meterdick

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmeːtɐˌdɪk]

Silbentrennung

meterdick

Definition bzw. Bedeutung

Von einer unbestimmten Dicke, die im Bereich von einem oder mehreren Metern liegt.

Anderes Wort für me­ter­dick (Synonyme)

meterstark:
von einer unbestimmten Dicke, die im Bereich von einem oder mehreren Metern liegt

Beispielsätze

  • Die Festung ist durch meterdicke Mauern geschützt.

  • Pompeji wurde nicht durch Lava vernichtet, sondern unter einer meterdicken Schicht heißer Asche begraben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Süden der Kanareninsel La Palma breitet sich eine meterdicke Lavaschicht aus.

  • Die meterdicken Decken und Mauern hielten selbst Treffer schwerer aus.

  • Mit den ersten Sonnenstrahlen gelangen wir an den Rand des Margerita-Gletschers, einen meterdicken Panzer aus aquamarinfarbenem Eis.

  • Nach Angaben der English Heritage wurden bei den bisherigen Ausgrabungen meterdicke Mauern, Treppen und Schiefer-Fliesenböden freigelegt.

  • Der Sand presst das Wasser aus der meterdicken Kleischicht, verdichtet sie und macht sie so stabil und belastbar.

  • Asche, Lava und Gestein hätten sich meterdick über die Landschaft gelegt, sagen Experten.

  • Hegemann denkt ernsthaft darüber nach, die meterdicken Wände aufzusägen und den historischen Tresorraum auszubuddeln.

  • Wer die meterdicken Akten zum Fall Rau liest, findet dafür einen interessanten Hinweis in der Korrespondenz von Anton Maurer.

  • Ihr Stützpunkt, das Abu Ghraib-Gefängnis, ist mit Betonmauern und einer meterdicken Schicht von Stacheldraht abgesperrt.

  • Das sonst meterdicke Eis über dem Nordpol ist in diesem Jahr an vielen Stellen hauchdünn oder gar geschmolzen.

  • Wir fuhren durch Wasser, wo sonst meterdickes Eis war.

  • Daraus entstehen teilweise meterdicke Faulschlammschichten auf dem Grund der Seen.

  • Da wird der Filz beinahe automatisch "meterdick" (Vogel).

  • Das feine Silberbesteck bildet einen Kontrast zum meterdicken Gewölbe der zwei kleinen Gasträume.

  • In den meterdicken Torfschichten sieht er die ökologische Zeitrechnung am Werk, die ihn so fesselt.

  • Gegenwärtig wird gerade eine meterdicke Wand zur Karl-Liebknecht-Straße abgetragen.

  • Die Mauern sind meterdick.

  • Bei 20 Grad unter Null verwandelt sich jedes Gewässer in meterdickes Eis.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv me­ter­dick be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und R mög­lich.

Das Alphagramm von me­ter­dick lautet: CDEEIKMRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Düssel­dorf
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Dora
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Delta
  7. India
  8. Char­lie
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

meterdick

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort me­ter­dick kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: meterdick. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: meterdick. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3891081. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 21.09.2021
  2. braunschweiger-zeitung.de, 14.11.2020
  3. spiegel.de, 16.01.2018
  4. fanshop.kicker.de, 05.08.2016
  5. nordsee-zeitung.de, 14.07.2009
  6. sueddeutsche.de, 28.09.2007
  7. archiv.tagesspiegel.de, 04.04.2005
  8. archiv.tagesspiegel.de, 05.03.2005
  9. tagesschau.de, 18.12.2003
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. BILD 2000
  12. Berliner Zeitung 1999
  13. Die Zeit (28/1998)
  14. Berliner Zeitung 1997
  15. Berliner Zeitung 1996
  16. Berliner Zeitung 1995
  17. Süddeutsche Zeitung 1995