herzzerreißend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɛʁt͡st͡sɛɐ̯ˌʁaɪ̯sənt]

Silbentrennung

herzzerreißend

Definition bzw. Bedeutung

tiefstes Mitgefühl erweckend

Alternative Schreibweise

  • herzzerreissend

Steigerung (Komparation)

  1. herzzerreißend (Positiv)
  2. herzzerreißender (Komparativ)
  3. am herzzerreißendsten (Superlativ)

Anderes Wort für herz­zer­rei­ßend (Synonyme)

anrührend (geh.)
aufwühlend
bedauerlich:
zu bedauern; in einer Weise, dass man wünscht, es wäre nicht so
bedauernswert:
Bedauern und/oder Mitleid hervorrufend
beklagenswert:
Gefühle von Enttäuschung, Unzufriedenheit und Ärger hervorrufend
berührend
bewegend
das Herz berührend
ergreifend
erschütternd
großes Gefühlskino (ugs., fig.)
herzbewegend
herzergreifend
mitleiderregend:
bei jemandem Anteilnahme auslösend
rührend:
bewegend, emotional berührend, Rührung hervorrufend
traurig:
betrübt, niedergeschlagen
erbarmungswürdig, beklagenswert
zu Herzen gehend

Beispielsätze

  • Am Ende von Titanic musste ich weinen, weil es so herzzerreißend war!

  • Der arme Hund war angefahren worden. Es war so herzzerreißend, als der Arzt ihn einschläferte.

  • Sie weinte herzzerreißend.

  • Es war herzzerreißend.

  • Die Geschichten der Flüchtlinge sind herzzerreißend.

  • Während die Jungfrau herzzerreißend weinte, brachte der Prinz sein Pferd zum Galoppieren, damit er den bösen Drachen so schnell wie möglich töten könnte.

  • Das war eine herzzerreißende Geschichte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die liberaldemokratische Partei warnte, dass Familien gezwungen würden, „herzzerreißende Entscheidungen“ zu treffen.

  • Dass sie mit ihren Zahlen aber so nah rankam und ihm doch so fern blieb - „herzzerreißend“, urteilt die 19-Jährige.

  • Auf dem Amazon-Channel Starzplay wird jetzt herzzerreißend Intimes geboten.

  • Details über herzzerreißende Telefonate Ertrinkender werden publik und rühren an die Gewissen derjenigen, die in Sicherheit sind.

  • Er hat immer gekämpft und deshalb muss er auch jetzt kämpfen" herzzerreißende Worte.

  • Sie selbst sagte, die Schilderungen des Jungen wären herzzerreißend gewesen.

  • "An die bösen Männer, die Fern weggenommen haben" - so beginnt der herzzerreißende Brief eines Vierjährigen an die Diebe seines Hundes.

  • Besonders herzzerreißend wurde das Märchen 1973 in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" verfilmt.

  • "Das ist eine schmerzvolle und herzzerreißende Zeit", erklärte Maria Shriver am Dienstag in Los Angeles.

  • Brandauers Ödipus zu sehen, ist herzzerreißend.

  • Die Szenen, die sich draußen abspielen, sind herzzerreißend.

  • "Der Anblick ist herzzerreißend".

  • Es war mehr eine herzzerreißende Erfahrung als eine Arbeiterbewegung, wenigstens für mich.

  • Die Nation bekam herzzerreißende Mitschnitte aus den entführten Flugzeugen zu hören; bisher waren sie unter Verschluss.

  • Um sie tut es einem herzzerreißend Leid.

  • Tönt es herzzerreißend aus dem Synthesizer, wünscht man sich wirklich, Im Tal des Schweigens würde endlich eben jenes einkehren.

  • Die Einfachheit dieser Szene ist herzzerreißend.

  • Die Kriegsberichterstattung in Echtzeit ermöglicht herzzerreißende Rührstücke und die Geburt von Heldenmythen.

  • Ein anderer Mitarbeiter sang für seinen Chef eine herzzerreißende Ballade.

  • "Es ist eine herzzerreißende Katastrophe", sagte Innenminister Junus Kanuni.

  • Benoît ist ein herzzerreißend schönes Bistro und als einziges mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

  • Milva tönt nun durch die sechs Lautsprecher, melancholisch und fast herzzerreißend.

  • Ihm entspricht in der Coda, wiederum von der Oboe, zweimal ein Kleinsekundschritt, ein uraltes Klagemotiv, ein herzzerreißender Seufzer.

  • Und zeigt auch noch herzzerreißend ihre unstillbare Sehnsucht nach einem einfachen Leben ohne Mozart in der Stille der Natur.

  • Salter hat dieser Thematik eine Ehegeschichte unterlegt, er führt das Wirken der Zeit am herzzerreißenden Absterben einer großen Liebe vor.

  • Auf der riesigen Bühne im Kristallsaal spielte eine 15-Mann-Combo immer wieder herzzerreißend "Time to say Goodbye".

  • Da kann Starnbergs Präsident Kurz noch so herzzerreißend winseln, sein Klub habe mit alledem nichts zu tun.

  • Vor den Toren des von ihm gegründeten größten Therapiezentrums Europas für Drogenabhängige spielten sich herzzerreißende Szenen ab.

Übersetzungen

  • Katalanisch:
    • corprenedor
    • punyent
  • Schwedisch: hjärtskärande

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv herz­zer­rei­ßend be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × R, 2 × Z, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × 

  • Vokale: 4 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × Z, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten Z, zwei­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von herz­zer­rei­ßend lautet: DEEEEHINRRRẞZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Es­zett
  12. Essen
  13. Nürn­berg
  14. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Richard
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Es­zett
  12. Emil
  13. Nord­pol
  14. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra
  12. Sierra
  13. Echo
  14. Novem­ber
  15. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

herzzerreissend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort herz­zer­rei­ßend kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ein herzzerreißendes Werk von umwerfender Genialität Dave Eggers | ISBN: 978-3-46203-629-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: herzzerreißend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: herzzerreißend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5287314, 4952696, 4584626, 2147818 & 346953. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landeszeitung.de, 29.08.2022
  2. derwesten.de, 03.04.2021
  3. tagesspiegel.de, 16.07.2020
  4. presseportal.de, 24.01.2019
  5. promiflash.de, 10.09.2018
  6. spreadnews.de, 16.11.2016
  7. focus.de, 01.03.2015
  8. spiegel.de, 22.05.2014
  9. derstandard.at, 18.05.2011
  10. freiepresse.de, 02.09.2010
  11. welt.de, 04.02.2009
  12. de.rian.ru, 30.07.2008
  13. heute.de, 04.06.2007
  14. archiv.tagesspiegel.de, 17.04.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 23.02.2005
  16. fr-aktuell.de, 09.01.2004
  17. fr-aktuell.de, 12.03.2004
  18. Die Zeit (15/2003)
  19. berlinonline.de, 11.12.2003
  20. berlinonline.de, 27.03.2002
  21. Die Zeit (24/2002)
  22. Die Zeit (43/2001)
  23. sz, 13.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Welt 1995