kleinteilig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈklaɪ̯nˌtaɪ̯lɪç ]

Silbentrennung

kleinteilig

Definition bzw. Bedeutung

Aus zahlreichen kleinen Teilen bestehend.

Steigerung (Komparation)

  1. kleinteilig (Positiv)
  2. kleinteiliger (Komparativ)
  3. am kleinteiligsten (Superlativ)

Anderes Wort für klein­tei­lig (Synonyme)

atomistisch:
den Aufbau der Materie aus Atomen betreffend (bevor diese Theorie allgemein anerkannt wurde)
in kleinste Bestandteile auflösend

Beispielsätze (Medien)

  • Als Kühnert dann jedoch versuchte, in Details des Gesetztes zu gehen, wurde es schnell kompliziert und kleinteilig.

  • Davon sei abhängig, ob die Aushub-Arbeiten kleinteilig per Hand erfolgen müssen.

  • Sandbichlers Exponate sind nicht unbedingt kleinteilig.

  • Das aber war der Kanzlerin zu kleinteilig.

  • Bisherige Integrationsangebote seien eher kleinteilig und Stückwerk.

  • Dann aber wird die Navigation unübersichtlich und kleinteilig.

  • Die SPD will nicht mit kleinteiligem Streit davon ablenken, dass die Union bei Steuern, Rente, Innere Sicherheit bislang «blank» ist.

  • Bewundernswert, mit welch kleinteiliger, wunderbar unaufgeregter Dirigierweise er Details offenlegte.

  • Auf Tonträgern bastelt patten kleinteilige Kaleidoskop-Elektronika mit Pop-Einschlag, die vibrieren, wuseln und in allen Farben schillern.

  • Dass es mitunter angestaubt und arg kleinteilig zugeht.

  • Haben Gebäude komplizierte Dachformen oder bestechen durch kleinteilige Elemente wie der Kölner Dom, streikt die Technik.

  • Selbst die moderne Bildwelt in den heutigen Print- und Onlinemedien bedient sich der kleinteiligen Powerpoint-Ästhetik.

  • Aber die dort vorherrschende kleinteilige Landwirtschaft wird viel zu wenig gefördert.

  • Die Anträge sollen nicht zu kleinteilig sein; so dass ein Förderbetrag von mindestens 50.000 Euro erreicht wird.

  • Denn sie sei sehr kleinteilig.

  • Das Konzept des Hamburger Büros Loosen, Rüschoff und Winkler sieht eine kleinteilige Bebauung mit kubischen Backsteingebäuden vor.

  • Neue Untersuchungen zeigen indes einen wachsenden Bedarf kleinteiligen Projekten.

  • Es ist mühselig und es ist sehr, sehr kleinteilig, aber es gibt schon erste Erfolge.

  • Maritime Frische braucht keine Blockstreifen mehr, sondern gibt sich mit dezenten, kleinteiligen Mustern zufrieden.

  • Eine flexible Raumaufteilung ermögliche jedoch auch eine kleinteilige Vermietung.

Übersetzungen

Was reimt sich auf klein­tei­lig?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv klein­tei­lig be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × L, 1 × G, 1 × K, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von klein­tei­lig lautet: EEGIIIKLLNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Leip­zig
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Lud­wig
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Lima
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. Echo
  8. India
  9. Lima
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

kleinteilig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort klein­tei­lig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

fri­ckeln:
ein technisches/handwerkliches Problem oder eine Aufgabe mühsam, kleinteilig oder zeitaufwändig zu lösen versuchen
Sta­lak­ti­ten­ge­wöl­be:
Architektur: eine Gewölbeform, bei der durch vielfache Unterteilung der Trompe eine kristallinisch anmutende, kleinteilig geometrische Formgebung entsteht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kleinteilig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: kleinteilig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 16.06.2023
  2. solinger-tageblatt.de, 30.01.2022
  3. kurier.at, 01.04.2021
  4. sueddeutsche.de, 15.10.2020
  5. extremnews.com, 08.10.2019
  6. tagesspiegel.de, 09.04.2018
  7. wz.de, 19.06.2017
  8. derstandard.at, 11.03.2016
  9. fm4.orf.at, 26.04.2015
  10. abendblatt.de, 28.01.2014
  11. general-anzeiger-bonn.de, 27.08.2013
  12. handelsblatt.com, 30.04.2012
  13. derstandard.at, 15.07.2011
  14. hl-live.de, 23.03.2010
  15. tagesspiegel.de, 25.02.2009
  16. kn-online.de, 17.11.2008
  17. handelsblatt.com, 07.08.2007
  18. tagesspiegel.de, 25.02.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2005
  20. welt.de, 26.03.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 24.07.2003
  22. berlinonline.de, 12.11.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. TAZ 1995