mitgestalten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɪtɡəˌʃtaltn̩ ]

Silbentrennung

mitgestalten

Definition bzw. Bedeutung

Bei einer Formgebung/Ausformung (Gestaltung) dabeisein, mitmachen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb gestalten mit dem Derivatem mit-.

Konjugation

  • Präsens: gestalte mit, du gestaltest mit, er/sie/es gestaltet mit
  • Präteritum: ich ge­stal­te­te mit
  • Konjunktiv II: ich ge­stal­te­te mit
  • Imperativ: gestalte mit! (Einzahl), gestaltet mit! (Mehrzahl)
  • Partizip II: mit­ge­stal­tet
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für mit­ge­stal­ten (Synonyme)

(das) Seine tun
(seinen) Beitrag leisten
beitragen (zu):
zu einer Sache beitragen: einen Anteil zur Verwirklichung von etwas leisten
zu einer Sache etwas beitragen: etwas Bestimmtes geben, um ein Ziel zu erreichen
mitarbeiten (bei):
gemeinsam mit anderen an einer Aufgabe tätig sein
sich am Unterricht beteiligen
mitmachen (ugs.):
etwas erleiden, durchstehen müssen
etwas zusätzlich zu etwas anderem erledigen
mitmischen (ugs.):
sich unaufgefordert beteiligen
mitreden (ugs.):
auch einen Gesprächsbeitrag leisten
die eigene Meinung einbringen, an einer Entscheidung mitarbeiten
mitwirken (bei):
bei einem Bühnenspiel mitspielen
bei einer Tätigkeit helfen, mitarbeiten
sich (aktiv) einbringen
sich beteiligen (an)
teilnehmen (an):
dabei sein, beiwohnen
mitfühlen

Sinnverwandte Wörter

kodesignen
mit­bau­en:
etwas zur gleichen Zeit errichten/hochziehen (bauen)
zusammen mit anderen errichten/gestalten, selbst bei einem (Neu)bau Hand anlegen
mitformen

Beispielsätze

  • Die Kindergartenkinder gestalten den Tag der offenen Tür mit.

  • Die Nachbarschaft wurde eingeladen, den Park mitzugestalten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Daher freue ich mich sehr, auch über den Sommer hinaus Teil dieser Holstein-Familie sein und diesen Weg weiter mitgestalten zu dürfen.

  • Am Ende des Zeitstrahls soll eine interaktive Stadtwerkstatt eingerichtet werden, in der Besucher das Museum mitgestalten können.

  • Beat Villiger hat über viele Jahre den Kanton Zug in vielen politischen Themen aktiv mitgestaltet und geprägt.

  • Es war von Anfang an mitgedacht, dass ich das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 mitgestalten sollte.

  • Das bunte Rahmenprogramm der Eröffnungsfeier wird von Drittklässlern mitgestaltet.

  • Das umfangreiche Tagesprogramm wird dabei von der Stadt Wildberg, Herkunftsort des Schlössles und Schäferlaufstadt, mitgestaltet.

  • "Jeder, der das möchte, kann selbst mitgestalten", erklärt Bauer den Sinn des Terminals, "nicht nur die Künstler dürfen ran."

  • Es ist eine verschworene Truppe, die im ED2-Designzentrum die Zukunft von Lexus mitgestaltet.

  • Bernhardt habe die Kirche geprägt und wichtige Entscheidungen mitgestaltet, so Schwarz.

  • "Aber es ist auch schön, diesen Neuanfang mitgestalten zu können", findet Schmidt, "das nimmt gerade den jungen Spielern den Druck."

  • Alles haben wir aber noch nicht festgelegt, da soll das neue Vorstandsmitglied für Finanzen und Steuern mitgestalten können.

  • Zum Kinderfaschingsumzug sind alle großen und kleinen Akteure willkommen, die den Umzug durch Rotenbach mitgestalten wollen.

  • Der Wettbewerb zeigt, wie man respektvoll mit anderen Meinungen umgeht, mitredet und mitgestaltet“, erklärte Wöller.

  • Und hier hab' ich mitgestaltet und das ist einfach großartig!

  • Der 37-Jährige hat genau ein Jahrzehnt seiner Feuerwehr miterlebt und aktiv mitgestaltet.

  • Das Bürgerliche verstanden als humane Kraft, die die Gesellschaft kraftvoll mitgestaltet.

  • Wesentliche Teile des Begleitprogramms werden aus Kirchenkreisen mitgestaltet.

  • Zwar sei auch das Tourismusgeschäft zweifellos im Umbruch, aber diesen Wandel will Frenzel "an vorderster Front mitgestalten".

  • Wir müssen noch intensiver überlegen, wie das, was in diesen Regionen geschieht, stärker von uns mitgestaltet werden kann.

  • Die Marke Grundig werde den Markt der Unterhaltungselektronik auch künftig wesentlich mitgestalten.

Häufige Wortkombinationen

  • das Programm mitgestalten

Wortaufbau

Das viersilbige Verb mit­ge­stal­ten be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, ers­ten E und L mög­lich.

Das Alphagramm von mit­ge­stal­ten lautet: AEEGILMNSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Tango
  4. Golf
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Tango
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

mitgestalten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort mit­ge­stal­ten kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Jeder kann die Zukunft mitgestalten Uwe Burka | ISBN: 978-3-90624-068-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: mitgestalten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: mitgestalten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 16.12.2023
  2. merkur.de, 26.05.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 01.10.2021
  4. bnn.de, 05.06.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 10.07.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 21.03.2018
  7. moviebreak.de, 05.04.2017
  8. spiegel.de, 20.12.2016
  9. donaukurier.de, 09.01.2015
  10. abendblatt.de, 29.08.2014
  11. fr-online.de, 15.04.2013
  12. schwaebische.de, 15.02.2012
  13. nachrichten.lvz-online.de, 08.04.2011
  14. br-online.de, 27.09.2010
  15. lr-online.de, 29.06.2009
  16. hl-live.de, 25.11.2008
  17. an-online.de, 21.08.2007
  18. rundschau-online.de, 04.09.2006
  19. berlinonline.de, 16.01.2005
  20. abendblatt.de, 31.01.2004
  21. berlinonline.de, 16.05.2003
  22. daily, 23.03.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995