hochdrehen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhoːxˌdʁeːən]

Silbentrennung

hochdrehen

Definition bzw. Bedeutung

  • (mittels eines Drehknopfes) auf ein höheres Niveau einstellen

  • (mittels eines Drehmechanismus) nach oben bewegen

  • erhöhen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb drehen mit dem Derivatem hoch-

Konjugation

  • Präsens: drehe hoch, du drehst hoch, er/sie/es dreht hoch
  • Präteritum: ich dreh­te hoch
  • Konjunktiv II: ich dreh­te hoch
  • Imperativ: dreh hoch! / drehe hoch! (Einzahl), dreht hoch! (Mehrzahl)
  • Partizip II: hoch­ge­dreht
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

auf­dre­hen:
die aufzuwendende Kraft erhöhen
drehend öffnen
durch­dre­hen:
die Beherrschung verlieren
Nahrung durch den Fleischwolf drehen
er­hö­hen:
etwas anheben, steigen lassen, größer machen
sich heben, steigen, größer werden
gasgeben
hoch­kur­beln:
(mit Hilfe einer Kurbel) nach oben bewegen
hoch­schie­ben:
an einen höhergelegenen Ort transportieren (schieben), nach oben bewegen
hoch­schrau­ben:
(in Kurven fliegend) an Höhe gewinnen
(mit Hilfe eines Schraubmechanismus) nach oben bewegen
hoch­stel­len:
(von der waagerechten) in eine senkrechte Position bringen
in eine höhere Position bringen, nach oben heben

Gegenteil von hoch­dre­hen (Antonyme)

runterdrehen
runterfahren
runternehmen
runterstellen

Beispielsätze

  • Sie dreht die Scheibe hoch und fährt los.

  • Wenn die Unterarme noch nicht waagerecht liegen, musst du den Klavierstuhl noch weiter hochdrehen.

  • Frag mich, bevor du den Thermostat hochdrehst.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wenn Sie keinen Schwamm zur Hand haben, können Sie auch die Heizung hochdrehen und die Fenster öffnen.

  • Ultra entspricht dabei nicht den maximalen Einstellungen, denn die Umgebungsverdeckung lässt sich um eine weitere Option hochdrehen.

  • Und um die Bedrohung auch körperlich spürbar zu machen, können die Angreifer auch die Heizung im Raum der Verteidiger hochdrehen.

  • Im Internet lassen sich Zusatzteile leicht bestellen, mit denen die Geschwindigkeit hochgedreht werden kann.

  • Der Motor steht schon bei 1500 Umdrehungen gut im Futter, lässt sich aber willig hochdrehen und ist, kurz gesagt, eine reine Freude.

  • Häufig hält das Pfeifen konstant an, sobald Sie Ihre Boxen einschalten, oder es taucht auf, wenn Sie die Lautstärke hochdrehen.

  • Berlin - Der Hip Hop dröhnt aus einem Kassettenrekorder, die Lautstärke ist bis zum Anschlag hochgedreht.

Häufige Wortkombinationen

  • das Fenster, die Scheibe hochdrehen, die Flamme hochdrehen
  • die Musik/​Lautstärke/​Bässe/​Heizung hochdrehen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb hoch­dre­hen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × H, 2 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × H, 1 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten H und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von hoch­dre­hen lautet: CDEEHHHNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Düssel­dorf
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Dora
  6. Richard
  7. Emil
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Delta
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

hochdrehen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort hoch­dre­hen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hochdrehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. 24vest.de, 26.04.2021
  2. computerbase.de, 18.02.2019
  3. heise.de, 01.07.2019
  4. de.nachrichten.yahoo.com, 16.04.2018
  5. spiegel.de, 01.09.2017
  6. pcwelt.feedsportal.com, 31.05.2014
  7. tagesspiegel.de, 21.06.2009