hintenan

Adverb (Umstandswort)

Silbentrennung

hintenan

Definition bzw. Bedeutung

an letzter Stelle/Position

Alternative Schreibweise

Gegenteil von hin­ten­an (Antonyme)

vorn­an:
an vorderster Stelle/Position
vor­ne­an:
an vorderster Stelle/Position
vor­ne­dran:
an vorderster Stelle/Position

Beispielsätze (Medien)

  • Und dann sparen sie überall, und die Sicherheit steht hintenan, obwohl sie doch ganz vorn stehen sollte, bei allem, was am Set passiert.

  • Im Glückstaumel über das Wiedersehen mit Deniz stellt Marie ihre Karriere hintenan, bis sie feststellt, dass Deniz andere Prioritäten setzt.

  • Trotzdem stand der Leistungsgedanke eher hintenan, wenn es galt, einen weiteren von sieben Punkten auf der Laufkarte abstempeln zu lassen.

  • Deshalb stellt er sein Romanprojekt hintenan und ruft zu politischem Protest auf die Strasse.

  • «Die Initiativpläne stellen wir vorerst hintenan», sagt er.

  • Dem YouTuber zufolge wird der Kalte Krieg allerdings nicht behandelt, auch würde historische Genauigkeit hintenan gestellt werden.

  • Der Coach stellte im 900. Länderspiel der DFB-Geschichte die Experimente für seinen Masterplan wie erwartet hintenan.

  • Die jeweilige Bank müsste damit rechnen, auch bei kommenden Börsengängen wie beispielsweise von Twitter von vornherein hintenan zu stehen.

  • Der HSV stellte das Thema Werder noch hintenan.

  • Der blaue Himmel ist das größte Motiv, das sich die Hobbyfotografen vornehmen können, aber auch das blaue Meer steht an Größe kaum hintenan.

  • Eigeninteressen haben hintenan zu stehen.

  • Auch ihnen wird dieses Geld nicht geschenkt, sondern sie müssen dafür täglich hart arbeiten und ihre täglichen Wünsche hintenan stellen.

  • Die meisten Arbeitnehmer sind dann froh, überhaupt Arbeit zu haben, und stellen alle anderen Bedürfnisse hintenan.

  • Der Erfolg der Mannschaft geht über alles, Namen und Personen müssen hintenan stehen.

  • Doch im Online-Geschäft, in dem Kunden für einen Dienst Gebühren zahlen, blieb Microsoft stets hintenan.

  • Gewinnziele stellt sie dafür offenbar hintenan. 1997/98 hat sie das geplante positive Ergebnis "knapp verfehlt".

  • Denn während die Sammlergemeinde ihm unverbrüchlich treu blieb, stand das Werk offiziell in seinen letzten Jahren eher hintenan.

Wortaufbau

Das dreisilbige Adverb hin­ten­an be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von hin­ten­an lautet: AEHINNNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

hintenan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort hin­ten­an kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Edel­mut:
edle Gesinnung, die egoistische Motive hintenan stellt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hintenan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 25.10.2021
  2. abendzeitung-muenchen.de, 04.12.2019
  3. idowa.de, 11.08.2019
  4. blick.ch, 12.10.2018
  5. blick.ch, 18.03.2018
  6. gameswelt.de, 12.12.2017
  7. welt.de, 30.03.2015
  8. feedsportal.com, 07.02.2012
  9. tagesspiegel.de, 18.04.2009
  10. fuldaerzeitung.de, 07.06.2008
  11. fussball24.de, 25.09.2008
  12. faz.net, 08.05.2008
  13. Die Zeit (43/2003)
  14. sz, 14.09.2001
  15. DIE WELT 2000
  16. Welt 1998
  17. Stuttgarter Zeitung 1995