freiheitsliebend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯haɪ̯t͡sˌliːbn̩t ]

Silbentrennung

freiheitsliebend

Definition bzw. Bedeutung

Die Freiheit besonders wertschätzend; sich für die Freiheit engagierend, Fürsprache für die Freiheit einlegend.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Freiheit und dem Adjektiv liebend mit dem Fugenelement s- (Fugen-s).

Steigerung (Komparation)

  1. freiheitsliebend (Positiv)
  2. freiheitsliebender (Komparativ)
  3. am freiheitsliebendsten (Superlativ)

Beispielsätze

Die Ungarn sind ein freiheitsliebendes Volk.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch wenn Katzen als freiheitsliebende und selbstständige Haustiere gelten, bedeutet das nicht, dass ihnen ihre Menschen egal sind.

  • Der BärnerBär zu Besuch bei freiheitsliebenden Gästen.

  • In einem Gastbeitrag für die Zeitung "Daily Mail" bot sich Außenministerin Truss als "steuersenkende, freiheitsliebende Konservative" an.

  • Ihn habe die Angst getrieben, verhaftet zu werden: «Ich bin ein freiheitsliebender Mensch», ließ der Angeklagte erklären.

  • Aber bereits als junger Mann in Bonn war er ein freiheitsliebender politischer Kopf und aufstrebender Musiker.

  • Die freiheitsliebende, provozierende „Jane B.“, die sie Leute lieben, hätte es ohne Gainsbourg aber gar nicht gegeben, oder?

  • Die junge Parkrangerin Louise Kernaghan ist wie viele andere Leute hier: offen, aufgeschlossen, pragmatisch – und freiheitsliebend.

  • Bundespräsident Joachim Gauck würdigte seinen Amtsvorgänger als „freiheitsliebenden kritischen Geist und Mann der klaren Worte“.

  • Die Berliner Schauspielerin Sonja Gerhardt (27, "Ku'damm 56") spielt die freiheitsliebende, lebenslustige und verführerische Maja.

  • Trotzdem hat das freiheitsliebende Tier noch ein langes Katzenleben vor sich und sucht (s)einen Besitzer.

  • Wie 1832 gibt es nur eine Antwort darauf: Verlasst den Kanton Basel-Stadt und schliesst Euch dem freiheitsliebenden Baselbiet an!

  • Google, damals gerade einmal vier Jahre alt, hatte Probleme, die richtigen Manager für sehr freiheitsliebende Programmierteams zu finden.

  • Sie wollen also weder freiheitsliebende noch religiös radikalisierte Menschen aufnehmen.

  • Es sind freiheitsliebende Typen und starke Charaktere.

  • Doch einen Verein zu gründen, behagte den freiheitsliebenden Individualsportlern wenig.

  • Dann doch lieber den freiheitsliebenden Henry Kissinger in Davos am WEF.

  • Es ist fraglos unangebracht, die Muslimbruderschaft als einen fidelen Verein von freiheitsliebenden Wohltätern zu charakterisieren.

  • Aber wir hoffen, dass er hierfür bei der Bundestagswahl im September von den freiheitsliebenden Bürgern die Quittung bekommen wird.

  • Bond ist ein freiheitsliebender Mann.

  • Die freiheitsliebende Acht-Tasten Maus bringt nicht nur Gaming-Fans bei Rennspielen auf Hochtouren.

Häufige Wortkombinationen

  • ein freiheitsliebendes Volk

Übersetzungen

  • Englisch: freedom-loving
  • Französisch:
    • liberté
    • aimer (aime / aiment)
    • amoureuse
    • amoureuse (weiblich)
    • amoureux (männlich)

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv frei­heits­lie­bend be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × I, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 4 × E, 3 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, S und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von frei­heits­lie­bend lautet: BDEEEEFHIIILNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Leip­zig
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ber­lin
  14. Essen
  15. Nürn­berg
  16. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Lud­wig
  11. Ida
  12. Emil
  13. Berta
  14. Emil
  15. Nord­pol
  16. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Hotel
  6. Echo
  7. India
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Lima
  11. India
  12. Echo
  13. Bravo
  14. Echo
  15. Novem­ber
  16. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

freiheitsliebend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort frei­heits­lie­bend kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

frei­heit­lich:
auf die Freiheit bezogen, freiheitsliebend
li­be­ral:
den Liberalismus betreffend; freiheitsliebend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: freiheitsliebend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11477509. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 04.01.2023
  2. baernerbaer.ch, 25.07.2023
  3. sn.at, 21.07.2022
  4. baden.fm, 15.01.2021
  5. bnn.de, 17.07.2020
  6. tagesspiegel.de, 15.12.2020
  7. bzbasel.ch, 17.08.2019
  8. rp-online.de, 10.01.2017
  9. abendzeitung-muenchen.de, 31.03.2017
  10. pyrmonter-nachrichten.de, 28.06.2016
  11. basellandschaftlichezeitung.ch, 03.10.2016
  12. manager-magazin.de, 06.03.2015
  13. n-tv.de, 11.09.2015
  14. faz.net, 04.10.2013
  15. blog.bernerzeitung.ch, 02.02.2012
  16. bazonline.ch, 19.07.2011
  17. focus.de, 02.02.2011
  18. gulli.com, 13.05.2009
  19. morgenweb.de, 30.10.2008
  20. news.idealo.de, 14.08.2007
  21. ez-online.de, 03.07.2007
  22. fr-aktuell.de, 17.03.2005
  23. spiegel.de, 11.05.2005
  24. welt.de, 05.10.2002
  25. welt.de, 16.10.2002
  26. Die Welt 2001
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Berliner Zeitung 1997