mitverantwortlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɪtfɛɐ̯ˌʔantvɔʁtlɪç ]

Silbentrennung

mitverantwortlich

Definition bzw. Bedeutung

Zusammen mit jemandem/anderen eine Verantwortung für etwas habend, für etwas zuständig seiend.

Anderes Wort für mit­ver­ant­wort­lich (Synonyme)

(das) nicht alleine gewesen sein (ugs.)
seinen Teil beigetragen haben (zu) (floskelhaft)

Beispielsätze

  • Es ist schmerzhaft zu erkennen, dass man selbst mitverantwortlich für die Zerstörung der Welt ist.

  • Der Anstieg des Güterverkehrsaufkommens in den letzten Jahren ist mitverantwortlich für den Anstieg des Kohlenstoffdioxidausstoßes im Verkehrsbereich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der vorherige Ex-Hurrikan sei mit dem Sturmsystem „Jan“ bereits verschmolzen und mitverantwortlich für die drohenden Stürme.

  • Angela Dorn ist als grüne hessische Kunstministerin zumindest mitverantwortlich für den Niedergang der Documenta in Kassel.

  • Chinas Außenminister Wang Yi machte die USA für die "chaotische" Situation in Afghanistan mitverantwortlich.

  • Er war das Herz und die Seele des Sportparks und auch maßgeblich für die Entstehung mitverantwortlich.

  • Aber auch die großen Lohnunterschiede seien dafür mitverantwortlich.

  • Als Mitglied des Coaching-Teams der Kanadier ist er mitverantwortlich für die schmähliche Halbfinalniederlage gegen Deutschland (3:4).

  • Auch die Grünen (und die anderen Parteien) sind für die Flüchtlingswellen mitverantwortlich.

  • Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig macht dafür den sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich mitverantwortlich.

  • Auch vor der AKP und der polarisierten Atmosphäre, für die sie mitverantwortlich ist, gab es sie.

  • Dennoch fühle ich mich mitverantwortlich für die aktuelle Lage.

  • Er war bereits für die Zusammenstellung des Vorläufers ««Rogue's Gallery» (2006) mitverantwortlich.

  • Der Führerscheinentzug würde ihn schwer treffen, da er unter anderem für einen Reinigungs- und Restaurantbetrieb mitverantwortlich sei.

  • Als Wirtschaftsminister hat er unbestritten Verdienste für die FDP und ist mitverantwortlich für unsere Kompetenz in der Wirtschaftspolitik.

  • Der 23-Jährige wurde für schuldig befunden, für den Tod eines Polizisten mitverantwortlich zu sein.

  • Denn sie machen ihn für das hohe Defizit bei den Kliniken mitverantwortlich.

  • Der mögliche Kanzlerkandidat wird mitverantwortlich gemacht für die Annäherung der hessischen Genossen an die Linkspartei.

  • Drastisch gestiegene Löhne in Polen waren mitverantwortlich für die Schieflage des Herforder Möbelriesen Schieder.

  • In der Sozialbehörde wird indes auch intern geprüft, wer für den Tod des kleinen Jungen mitverantwortlich sein könnte.

  • Nur Syrien, das von Israel für den Selbstmordanschlag in Tel Aviv mitverantwortlich gemacht wurde, saß nicht mit am Tisch.

  • Die Justiz macht den libyschen Geheimdienst für den Anschlag mitverantwortlich.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv mit­ver­ant­wort­lich be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, ers­ten R, zwei­ten T und drit­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von mit­ver­ant­wort­lich lautet: ACEHIILMNORRTTTVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Völk­lingen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Wupper­tal
  11. Offen­bach
  12. Ros­tock
  13. Tü­bin­gen
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Chem­nitz
  17. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Vik­tor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Wil­helm
  11. Otto
  12. Richard
  13. Theo­dor
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Cäsar
  17. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Tango
  4. Vic­tor
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. Whis­key
  11. Oscar
  12. Romeo
  13. Tango
  14. Lima
  15. India
  16. Char­lie
  17. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort.

mitverantwortlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mit­ver­ant­wort­lich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: mitverantwortlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: mitverantwortlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2152218 & 1928607. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 19.09.2023
  2. welt.de, 06.07.2022
  3. n-tv.de, 30.08.2021
  4. kurier.at, 22.11.2020
  5. manager-magazin.de, 27.11.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 28.02.2018
  7. focus.de, 31.07.2017
  8. ruhrnachrichten.de, 02.10.2016
  9. zeit.de, 07.08.2015
  10. kicker.de, 05.11.2014
  11. main-netz.de, 10.01.2013
  12. schwaebische.de, 02.04.2012
  13. feeds.rp-online.de, 07.05.2011
  14. donaukurier.de, 22.03.2010
  15. ln-online.de, 30.06.2009
  16. ftd.de, 12.08.2008
  17. handelsblatt.com, 02.05.2007
  18. morgenweb.de, 13.10.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 03.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 04.07.2004
  21. tagesschau.de, 16.10.2003
  22. ln-online.de, 28.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995