hochstufen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhoːxˌʃtuːfn̩ ]

Silbentrennung

hochstufen

Definition bzw. Bedeutung

Einer höherwertigen (zum Beispiel besseren oder gefährlicheren) Klasse (Stufe) zuordnen.

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Verb stufen und dem Adjektiv hoch.

Konjugation

  • Präsens: stufe hoch, du stufst hoch, er/sie/es stuft hoch
  • Präteritum: ich stuf­te hoch
  • Konjunktiv II: ich stuf­te hoch
  • Imperativ: stuf hoch! / stufe hoch! (Einzahl), stuft hoch! (Mehrzahl)
  • Partizip II: hoch­ge­stuft
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für hoch­stu­fen (Synonyme)

(jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen
(jemanden / etwas) einer höheren Stufe zuordnen
heraufstufen (Hauptform):
höher einstufen, jemanden oder etwas in eine höhere Bewertungsklasse einordnen
in eine höhere Stufe (/ Kategorie) einordnen

Sinnverwandte Wörter

auf­wer­ten:
etwas in Ansehen, Image heraufsetzen
etwas in seinem Wert (erneut) heraufsetzen
hochsetzen
höherstufen
um­stu­fen:
dort, wo Gruppen hierarchisch geordnet sind, die Gruppenzugehörigkeit verändern

Gegenteil von hoch­stu­fen (Antonyme)

de­gra­die­ren:
(den Boden) durch Entzug wertvoller Nährstoffe verschlechtern
Energie in nicht mehr nutzbare Wärme umwandeln
runterstufen

Beispielsätze

  • Das Sturmtief Friederike wurde zum Orkan hochgestuft.

  • Ich wurde hochgestuft, nun bin ich in der Entgeltgruppe 6.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Aktien des Werbekonzerns wurden von JPMorgan wiederum hochgestuft, worauf der Kurs um 2 Prozent anzog.

  • Die Stammaktien des Unternehmens wurden von der OTCQB in den Vereinigten Staaten auf die OTCQX hochgestuft.

  • Der Broker Stifel hat das Rating für Swatch auf "Buy" von "Hold" hochgestuft und das Kursziel deutlich erhöht.

  • "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 90 auf 67 Euro gesenkt.

  • Die Analysten von Canaccord haben die Aktie auf "Kaufen" hochgestuft und zugleich das Kursziel deutlich über den aktuellen Kurs gehievt.

  • Das Analysehaus Warburg Research hat Rhön-Klinikum nach dem jüngsten Kursrückgang von "Sell" auf "Hold" hochgestuft.

  • Die Deutsche Bank hat heute die LEG Immobilien AG hochgestuft von hold auf buy mit einem Kursziel von 83 Euro.

  • BNP Exane hatte das Papier hochgestuft.

  • Dialog Semiconductor: Aktie wird hochgestuft 20.02.

  • Analysten der Berenberg Bank hatten die Titel laut Händlern hochgestuft.

  • Die britische Investmentbank HSBC hat Holcim von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft, das Kursziel aber von 80 auf 77 Franken gesenkt.

  • Die Ratingagentur Fitch hat die Bonitätsbewertung des US-Autokonzerns General Motors (GM) hochgestuft.

  • Das Bankhaus Lampe hat K+S von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft, das Kursziel aber von 51,00 auf 50,00 Euro gesenkt.

  • Die Unicredit hat VW-Vorzugsaktien (VW) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 79,00 auf 75,00 Euro gesenkt.

  • Der französische Supermarktbetreiber war von UBS und Merrill Lynch hochgestuft worden.

  • Analysten von JP Morgan hatten die Papiere auf "Übergewichten" hochgestuft.

  • Frankfurt - Die Deutsche Bank hat die Vossloh-Aktie von "Hold" auf "Buy" hochgestuft.

  • Die UBS hatte die Titel des Sportartikelherstellers nach Zahlen von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft.

  • MÜNchen - Merck Finck & Co. hat Porsche-Aktien von "Sell" auf "Buy" hochgestuft.

  • JP Morgan hat die BMW-Aktien BMW von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft.

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb hoch­stu­fen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × F, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten H und U mög­lich.

Das Alphagramm von hoch­stu­fen lautet: CEFHHNOSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Unna
  8. Frank­furt
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Ulrich
  8. Fried­rich
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Uni­form
  8. Fox­trot
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

hochstufen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort hoch­stu­fen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

up­gra­den:
neudeutsch allgemein für: erhöhen, hochstufen, verbessern
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hochstufen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hochstufen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. manager-magazin.de, 06.12.2023
  2. goldseiten.de, 15.06.2022
  3. cash.ch, 01.03.2021
  4. finanztreff.de, 09.04.2020
  5. finanztreff.de, 11.02.2019
  6. finanznachrichten.de, 28.03.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 01.02.2017
  8. teleboerse.de, 05.09.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 23.02.2015
  10. n-tv.de, 29.01.2014
  11. finanznachrichten.de, 04.07.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 24.08.2012
  13. finanznachrichten.de, 25.11.2011
  14. handelsblatt.com, 02.02.2010
  15. finanznachrichten.de, 22.06.2009
  16. ftd.de, 27.03.2008
  17. handelsblatt.com, 07.12.2007
  18. handelsblatt.com, 04.03.2006
  19. handelsblatt.com, 20.09.2005
  20. welt.de, 28.09.2004
  21. heute.t-online.de, 15.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 18.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Welt 1999
  26. Welt 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1995