fliehend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfliːənt ]

Silbentrennung

fliehend

Definition bzw. Bedeutung

Angabe zu einer Form: flach nach hinten zurückweichend.

Beispielsätze

  • Dem fliehenden Feinde baue goldene Brücken.

  • Sie hatten aber als Erste von allen Pferde bestiegen, mit denen sie dann die fliehenden Feinde einholten, ihre Verfolger aber hinter sich ließen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte zeigte sich entsetzt über die Berichte von israelischen Angriffen auf fliehende Zivilisten.

  • Den literarischen Durchbruch feierte er 1978 mit „Ein fliehendes Pferd“, das von Kritikern gefeiert und fürs Kino verfilmt wurde.

  • Die EU sollte das Asylrecht für fliehende Russen ausweiten, die der Mobilmachung entgehen wollen.

  • Die Greta-Experten wiesen dabei auf das besondere Risiko für allein fliehende Kinder hin.

  • Sie stürmten das Gebäude "Terminal 21" und brachten fliehende Kunden in Sicherheit.

  • In Zentralafrika und in Nigeria werden Wälder angezündet, um fliehendes Wild leichter jagen zu können.

  • Bewohner der Stadt Miringa sagten, Boko-Haram-Kämpfer hätten am frühen Morgen Wohnhäuser abgefackelt und auf fliehende Menschen gefeuert.

  • Human Rights Watch wirft Israel Kriegsverbrechen vor Die israelische Armee soll fliehende Zivilisten im Gazastreifen beschossen haben.

  • Der arme Poet der Jetztzeit hat einen fliehenden Haaransatz und Brille, steht barfuß in Sandalen mit Klettverschluss.

  • Asche falle auf Wohngebiete und die sich im Verkehr stauenden Autos fliehender Menschen nieder.

  • Marcel Gleffe (32) rettete fliehende Jugendliche mit seinem Boot.

  • Das fliehende LehrerzimmerDer Senat legt Millionen bei den Gehältern für Junglehrer drauf.

  • Bei dem von Air produzierten und Neil Hannon und Jarvis Cocker betexteten Album ging es um fliehende Gedanken, das Rasen im Kopf.

  • Das Kindchen-Schema mit fliehendem Kinn, Stupsnase und Kulleraugen lässt die Ähnlichkeiten zu den Eltern noch im Hintergrund.

  • Als Literaturverfilmung betrachtet, lässt einen "Ein fliehendes Pferd" etwas ratlos zurück.

  • Das gelingt ihm mustergültig: ?Ein fliehendes Pferd? ist gediegenes Schauspielerkino mit hohem Unterhaltungswert.

  • Dort aber, so wird befürchtet, könnten fliehende Menschen vom Rauch aus der Tiefe eingeholt werden.

  • Sie verschlucken die Darsteller, um dann nur ein fliehendes Bein den Blicken preiszugeben.

  • Einen fliehenden Täter auf Kommando zu verfolgen, ist dagegen ein fester Bestandteil der Schutzhundeausbildung bei der Polizei.

  • Dabei müssen sie dem fliehenden Weibchen zielsicher folgen.

Häufige Wortkombinationen

  • fliehendes Kinn, fliehende Stirn

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv flie­hend be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von flie­hend lautet: DEEFHILN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Emil
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. India
  4. Echo
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

fliehend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort flie­hend kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ein fliehendes Pferd Martin Walser | ISBN: 978-3-51818-835-4

Film- & Serientitel

  • Ein fliehendes Pferd (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: fliehend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3771626 & 3752604. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nachrichten.at, 18.10.2023
  2. welt.de, 28.07.2023
  3. wiwo.de, 24.09.2022
  4. n-tv.de, 17.03.2022
  5. sueddeutsche.de, 09.02.2020
  6. heise.de, 09.09.2019
  7. welt.de, 29.03.2015
  8. diepresse.com, 08.08.2014
  9. welt.de, 24.06.2012
  10. tagesschau.sf.tv, 27.06.2012
  11. express.de, 25.07.2011
  12. tagesspiegel.de, 17.02.2009
  13. tagesspiegel.de, 30.12.2009
  14. rundschau-online.de, 16.01.2008
  15. morgenweb.de, 19.09.2007
  16. film-dienst.kim-info.de, 11.09.2007
  17. sueddeutsche.de, 23.08.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 13.10.2004
  19. fr-aktuell.de, 15.05.2004
  20. DIE WELT 2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995