instandgesetzt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪnˈʃtantɡəˌzɛt͡st ]

Silbentrennung

instandgesetzt

Definition bzw. Bedeutung

Wieder in den Zustand gebracht, in dem etwas entsprechend seiner Bestimmung eingesetzt/benutzt/verwendet werden kann.

Beispielsätze (Medien)

  • Dann sind die Gebäude eben alt, nicht instandgesetzt, total kaputt, nicht isoliert.

  • Bis Anfang vergangener Woche wurde der Abschnitt in Neuenmörbitz bis zur Landesstraße 3095 instandgesetzt.

  • Dabei wurden nicht nur unter anderem Dach, Elektrik, Boden und das Schmiedefeuer erneuert, alte Technik wurde auch instandgesetzt.

  • Das rund 180 Jahre alte Haus mit dem großen Garten soll schrittweise instandgesetzt werden.

  • Die Idee: Von den zehn Wohnhäusern im alten Kern, die die Stiftung gekauft hat, werden zwei als Erstwohnsitze instandgesetzt und vermietet.

  • So kann mit einer Förderung von 20.000 Euro das markante Turmdach der Kirche St. Aegidien in Windehausen instandgesetzt werden.

  • Sparren für Sparren wurde instandgesetzt und neu verschalt.

  • Damit werden 2.000 Brücken saniert, Gleise ausgewechselt, Weichen instandgesetzt.

  • In einem Gesamtprojekt soll das Gartendenkmal instandgesetzt werden.

  • Das Dach selbst ist demnach Ende der 1970er-Jahre zuletzt instandgesetzt worden.

  • Jetzt haben Zimmerleute sie im Auftrag der Stadt wieder instandgesetzt.

  • Bevor es an die Asphaltflächen geht, müssen auf der Altstadt-Seite Randeinfassung und Straßenentwässerung instandgesetzt werden.

  • Die Landesstraße 239 zwischen Bad Suderode und Quedlinburg wird ab kommenden Montag, den 30. März, instandgesetzt.

  • Außerdem können so Nachweise am instandgesetzten Mauerwerk geführt, aber auch Grenzen dieser Instandsetzungs-Methode aufgezeigt werden.

  • Die Brücke wurde im Zuge der Ortsumgehung Bad König im Jahre 1961 errichtet und muss nun umfassend instandgesetzt werden.

  • Sie sollte durch die Soldaten abgesichert werden, damit sie wieder instandgesetzt werden könne.

  • Vor vier Jahren war die Brücke zwischen Hofen und Attenhofen instandgesetzt worden.

  • Mittelfristig soll die gesamte Schlossfassade instandgesetzt werden.

  • Voraussetzung für die Beteiligung der Anwohner ist, daß die Straße nicht nur instandgesetzt, sondern ausgebaut oder erneuert wird.

  • Ein Ergebnis: Mit den zwei Millionen Euro aus einem Aufbauprogramm wurden zerstörte Häuser instandgesetzt.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv in­stand­ge­setzt be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 2 × N, 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 2 × S, 1 × D, 1 × G, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, D und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von in­stand­ge­setzt lautet: ADEEGINNSSTTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Salz­wedel
  11. Essen
  12. Tü­bin­gen
  13. Zwickau
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Samuel
  11. Emil
  12. Theo­dor
  13. Zacharias
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Golf
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Tango
  13. Zulu
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

instandgesetzt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort in­stand­ge­setzt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: instandgesetzt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 28.09.2023
  2. otz.de, 13.12.2022
  3. nordkurier.de, 09.10.2022
  4. noen.at, 07.05.2021
  5. spiegel.de, 23.09.2021
  6. thueringer-allgemeine.de, 14.09.2020
  7. tlz.de, 08.11.2020
  8. taz.de, 26.07.2019
  9. shz.de, 10.04.2019
  10. weser-kurier.de, 13.12.2018
  11. schwarzwaelder-bote.de, 28.06.2018
  12. onetz.de, 21.07.2017
  13. mz-web.de, 25.03.2015
  14. l-iz.de, 30.09.2014
  15. echo-online.de, 29.05.2014
  16. faz.net, 16.04.2010
  17. schwaebische.de, 01.06.2010
  18. aller-zeitung.de, 25.07.2008
  19. welt.de, 04.10.2005
  20. tagesschau.de, 16.04.2004
  21. berlinonline.de, 29.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 31.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995