hämorrhagisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌhɛmɔˈʁaːɡɪʃ]

Silbentrennung

morrhagisch

Definition bzw. Bedeutung

Medizin: zu Blutungen führend, mit Blutungen zusammenhängend.

Begriffsursprung

Ableitung des Adjektivs zum Stamm des Substantivs Hämorrhagie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Beispielsätze

  • Es gibt zwei Arten von: den ischämischen und den hämorrhagischen.

  • Kongo-Kinshasa hatte den zehnten Ausbruch des hämorrhagischen Fiebers in dem zentralafrikanischen Land am 1. August 2018 bestätigt.

  • Ebola sowie Lassa- und Dengue-Fieber zählen zu den so genannten hämorrhagischen Fiebern.

  • Dort erkrankten während des Koreakrieges Anfang der 1950er-Jahre mehr als 3.000 Soldaten an einem schweren hämorrhagischen Fieber.

  • Und es ist an keiner Stelle der Welt ausgebrochen, die mit hämorrhagischem Fieber bisher keinerlei Erfahrung hat.

  • Es löst hämorrhagisches - mit Blutungen einhergehendes - Fieber aus.

  • S4-Labore dienen ausschließlich Arbeiten mit viralen hämorrhagischen Erregern.

  • Ebenfalls auf dem Vormarsch befindet sich offenbar das Krim-Kongo hämorrhagische Fieber, welche durch Zecken übertragen wird.

  • Das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls, dessen Ursache eine Gehirnblutung ist, war für Erkrankte 2,79-mal höher.

  • Vor allem Kinder sind Opfer des hämorrhagischen Fiebers.

  • Ähnlich wie Ebola löst das Marburg-Virus ein hämorrhagisches Fieber aus und führt meist zum Tod.

  • Allerdings ziehen die Wissenschaftler die hämorrhagischen Viren nur als vage Möglichkeit in Erwägung.

  • Gegen die hämorrhagischen Fieber, bei denen die Kranken innerlich verbluten, gibt es bislang weder ein Medikament noch eine Impfung.

  • Um Reisende zu schützen und drohenden Epidemien entgegenzuwirken, will Kurth Impfstoffe gegen sogenannte hämorrhagische Fieber entwickeln.

  • Gegen keines der hämorrhagischen Fieber gibt es bislang einen Impfschutz oder Medikamente zur gezielten Behandlung.

  • Anhand der Bestandteile erkennen die Wissenschaftler, ob es sich um ein hämorrhagisches Fieber-Virus handelt.

Übersetzungen

Was reimt sich auf hä­mor­rha­gisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv hä­mor­rha­gisch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × H, 2 × R, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × H, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × M, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä, ers­ten R und A mög­lich.

Das Alphagramm von hä­mor­rha­gisch lautet: AÄCGHHHIMORRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Umlaut-Aachen
  3. Mün­chen
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Ros­tock
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Gos­lar
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ärger
  3. Martha
  4. Otto
  5. Richard
  6. Richard
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Gus­tav
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Mike
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Romeo
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Golf
  11. India
  12. Sierra
  13. Char­lie
  14. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

hämorrhagisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort hä­mor­rha­gisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hämorrhagisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 04.10.2022
  2. nzz.ch, 24.07.2019
  3. rhein-zeitung.de, 10.05.2018
  4. aerzteblatt.de, 13.04.2017
  5. focus.de, 19.01.2015
  6. ruhrnachrichten.de, 16.09.2014
  7. derstandard.at, 06.09.2014
  8. derstandard.at, 07.03.2013
  9. focus.de, 10.10.2009
  10. welt.de, 14.04.2005
  11. spiegel.de, 24.03.2005
  12. Die Welt 2001
  13. DIE WELT 2000
  14. Welt 1999