meterweit

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmeːtɐˌvaɪ̯t ]

Silbentrennung

meterweit

Definition bzw. Bedeutung

Mehr als einen Meter weit.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Meter und weit.

Beispielsätze

Mein Freund kann einen Kirschkern meterweit spucken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Immer und immer wieder ließ ihn die Vorhand im Stich, die Bälle flogen meist meterweit ins Aus.

  • In Thusis GR stürzt in der Nacht auf Montag bei einem Hangrutsch eine Baracke des Restaurants Bernina meterweit in die Tiefe.

  • Nach 30 Jahren sind wir meilenweit (warum nicht meterweit) entfernt.

  • Großflächige Teile der Fensterfront waren herausgeflogen, Scherben meterweit verteilt.

  • Der Receiver war meterweit frei und hätte sich noch die Schuhe binden können.

  • Ein Teil blieb an dem Baum hängen, das Heck wurde meterweit durch die Luft geschleudert und blieb auf der Wiese hinter dem Baum liegen.

  • Von der Detonation wurde Kapetanovic meterweit durch die Luft gewirbelt, er schluckte Staub und fühlte die Taubheit am ganzen Körper.

  • Das Duo schwärmt gern mal "Grandios gehalten, ein Augenschmaus", obwohl mein Stürmer meterweit am Tor vorbeischießt.

  • Das Rebreak zum 2:2 ermöglichte er seinem Widersacher, indem er die Filzkugel mit dem Rahmen in hohem Bogen meterweit ins Aus beförderte.

  • Vilotic schoss den fünften und letzten Penalty meterweit über das Tor und wurde so auf Seiten der Zürcher zum Deppen.

  • Das Tier schleuderte eine 44-Jährige meterweit durch die Luft.

  • Der Rollerfahrer wurde mit seinem Zweirad meterweit durch die Luft geschleudert.

  • Dabei wurde sie von einer Bahn erfasst und meterweit mitgeschleift.

  • Die Wellen sind hoch, mit Body-Boards sausen wir meterweit durch das Meer.

  • Manche der Berge sind auch unten, am Fuß, meterweit ausgehöhlt.

  • Bei ihrer ersten Tat flogen die Geldscheine noch meterweit aus dem zerstörten Schalterraum.

  • Plötzlich knallt es, die Fußballer werden meterweit durch die Luft geschleudert.

  • Dort werden sie von Bodenwellen meterweit in die Luft katapultiert und von einer großen Zuschauermenge mit viel Applaus empfangen.

  • Das Fruchtfleisch schoß meterweit durch den kleinen Garten.

  • Mit antennenartigen Fühlern erspüren sie die Wärme der Haut des Menschen meterweit gegen den Wind.

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv me­ter­weit be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × M, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und R mög­lich.

Das Alphagramm von me­ter­weit lautet: EEEIMRTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Wupper­tal
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Wil­helm
  7. Emil
  8. Ida
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Whis­key
  7. Echo
  8. India
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

meterweit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort me­ter­weit kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: meterweit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 30.05.2023
  2. blick.ch, 22.02.2021
  3. merkur.de, 14.10.2021
  4. bild.de, 14.11.2020
  5. zeit.de, 04.02.2018
  6. krone.at, 27.11.2016
  7. handelsblatt.com, 19.01.2015
  8. spiegel.de, 26.09.2014
  9. bernerzeitung.ch, 13.11.2014
  10. bernerzeitung.ch, 05.12.2013
  11. kurier.at, 01.04.2011
  12. nw-news.de, 19.11.2008
  13. morgenpost.de, 12.02.2008
  14. spiegel.de, 23.10.2007
  15. archiv.tagesspiegel.de, 16.01.2006
  16. welt.de, 13.12.2005
  17. berlinonline.de, 07.09.2002
  18. Tagesspiegel 1998
  19. BILD 1997
  20. Berliner Zeitung 1997