marodieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌmaʁoˈdiːʁən]

Silbentrennung

marodieren

Definition bzw. Bedeutung

  • In einem bewaffneten Konflikt/im Krieg hinter der Truppe (auch aus vorgetäuschter Entkräftung) zurückbleiben und plündernd umherziehen.

  • um sich greifen; sich ausbreiten

Konjugation

  • Präsens: marodiere, du marodierst, er/sie/es ma­ro­diert
  • Präteritum: ich ma­ro­dier­te
  • Konjunktiv II: ich ma­ro­dier­te
  • Imperativ: marodiere/​marodier! (Einzahl), ma­ro­diert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ma­ro­diert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ma­ro­die­ren (Synonyme)

plündern:
(etwas, zum Beispiel die Speisekammer, das eigene Sparschwein) leer machen, (nahezu) alles entnehmen
(jemandem) widerrechtlich alles Wertvolle/Nützliche gewaltsam wegnehmen
räubern:
unerlaubterweise nehmen, auch: (zum Missfallen anderer Betroffener) um den Inhalt bringen
sengen und brennen (veraltet)
sengen und morden
sengen und plündern
(die) Gegend unsicher machen
(irgendwo) kriminell aktiv sein
(irgendwo) sein Unwesen treiben
(seinen) verbrecherischen Geschäften nachgehen

Sinnverwandte Wörter

aus­plün­dern:
jemandem oder etwas (einer Stadt, einem Gebiet) alles (Wertvolle) gewaltsam wegnehmen
brand­schat­zen:
Geldzahlungen oder Ähnliches beispielsweise mit der Androhung des Anzündens einer Stadt erpressen
verallgemeinert: etwas niederbrennen, Feuer legen, um zu plündern
gras­sie­ren:
Krankheiten: sich verbreiten, gehäuft auftreten, um sich greifen
wü­ten:
kraftvoll agierend und oft ungerichtet Zerstörungen anrichten

Beispielsätze

  • Die Menschen in Gaza werden zu Zombies die am Zaun marodieren.

  • Historische Baudenkmäler deren Erhalt bzw. Unterhalt Millionen verschlingt und eine Gesellschaft die sozial marodiert.

  • Mit Schwertern und Giftpfeilen bewaffnet marodieren sie durch die Straßen und köpfen und zerstückeln ihre Opfer in blinder Mordlust.

  • Etwa 400 von ihnen begannen mit der Waffe in der Hand durch den Busch des Matabelelandes zu marodieren.

Häufige Wortkombinationen

  • marodierende Banden, Soldaten; marodierendes Gesindel; marodierende Horde, Soldateska
  • marodierende Epidemie, Seuche; marodierender Virus

Übersetzungen

Was reimt sich auf ma­ro­die­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb ma­ro­die­ren be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A, O und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ma­ro­die­ren lautet: ADEEIMNORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Otto
  5. Dora
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Oscar
  5. Delta
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

marodieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ma­ro­die­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: marodieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: marodieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 14.05.2018
  2. zeit.de, 06.03.2013
  3. DIE WELT 2001
  4. Berliner Zeitung 1997