inhabergeführt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɪnhaːbɐɡəˌfyːɐ̯t]

Silbentrennung

inhabergeführt

Definition bzw. Bedeutung

Durch den Besitzer des Unternehmens persönlich geleitet.

Beispielsätze

Diese Firma ist noch inhabergeführt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bank, die gleichzeitig inhabergeführt und börsennotiert ist.

  • Auch als Publikums-Magnet für die vielen inhabergeführten Geschäfte ist die Filiale wichtig.

  • Das Plus seien die vielen inhabergeführten Geschäfte, die Verkauf und Handwerk bzw. Dienstleistung verbinden.

  • Gleichzeitig werden wieder Hunderte inhabergeführter Boutiquen, Feinkostläden und Buchgeschäfte schließen.

  • Henrietta Owusu arbeitet ein paar Häuser weiter in einem kleinen, inhabergeführten Tee- und Kaffeegeschäft als Verkäuferin.

  • Früher gab es in jedem Stadtteilzentrum eine Vielfalt von inhabergeführten Fachgeschäften.

  • Jens Ristedt ist Eigentümer des Modehauses Ristedt - dem ältesten inhabergeführten Bekleidungsgeschäft in Bremen.

  • Die inhabergeführten Goodgame Studios wurden 2009 gegründet.

  • Die inhabergeführte F&K-Gruppe vermietet an 14 Standorten in Deutschland etwa 1.200 Trailer.

  • Mit rund 180 Mio. EUR Billings gehört JOM zu den Top 4 der inhabergeführten Media-Agenturen in Deutschland.

  • Das inhabergeführte Unternehmen investierte 2012 über 14 Millionen Euro.

  • Gramer hat Informationen von einigen inhabergeführten Ulmer Geschäften, die massive Probleme hätten.

  • Ich war selber über zehn Jahre in einem exportorientierten KMU tätig und bin heute in verschiedenen Verwaltungsräten inhabergeführter KMU.

  • Als inhabergeführtes Unternehmen zeichnet es sich durch hohe Kundenorientierung und Serviceleistung aus.

  • Eine der größten inhabergeführten deutschen Privatbankenist das Bankhaus Lampe mit Sitz in Bielefeld.

  • Dabei sind mehr und mehr Familienunternehmer bereit, Beteiligungskapital von anderen inhabergeführten Unternehmen aufzunehmen.

  • Die 1948 gegründete KVL ist inhabergeführt und hat 23 Mitarbeiter.

  • Das hatte eine derartige Anordnung zurückgewiesen, weil der Kläger keine Einraumkneipe hatte und der Betrieb zudem nicht inhabergeführt war.

  • Auch viele klassische, oft inhabergeführte Einzelhandelsunternehmen behaupten sich erfolgreich auf dem Markt.

  • Das Franchise-Konzept der inhabergeführten Apotheke mit der Marke DocMorris sei hochattraktiv.

  • Der inhabergeführte Reiseanbieter organisiert Konferenzen und Veranstaltungen.

  • Dort haben sich inhabergeführte Hamburger Einzelhändler zusammengeschlossen, um Qualität und Beratung in den Fachgeschäften zu fördern.

  • Damit ist auch das schon seit Jahren schwelende Nachfolgeproblem der inhabergeführten Agentur gelöst.

  • Diese inhabergeführten Spezial-Geschäfte sind das Salz in der Suppe des Handels.

  • Aber inzwischen sind wir für viele gehobene Privatkunden und zahlreiche inhabergeführte Unternehmen auch die Hausbank.

  • Aber auch viele inhabergeführte Geschäfte von Berliner Einzelhändlern sollen im Stilwerk Einzug halten - damit die Atmosphäre stimmt.

  • Dem EP-Geschäftsführer ist trotz des eisigen Gegenwinds in der Branche um die Zukunft des inhabergeführten Fachgeschäfts nicht bange.

  • Möglichkeiten gebe es insbesondere bei kleineren, inhabergeführten Agenturen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv in­ha­ber­ge­führt be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem N, A, ers­ten R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von in­ha­ber­ge­führt lautet: ABEEFGHHINRRTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Frank­furt
  11. Umlaut-Unna
  12. Ham­burg
  13. Ros­tock
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Berta
  6. Emil
  7. Richard
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Fried­rich
  11. Über­mut
  12. Hein­reich
  13. Richard
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Golf
  9. Echo
  10. Fox­trot
  11. Uni­form
  12. Echo
  13. Hotel
  14. Romeo
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

inhabergeführt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort in­ha­ber­ge­führt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Einzelunternehmen oder inhabergeführte GmbH? Renke Busch, Thorsten Landsmann | ISBN: 978-3-64097-945-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: inhabergeführt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanztreff.de, 14.01.2021
  2. mopo.de, 06.11.2020
  3. augsburger-allgemeine.de, 12.09.2019
  4. welt.de, 05.02.2018
  5. spiegel.de, 07.07.2017
  6. tagesspiegel.de, 08.09.2016
  7. weser-kurier.de, 21.11.2016
  8. feedsportal.com, 08.12.2015
  9. openpr.de, 04.01.2014
  10. presseportal.de, 25.06.2014
  11. presseportal.de, 13.05.2013
  12. schwaebische.de, 10.12.2012
  13. nzz.ch, 31.08.2012
  14. moneycab.presscab.com, 06.02.2011
  15. wallstreet-online.de, 02.07.2010
  16. presseportal.de, 07.09.2009
  17. wedel-schulauer-tageblatt.de, 04.06.2009
  18. haz.de, 29.05.2008
  19. presseportal.de, 28.08.2008
  20. szon.de, 27.04.2007
  21. handelsblatt.com, 18.12.2007
  22. welt.de, 18.08.2004
  23. welt.de, 14.09.2004
  24. Die Welt 2001
  25. Welt 1999
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995