hundertstel

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhʊndɐt͡stl̩]

Silbentrennung

hundertstel

Definition bzw. Bedeutung

Bruchzahl bei Maßeinheiten: aus einem von hundert gleich großen Teilen bestehend.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs Hundertstel durch Konversion.

Beispielsätze

  • Ein bisschen kennst Du mich und weißt, ich bin eigentlich ganz sanft;) Aber bei sowas - sorry, mutiere ich in der hundertstel Sekunde.

  • Beim Weltcup-Riesenslalom in Lienz gewann Kathrin Hölzl mit fünf hundertstel Sekunden Vorsprung vor der Italienerin Manuela Mölgg.

  • Die 9,1 km lange Strecke gewann Sebastian John mit hauchdünnem Vorsprung von wenigen hundertstel Sekunden vor René Sachse.

  • Auf die hundertstel Sekunde sind viele Wettkämpfe in Turin geplant.

  • "Die Altersvorsorge der Zahnärzte ist dadurch nicht gefährdet." Wenn überhaupt, sei die Rendite im hundertstel Prozentbereich geschmälert.

  • Bei der Schnäppchenjagd wird es um zehntel-, sogar um hundertstel Cent gehen.

  • Sogar bei ruhender Scheibe wurden die Gegenstände oberhalb von ihr etwas leichter, wenn auch nur um einige hundertstel Prozent.

  • OSAKA UNIVERSITY Die nur einen hundertstel Millimeter kleine Skulptur besteht aus dem Harz Resin.

  • Nach fünf Wertungläufen waren die Piloten des Berliner Schlittschuh-Clubs auf die hundertstel Sekunde (195:12) zeitgleich.

Häufige Wortkombinationen

  • ein hundertstel Gramm; ein hundertstel Millimeter, Zentimeter, Meter, Lichtjahr; ein(e) hundertstel Sekunde, Minute, Stunde, Tag; ein hundertstel Milliliter, Liter; ein hundertstel Grad; ein hundertstel Ampere, Ohm, Volt, Watt

Übergeordnete Begriffe

  • fraktionell

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv hun­derts­tel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und S mög­lich.

Das Alphagramm von hun­derts­tel lautet: DEEHLNRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

hundertstel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort hun­derts­tel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hun­derts­tel­se­kun­de:
hundertstel Sekunde
In­dus­trie­mi­nu­te:
hundertstel Stunde = 1/100 Stunde = 36 Sekunden
Zen­ti­li­ter:
ein hundertstel Liter
Zen­ti­me­ter:
Metrologie: ein hundertstel Meter
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hundertstel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blogigo.de, 29.06.2013
  2. welt.de, 28.12.2009
  3. tlz.de, 05.10.2008
  4. sat1.de, 15.02.2006
  5. archiv.tagesspiegel.de, 30.07.2005
  6. f-r.de, 24.04.2003
  7. welt.de, 07.09.2002
  8. bz, 17.08.2001
  9. Berliner Zeitung 1998