integrativ

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌɪnteɡʁaˈtiːf ]

Silbentrennung

integrativ

Definition bzw. Bedeutung

Auf Integration bedacht, Integration bewirkend.

Begriffsursprung

Zu Grunde liegt lateinisch integrare = wiederherstellen

Steigerung (Komparation)

  1. integrativ (Positiv)
  2. integrativer (Komparativ)
  3. am integrativsten (Superlativ)

Anderes Wort für in­te­gra­tiv (Synonyme)

eingliedernd

Sinnverwandte Wörter

ko­ope­ra­tiv:
bereit zur Zusammenarbeit

Gegenteil von in­te­gra­tiv (Antonyme)

ablehnend
abweisend

Beispielsätze

Sie zeigten eine integrative Haltung gegenüber den Neuankömmlingen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die integrative Schule gerät unter Druck.

  • Mittagessen in einer integrativen Gruppe im Kindergarten der Lebenshilfe Braunschweig.

  • Aber Ja zu sozialen, ökologischen und integrativen Erfahrungen - die dort im Susatal auch schon in die Praxis umgesetzt werden.

  • Der Sonsbecker Norbert Quinders engagiert sich in der integrativen Klettergruppe des SVS – den „Klimpansen“.

  • Die integrative Kraft des Sports ist mir aus persönlichem Erleben bewusst wie wenigen anderen.

  • Der derzeitige nicht integrative Führungsstil irritiert insbesondere viele der neuen Bundestagsabgeordneten.

  • Es ging um das geplante Museum der bayerischen Geschichte in Regensburg, ein ähnlich integratives Projekt wie das Maximilianeum.

  • Dort rief sie dazu auf, für ein "hoffnungsvolles, integratives und großherziges Amerika" zu stimmen.

  • An integrativen Schulen seien solche Einsätze bereits möglich, und die Erfahrungen seien positiv.

  • China wolle sich als integrativer und verantwortungsbewusster Mitspieler auf der Weltbühne präsentieren.

  • Alle Augen richten sich auf Staatspräsident Gül, der sehr viel integrativer als Erdogan ist – und deutlich beliebter.

  • Die Behörde hat einen breiten, integrativen und transparenten Beratungsansatz für das gesamte Regulierungsverfahren angewendet.

  • Im Rahmen des integrativen Projektes "1000 Buchen" wurde gestern der 64. Baum in der Allee am Kromsdorfer Sportplatz gesetzt.

  • Bislang geht der 12-Jährige in eine integrative Schule in Brandenburg.

  • "Es ist ein integratives Haus, diese Funktion sollte man nicht unterschätzen", so der Kulturamtsleiter.

  • Vorher war sie auf einer integrativen Grundschule und besuchte einen integrativen Kindergarten.

  • Schulamtsleiter Bodo Stern betonte, dass man im Zusammenhang mit integrativem Unterricht die Sprachförderung intensiviert habe.

  • Als integrative Grundschule steht die Einrichtung auch normalbegabten Schülern offen.

  • Denn mit Bezug auf die Gesellschaft sind die Leistungen der deutschen Sprache eindeutig integrativ.

  • ICANN bemüht sich um eine integrative Politik.

Wortbildungen

  • sozial-integrativ

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf in­te­gra­tiv?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv in­te­gra­tiv be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem N, E und A mög­lich.

Das Alphagramm von in­te­gra­tiv lautet: AEGIINRTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Völk­lingen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Richard
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Vik­tor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Golf
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Tango
  9. India
  10. Vic­tor

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

integrativ

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort in­te­gra­tiv kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das integrative Theater Ramba Zamba (Doku, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: integrativ. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: integrativ. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. bazonline.ch, 09.01.2023
  3. handelsblatt.com, 20.10.2022
  4. neues-deutschland.de, 01.02.2021
  5. rp-online.de, 08.12.2020
  6. weser-kurier.de, 24.07.2019
  7. tagesspiegel.de, 22.03.2018
  8. sueddeutsche.de, 28.04.2017
  9. marx21.de, 08.11.2016
  10. bernerzeitung.ch, 05.05.2015
  11. blick.ch, 09.11.2014
  12. welt.de, 04.06.2013
  13. wallstreet-online.de, 19.12.2012
  14. thueringer-allgemeine.de, 08.09.2010
  15. taz.de, 03.03.2009
  16. szon.de, 26.04.2008
  17. aachener-zeitung.de, 25.07.2007
  18. morgenweb.de, 30.06.2006
  19. welt.de, 29.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 10.05.2004
  21. tagesschau.de, 10.12.2003
  22. f-r.de, 18.11.2002
  23. sz, 03.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995