwanghaft zustande gekommen, unnatürlich
im Sinne von suchen: etwas, das gebraucht wird; etwas, das zu finden versucht wird
gut eingeführt
in jemandes Gunst (stehen)
populär:
in der Öffentlichkeit bekannt und beliebt
ohne Fachwissen verständlich

Beispielsätze

  • Welche Sprachen sind in eurem Land nachgefragt?

  • Welche Sprachen sind in Ihrem Land nachgefragt?

  • Welche Sprachen sind in deinem Land nachgefragt?

  • Diese Güter sind stark nachgefragt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber Holz ist auch ein begrenzter und für andere Branchen dringend nachgefragter Rohstoff.

  • Ab 28. Februar wird diese Linie zu besonders nachgefragten Zeiten im ¼ Stunden Takt verkehren.

  • Anleger folgten dem Rat von Mark Twain, als sie nach dem Crash vor einem Jahr Aktien von Wohnimmobilien stark nachgefragten.

  • Atemschutzmasken sind in der Ortenau in den vergangenen Tagen stark nachgefragt.

  • Aber auch waren massenhaft nachgefragt.

  • Aber auch (+0,6 Prozent) werden nachgefragt.

  • Bei stark nachgefragten Bestsellern könne so die Wartezeit erheblich verkürzt oder vermieden werden.

  • Aber bevor man die Toten noch in den Schmutz zieht, sollte bei den Lebenden besser nachgefragt und aufgepasst werden.

  • Auch Fisch-, Pelz- und Pharma-Produkte wurden bisher nachgefragt.

  • Auch in diesem Jahr hat man eine ganze Reihe von Führungen im Programm, die immer wieder stark nachgefragt sind.

  • Addex (+5,8%) wurden noch stärker nachgefragt, nachdem das Unternehmen einen Erfolg in vorklinischen Tests mit ADX71441 erzielte.

  • Die SZ hat nun bei der Leutkircher Stadtverwaltung nachgefragt, ob das Starnberger Beispiel auch für Leutkirch taugen könnte.

  • Am Fälschermarkt stark nachgefragt sind laut Marosi neuerdings auch Massenkonsumgüter wie Lebensmittel, Kosmetika oder Spielzeug.

  • Wir haben beim Publisher nachgefragt und warten aktuell noch auf eine Antwort.

  • Darüber hinaus sind Bürohäuser in Innenstadtnähe derzeit stark nachgefragt.

  • Dabei "merkt" sich das Programm, welche Anwendungen häufig nachgefragt werden und bietet dem Nutzer einen schnelleren Zugriff an.

  • Ab Berlin würden vor allem Flüge nach Köln und München stark nachgefragt, sagte Sprecher Heinz-Joachim Schöttes.

  • Die Landauer Neue Presse hat bei Senioren in verschiedenen Lebenssituationen nachgefragt und stellt sie in einer Serie vor.

  • Seitdem dort vermehrt Großanlagen nachgefragt würden, habe das Unternehmen seine lokale Fertigung neu ausgerichtet.

  • "Extrem stark werden Angebote rund um den Harzer-Hexen-Stieg nachgefragt", erklärte Wiedekind.

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv nach­ge­fragt be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem H und E mög­lich.

Das Alphagramm von nach­ge­fragt lautet: AACEFGGHNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Frank­furt
  8. Ros­tock
  9. Aachen
  10. Gos­lar
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Fried­rich
  8. Richard
  9. Anton
  10. Gus­tav
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Golf
  6. Echo
  7. Fox­trot
  8. Romeo
  9. Alfa
  10. Golf
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

nachgefragt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort nach­ge­fragt kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Li­thi­um­boom:
Phase, in der das Metall Lithium stark nachgefragt und viel davon abgebaut wird

Film- & Serientitel

  • Kurz nachgefragt (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nachgefragt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nachgefragt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11519791, 11519790, 11519789 & 2820222. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. manager-magazin.de, 21.08.2023
  2. ots.at, 26.02.2022
  3. finanznachrichten.de, 06.04.2021
  4. bo.de, 26.02.2020
  5. manager-magazin.de, 12.11.2019
  6. cash.ch, 18.01.2018
  7. lvz.de, 07.01.2017
  8. focus.de, 19.08.2016
  9. tagesschau.de, 30.01.2015
  10. saarbruecker-zeitung.de, 11.06.2014
  11. cash.ch, 04.10.2013
  12. schwaebische.de, 08.11.2012
  13. feedsportal.com, 11.05.2011
  14. pcgames.de, 02.04.2010
  15. presseportal.de, 02.07.2009
  16. uni-protokolle.de, 19.02.2008
  17. aachener-zeitung.de, 15.11.2007
  18. pnp.de, 02.12.2006
  19. welt.de, 03.12.2005
  20. welt.de, 18.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 27.03.2003
  22. welt.de, 12.11.2002
  23. bz, 13.03.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995