linksorientiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɪŋksʔoʁiɛnˌtiːɐ̯t]

Silbentrennung

linksorientiert

Definition bzw. Bedeutung

Auf eine linke Ideologie, linke Parteien ausgerichtet.

Steigerung (Komparation)

  1. linksorientiert (Positiv)
  2. linksorientierter (Komparativ)
  3. am linksorientiertesten (Superlativ)

Anderes Wort für links­ori­en­tiert (Synonyme)

(eine) rote Socke (sein) (ugs., abwertend, fig.)
kommunistisch (sein) (Hauptform):
den Kommunismus betreffend, nach den Grundsätzen des Kommunismus
links:
die Innenseite nach außen gekehrt
seitlich auf jener Seite, wo die meisten Menschen ihr Herz haben und schlagen spüren können
linksgerichtet
politisch links stehend
rot:
eine bunte Farbe, im Spektrum die langwelligste Farbe; eine der drei Grundfarben des digitalen RGB-Farbraums
politisch-weltanschaulich: zum linken Spektrum gehörend, links stehend, links geordnet
sozialistisch:
den Sozialismus betreffend
der politischen Idee des Sozialismus folgend, in der Art des Sozialismus
vaterlandslose Gesellen (ugs., Schlagwort, abwertend, historisch, politisch)

Sinnverwandte Wörter

links­ex­t­rem:
radikalen, dem Linksextremismus anhängenden Ideen folgend
links­las­tig:
politisch mehr links orientiert seiend, sehr stark linksorientiert
zu stark auf der linken Seite belastet
links­ra­di­kal:
linkes Gedankengut aggressiv vertretend

Gegenteil von links­ori­en­tiert (Antonyme)

rechts­ori­en­tiert:
auf eine rechte Ideologie, linke Parteien ausgerichtet

Beispielsätze

  • Das GfS ist strikte linksorientiert.

  • Mit dem eher linksorientierten Teil der Helferszene kommt es daher auch immer mal wieder zu Reibungen.

  • Sowieso verstehe ich die linksorientierten politischen Statements nicht sonderlich, hat meiner Meinung nach auch hier nichts verloren.

  • Wir hatten seinerzeit als darauf hingewiesen und wurden von linksorientierten Fachschaften deshalb als „Nazis“ beschimpft und ausgegrenzt.

  • Sagen all die politisch linksorientierten "Experten".

  • Teilweise sind es sehr ideologische, linksorientierte Reden.

  • Eine Demonstration mit rund 250 linksorientierten Teilnehmern verlief laut Polizei „störungsfrei“.

  • Wir sind in den Händen linksorientierter Richter (…) Ich habe auch gedacht, eine Revolution zu führen, aber eine wahre Revolution.

  • Aufgewachsen ist Leshem in der Nähe von Tel Aviv in einem akademischen, linksorientierten Milieu.

  • Bayerns SPD ist ebenso linksorientiert wie Agenda-kritisch.

  • Rund 200 Anhänger mehrerer linksorientierter Bündnisse protestierten vor der Kneipe.

  • Der linksorientierte Bruder des konservativen geistlichen Oberhaupts Irans, Ajatollah Ali Chamenei, Hadi Chamenei, belegte den dritten Rang.

  • Erstaunlich ist auch, dass bekannte linksorientierte Schriftsteller Fox offen unterstützen, wie Jorge Castaneda und Adolfo Aguilar Zinser.

  • Israels designierter Ministerpräsident Ehud Barak schloß am Wochenende ein Koalitionsabkommen mit der linksorientierten Meretz-Partei.

  • Der wird von einem linksorientierten Putschversuch gefolgt.

  • Organisiert worden war die Demonstration von einem Bündnis linksorientierter Hellersdorfer Jugendlicher sowie der PDS.

  • Geehrt wurde der Tote von aufrechten, linksorientierten Bürgern.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv links­ori­en­tiert be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × K, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S, zwei­ten I und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von links­ori­en­tiert lautet: EEIIIKLNNORRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Offen­bach
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Ros­tock
  15. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Otto
  7. Richard
  8. Ida
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Emil
  14. Richard
  15. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Oscar
  7. Romeo
  8. India
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Tango
  12. India
  13. Echo
  14. Romeo
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

linksorientiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort links­ori­en­tiert kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

links­las­tig:
politisch mehr links orientiert seiend, sehr stark linksorientiert
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: linksorientiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: linksorientiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bernerzeitung.ch, 25.11.2021
  2. focus.de, 28.05.2019
  3. rap.de, 12.05.2019
  4. theeuropean.de, 07.08.2017
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.09.2014
  6. abendblatt.de, 12.06.2014
  7. nachrichten.lvz-online.de, 19.09.2011
  8. vol.at, 18.10.2011
  9. spiegel.de, 24.01.2008
  10. spiegel.de, 01.08.2005
  11. abendblatt.de, 19.04.2005
  12. Tagesspiegel 2000
  13. DIE WELT 2000
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Welt 1999
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. Die Zeit 1995