lobesam

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈloːbəzaːm]

Silbentrennung

lobesam

Definition bzw. Bedeutung

So, dass man es loben soll/muss.

Alternative Schreibweise

Steigerung (Komparation)

  1. lobesam (Positiv)
  2. lobesamer (Komparativ)
  3. am lobesamsten (Superlativ)

Sinnverwandte Wörter

lo­bens­wert:
so gut, dass es zu preisen ist
löb­lich:
oft ironisch: Anerkennung verdienend, ein Lob erfordernd
tu­gend­haft:
den Sitten entsprechend, sich vorbildlich verhaltend
ver­dienst­voll:
so, dass jemand/etwas besondere Anerkennung verdient (beispielsweise wegen eines herausragenden Werkes, bemerkenswerter Leistungen, langjähriger Treue)
vor­bild­lich:
anderen als Vorbild, Muster zur Nachahmung dienen könnend

Gegenteil von lo­be­sam (Antonyme)

tadelnswert
ta­delns­wür­dig:
zum Tadel Anlass gebend; Tadel herausfordernd
ver­ab­scheu­ungs­wür­dig:
so geartet, dass Abscheu/Ablehnung ausgelöst werden sollte

Beispielsätze

  • Der Lehrer hat uns ein lobesames Beispiel gegeben.

  • Als Kaiser Rotbart lobesam zum Heil’gen Land gezogen kam, da musst’ er mit dem frommen Heer durch ein Gebirge, wüst und leer.

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm lo­be­sam be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O und E mög­lich.

Das Alphagramm von lo­be­sam lautet: ABELMOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Berta
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

lobesam

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort lo­be­sam kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.