freischalten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯ˌʃaltn̩ ]

Silbentrennung

freischalten

Definition bzw. Bedeutung

  • etwas Gesperrtes zur Nutzung freigeben, eine Sperre auflösen

  • neue Spielinhalte (für sich) verfügbar machen

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Adjektiv frei und dem Verb schalten.

Konjugation

  • Präsens: schalte frei, du schaltest frei, er/sie/es schaltet frei
  • Präteritum: ich schal­te­te frei
  • Konjunktiv II: ich schal­te­te frei
  • Imperativ: schalt frei! / schalte frei! (Einzahl), schaltet frei! (Mehrzahl)
  • Partizip II: frei­ge­schal­tet
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für frei­schal­ten (Synonyme)

entsperren:
ein Hindernis in Form einer Sperre entfernen, einen Zugang öffnen
eine Sperre im Sinne eines Verbotes aufheben
freigeben:
eine Bindung lösen
etwas (ein Produkt, Objekt einer Kontrolle) als benutzbar/verfügbar erklären
Zugriff erlauben
Zugriff ermöglichen
Zugriff geben (auf)

Beispielsätze

  • Ich möchte einen Account mit Hilfe eines Codes freischalten.

  • Ich möchte die Kreditkarte freischalten.

  • Hast du Zahlungen ohne PIN-Eingabe freigeschaltet?

  • Es ist freigeschaltet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das heisst, dass bei Bedarf von speziellen Akzeleratoren, diese nachträglich durch einen Aufpreis freigeschaltet werden können.

  • Allerdings wird das Zusammenspiel vorerst nur für Windows-Insider im Dev-Kanal von Windows 11 freigeschaltet.

  • Am Montag dann aber erklärte eine Stadtsprecherin auf PNN-Anfrage, am frühen Montagvormittag seien neue Termine freigeschaltet worden.

  • Ab sofort werden auch CallYa-Kunden nach und nach für VoLTE freigeschaltet und per sms informiert.

  • Am Samstag startet der Kampf um die Wahl zur Miss Germany, das Zuschauervoting ist schon freigeschaltet.

  • Am Donnerstag ist die Webseite des internationalen Projekts gegen Rüstungsexporte freigeschaltet worden.

  • Allerdings können die Teilnehmer zwei Ingame-Kartenpackungen freischalten für die Release-Version freischalten.

  • Auch alle kosmetischen und funktionellen "Ingame-Items" soll man mit der Zeit freischalten können.

  • Allerdings lassen sich rudimentäre Funktionen zur Textbearbeitung über die Einstellungen freischalten.

  • Als Belohnung winken Fertigkeiten, Ruf und „Tags“, mit denen sich neue Outfits für T-Bone freischalten lassen.

  • Am letzten Freitag wurde die sogenannte "Zweistufige Bestätigung" auch für deutsche Apple-IDs freigeschaltet.

  • Twitter wehrt sich gegen Zensur-Vorwürfe: Das Online-Netzwerk hat den Account eines britischen Journalisten wieder freigeschaltet.

  • Gegen Gebühr kann der Benutzer weitere Funktionen freischalten.

  • Das Feature ist mittlerweile für alle Anwender von Google Mail freigeschaltet.

  • Bereits gekaufte Stücke, die noch blockiert sind, können für jeweils 30 Cent freigeschaltet werden.

  • Außerdem gelten die Tarife automatisch und ohne dass die Kunden sich aktiv dafür freischalten lassen müssen.

  • Spätere Filme sowie werden nur mit einer bestimmten Anzahl an Sternen freigeschaltet.

  • Die Handelskammer Hamburg und die Wissenschaftsbehörde haben gestern eine bundesweit einzigartige Technologiedatenbank freigeschaltet.

  • Seit gestern ist amazon.de auch noch die Funktion "search inside" freigeschaltet.

  • Ab dem 1. Juli 2005 soll die Nummer freigeschaltet sein.

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb frei­schal­ten be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I und L mög­lich.

Das Alphagramm von frei­schal­ten lautet: ACEEFHILNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Tango
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

freischalten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort frei­schal­ten kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Wellness freischalten: Effektive Strategien für das Gewichtsverlust management Zubala Yasir Lutfi | ISBN: 978-6-20740-150-5

Häufige Rechtschreibfehler

  • freigeschalten (Partizip II: frei­ge­schal­tet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: freischalten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: freischalten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10073414 & 2199001. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerworld.ch, 17.01.2023
  2. winfuture.de, 13.10.2022
  3. pnn.de, 21.06.2021
  4. winfuture.de, 17.06.2020
  5. shz.de, 21.02.2019
  6. de.sputniknews.com, 06.04.2018
  7. morgenpost.de, 12.01.2017
  8. 4players.de, 02.05.2016
  9. feedproxy.google.com, 01.06.2015
  10. computerbase.de, 07.09.2014
  11. chip.de, 14.05.2013
  12. spiegel.de, 01.08.2012
  13. pcwelt.feedsportal.com, 12.10.2011
  14. feedproxy.google.com, 15.12.2010
  15. handelsblatt.com, 07.01.2009
  16. teltarif.de, 29.08.2008
  17. 4players.de, 06.09.2007
  18. welt.de, 29.03.2006
  19. welt.de, 21.07.2005
  20. tagesschau.de, 22.12.2004
  21. sueddeutsche.de, 22.04.2003
  22. welt.de, 28.10.2002
  23. bz, 04.01.2001
  24. Die Zeit (11/2000)
  25. ZDNet 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996