herzerwärmend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɛʁt͡sʔɛɐ̯ˌvɛʁmənt]

Silbentrennung

herzerwärmend

Definition bzw. Bedeutung

Sehr bewegende, beglückende Gefühle hervorrufend.

Steigerung (Komparation)

  1. herzerwärmend (Positiv)
  2. herzerwärmender (Komparativ)
  3. am herzerwärmendsten (Superlativ)

Anderes Wort für herz­er­wär­mend (Synonyme)

Balsam für die Seele
beglückend
die Seele streichelnd
gemütvoll:
Emotionen, Mitgefühl zeigend; anderen empfindsam und mit viel Gefühl begegnend
herzig:
ein Herz haben, mutig sein
süß, reizend, entzückend, lieb, niedlich
innig:
Leidenschaft besitzend, im Sinne von

Beispielsätze

  • Es war herzerwärmend und mitreißend, rührend und lustig“, fasst die Oberauerbacherin den Abend für sich zusammen.

  • Mit Erfolg: Wetter, Stimmung und der Einsatz der Musiker waren großartig bis herzerwärmend.

  • Eine herzerwärmende Geschichte aus Istanbul.

  • Was für ein herzerwärmender Post von (36)!

  • Wir haben viele herzerwärmende Geschichten gehört.

  • Mit ihrem herzerwärmenden Debütfilm wandeln Tyler Nilson und Michael Schwartz auf den Spuren Mark Twains.

  • Erst am Donnerstag teilte (37) einen herzerwärmenden Social-Media-Text, in dem sie ihrem Schatz vier gemeinsamen Ehejahre dankte.

  • »Menschliche Welt, für das Wohl und Glücklich-Sein aller« ist sicher die neue Partei mit dem herzerwärmendsten Namen.

  • Tatsächlich ist "The Rose and I" schön, vielleicht sogar herzerwärmend.

  • Gervais freuts: «Eure Reaktion auf die Trophäenjägerin war immens und herzerwärmend.

  • Danke für so viele großartige, herzerwärmende Songs!

  • Unterm Strich ist Lol ein herzerwärmender Feel-Good-Movie – nicht nur für Teenager.

  • Welche Botschaft ist groß und stark, ist herzerwärmend und gemütserhebend genug, um sie euch allen mitzuteilen?

  • Das klingt weder herzerwärmend noch richtungsweisend und nicht mal im Ansatz nachdenklich.

  • Jede Rolle konnte er so darstellen, dass es herzerwärmend war.

  • Man hat uns immer vorgeworfen, dass wir unterkühlt spielen, derzeit spielen wir herzerwärmend.

  • Was immer so herzerwärmend wirkt, sobald man einen der (nur) 14 Lifts ansteuert.

  • Diese gewiß herzerwärmende Vision ist durch und durch unpolitisch.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv herz­er­wär­mend be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 1 × Ä, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ä
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × W, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Z, zwei­ten R und drit­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von herz­er­wär­mend lautet: ÄDEEEHMNRRRWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Wupper­tal
  8. Umlaut-Aachen
  9. Ros­tock
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Nürn­berg
  13. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Richard
  7. Wil­helm
  8. Ärger
  9. Richard
  10. Martha
  11. Emil
  12. Nord­pol
  13. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Whis­key
  8. Alfa
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Mike
  12. Echo
  13. Novem­ber
  14. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

herzerwärmend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort herz­er­wär­mend kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: herzerwärmend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: herzerwärmend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saarbruecker-zeitung.de, 03.08.2022
  2. onetz.de, 24.05.2022
  3. bild.de, 12.06.2021
  4. promiflash.de, 22.07.2021
  5. luzernerzeitung.ch, 22.12.2020
  6. klatsch-tratsch.de, 01.09.2019
  7. promiflash.de, 26.05.2018
  8. ndz.de, 06.06.2016
  9. derwesten.de, 29.05.2016
  10. blick.ch, 14.04.2015
  11. derstandard.at, 22.09.2011
  12. kino-zeit.de, 12.02.2010
  13. berlinonline.de, 06.04.2006
  14. fr-aktuell.de, 31.05.2005
  15. welt.de, 09.06.2004
  16. Die Welt 2001
  17. Tagesspiegel 1999
  18. Welt 1998