mittelgroß

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmɪtl̩ˌɡʁoːs]

Silbentrennung

mittelgroß

Definition bzw. Bedeutung

In Vergleich mit anderes, gleichartigen Objekten von mittlerer Größe; weder klein noch groß.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem mittel- und dem Adjektiv groß.

Alternative Schreibweise

  • mittelgross

Anderes Wort für mit­tel­groß (Synonyme)

halbgroß

Beispielsätze

  • Aktien kleinerer und mittelgroßer Firmen haben in den letzten Monaten mehr verloren als viele Großkonzerne.

  • An Technik bringt das mittelgroße SUV ansonsten mit, was die verwandte C-Klasse an Bord hat.

  • Auch Wirtschaftsforscher Fuest attestierte für mittelgroße Unternehmen „eine gewisse Lücke“.

  • Am Vormittag allerdings war der Index der mittelgroßen Werte noch auf den höchsten Stand seit August 2018 geklettert.

  • Aber bei aller Liebe zum Beschaulichen hat sie die eher mittelgroße Universitätsstadt in Niedersachsen schon früh verlassen.

  • Aber die wahren Kursraketen der Börse finden sich seit Jahren unter den mittelgroßen Firmen.

  • Das kann am Tage kaum eine mittelgroße Feuerwehr bieten.

  • Bei IBM spricht man von einem "mittelgroßen Geschäft".

  • Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann ebenfalls 0,05 Prozent und schloss damit bei 17 030,03 Punkten.

  • Die großen Werte in Deutschland verlieren am Freitag etwas im Kurs. Aber die mittelgroßen preschen weiter nach vorne.

  • Die Gruppe vermietet Computer, Drucker und Software an kleine und mittelgroße Firmen.

  • Anders arbeitet das Management des zweitplatzierten Fonds von Oppenheim, das sich auf kleinere und mittelgroße Unternehmen konzentriert.

  • Zürich (Godmode-Trader.ch) - Der Industriekonzern ABB prüft offenbar weitere mittelgroße Zukäufe.

  • Das Gemeinschaftsunternehmen ist der weltweit zweitgrößte Hersteller von kleinen und mittelgroßen LCD-Schirmen hinter Sharp.

  • Der Index für mittelgroße Werte gewann zeitgleich 1,96 Prozent auf 8.651,27 Zähler.

  • Auch mittelgroße Akquisitionen seien ohne Kapitalerhöhung denkbar.

  • Der MDax der mittelgroßen Werte stieg um 0,7 Prozent auf 7 694 Punkte.

  • Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es um 0,41 Prozent auf 7166 Punkte nach oben.

  • Noch schwächer tendierten die mittelgroßen, im M-Dax notierten Werte.

  • Kleine oder mittelgroße Hunderassen wie den Dackel, den Pudel oder den Pinscher sieht man in Deutschland praktisch nicht mehr.

  • Der MDAX der 70 mittelgroßen Werte stand 1,00 Prozent im Plus bei 3098 Zählern.

  • Die 70 mittelgroßen Werte im MDax sanken um 0,81 Prozent auf 3879,12 Stellen.

  • Auch hier werde sich eine neue Pyramide mit kleinen, mittelgroßen, großen und Mega-Zulieferern herausbilden.

  • Oder so mittelgroß, mittelklein?

  • Auf mittelgroße Maschinen werden insgesamt 4360 Flugzeuge aller Anbieter mit 44 Prozent Umsatzanteil entfallen.

  • Auch die mittelgroßen Werte zeigten sich freundlich.

  • Der neue M-Dax kann den Kursverfall der mittelgroßen Werte stoppen.

  • Der Rechner, eine Siemens 3000, hatte 16 Kilobyte Hauptspeicher und füllte mit seinen Ausmaßen einen mittelgroßen Besprechungssaal.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv mit­tel­groß be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × 

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und L mög­lich.

Das Alphagramm von mit­tel­groß lautet: EGILMORẞTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Gos­lar
  8. Ros­tock
  9. Offen­bach
  10. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Gus­tav
  8. Richard
  9. Otto
  10. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Lima
  7. Golf
  8. Romeo
  9. Oscar
  10. Sierra
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

mittelgross

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mit­tel­groß kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das mittelgroße Aufmunterungsbuch Tino Bomelino | ISBN: 978-3-54806-198-6
  • Internationale Rechnungslegung für kleine und mittelgroße Unternehmen Ingrid Lühr | ISBN: 978-3-83492-253-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: mittelgroß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: mittelgroß. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ad-hoc-news.de, 10.08.2022
  2. n-tv.de, 16.01.2021
  3. ikz-online.de, 30.03.2020
  4. boerse-online.de, 15.11.2019
  5. tagesspiegel.de, 25.02.2018
  6. welt.de, 11.07.2017
  7. rp-online.de, 08.07.2016
  8. computerwoche.de, 13.08.2015
  9. nachrichten.finanztreff.de, 30.12.2014
  10. faz.net, 02.11.2013
  11. handelsblatt.com, 03.07.2012
  12. ftd.de, 10.10.2011
  13. godmode-trader.de, 28.06.2010
  14. futurezone.orf.at, 29.03.2009
  15. faz.net, 25.01.2008
  16. finanzen.net, 10.08.2007
  17. handelsblatt.com, 21.07.2006
  18. abendzeitung.de, 03.12.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 22.05.2004
  20. Die Zeit (50/2003)
  21. ln-online.de, 22.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Freiheit 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Computerzeitung 1995