kosmologisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kɔsmoˈloːɡɪʃ]

Silbentrennung

kosmologisch

Definition bzw. Bedeutung

Die Kosmologie betreffend; zur Kosmologie gehörend.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Substantivs Kosmologie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Beispielsätze

  • Das wäre dann keine Science-Fiction, sondern mit normalen kosmologischen Modellen erklärbar.

  • Das ist eine kosmologische Tatsache.

  • Vorerst bleibt also offen, ob es sich um einen Messfehler handelt - oder doch um die kosmologische Entdeckung des Jahrhunderts.

  • Einstein hatte daraufhin eine geheimnisvolle "kosmologische Konstante" in seine Gleichungen geschmuggelt.

  • Dabei kann man übrigens auch feststellen, dass wir kosmologisch betrachtet auf einem tollen Planeten leben.

  • Die astronomische Karte gilt als älteste kosmologische Darstellung in Europa.

  • Im Vortrag geht es um die kosmologische Expansion, um Moleküle im Weltenraum und die Herkunft des Wassers in den Ozeanen.

  • Sein kosmologisches Weltbild fasste Guericke in seiner Hauptschrift "Neue Magdeburger Versuche über den leeren Raum" zusammen.

  • Mit Leuten, die die kosmologische Konstante benutzten, lästert etwa der Astrophysiker Robert Dixon, würde er "nicht mal Kaffee trinken".

  • Denn nach einer Serie spektakulärer und rätselhafter Befunde ist das kosmologische Weltbild in eine dramatische Krise geraten.

  • Das ermöglicht es, derzeit noch konkurrierende kosmologische Theorien zu testen.

  • Einen rational zu begründenden Sinn oder einen kosmologischen Überbau sucht man bei Fabrice Hybert vergeblich.

  • Wiedergeburt, Verjüngung und Erneuerung verlaufen nach einem kosmologischen Modell.

  • Ra schuf wichtige Grundlagen für Free Jazz und Art-Rock und reicherte seine Musik auch um eine kosmologische Komponente an.

  • Die kosmologische Konstante ist im späteren Universum daher ganz nahe bei Null. bild der wissenschaft: Warum nicht gleich Null?

  • Doch ohne die kosmologische Konstante läßt sich dieses Weltmodell mit den Beobachtungsdaten vermutlich nicht mehr in Einklang bringen.

Häufige Wortkombinationen

  • kosmologische Konstante, kosmologisches Modell, kosmologisches Prinzip

Übersetzungen

Was reimt sich auf kos­mo­lo­gisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv kos­mo­lo­gisch be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L & 1 × M

  • Vokale: 3 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten O und drit­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von kos­mo­lo­gisch lautet: CGHIKLMOOOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Mün­chen
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Gos­lar
  9. Ingel­heim
  10. Salz­wedel
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Martha
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Gus­tav
  9. Ida
  10. Samuel
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Mike
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Golf
  9. India
  10. Sierra
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

kosmologisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort kos­mo­lo­gisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kosmologisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. extremnews.com, 21.05.2022
  2. derstandard.at, 22.05.2021
  3. vol.at, 26.01.2017
  4. uni-protokolle.de, 25.03.2010
  5. zeit.de, 22.12.2008
  6. berlinonline.de, 09.08.2003
  7. berlinonline.de, 03.08.2002
  8. sueddeutsche.de, 30.11.2002
  9. Die Zeit (16/2001)
  10. DIE WELT 2000
  11. Berliner Zeitung 2000
  12. Berliner Zeitung 1999
  13. Berliner Zeitung 1998
  14. bild der wissenschaft 1996