fettarme Milch

Wortverbindung, feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɛtˌʔaːɐ̯mə mɪlç]

Silbentrennung

fettarme Milch

Definition bzw. Bedeutung

Wärmebehandelte Milch mit reduziertem Fettanteil.

Anderes Wort für fett­ar­me Milch (Synonyme)

Trinkmilch:
wärmebehandelte Milch mit reduziertem Fettanteil

Gegenteil von fett­ar­me Milch (Antonyme)

Landmilch
Ma­ger­milch:
entrahmte Milch, besonders fettarme Milch
Roh­milch:
völlig unbehandelte Milch
Voll­milch:
Milch mit dem „vollen“, natürlichen Fettanteil
Vor­zugs­milch:
verpackte und gefilterte, aber unbehandelte Milch

Beispielsätze

Fettarme Milch darf nur 1,5 bis 1,8 Prozent Fett enthalten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hillside Su Cool und farblos wie fettarme Milch: die Zimmer im „Hillside Su

  • Er trinkt nur fettarme Milch.

  • Bestelle ich einmal fettarme Milch, wird er mich mit Sonderangeboten für fettarmen Joghurt bombardieren.

  • Gibt man ihr geschälten Hafer, liefert sie fettarme Milch, bei Rapsöl produziert sie streichfähige Butter.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung fett­ar­me Milch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Das Alphagramm von fett­ar­me Milch lautet: ACEEFHILMMRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. neues Wort
  10. Mün­chen
  11. Ingel­heim
  12. Leip­zig
  13. Chem­nitz
  14. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Richard
  7. Martha
  8. Emil
  9. neues Wort
  10. Martha
  11. Ida
  12. Lud­wig
  13. Cäsar
  14. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Mike
  8. Echo
  9. new word
  10. Mike
  11. India
  12. Lima
  13. Char­lie
  14. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: fettarme Milch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: fettarme Milch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rss2.focus.de, 27.09.2011
  2. archiv.tagesspiegel.de, 10.08.2004
  3. Berliner Zeitung 1999
  4. TAZ 1997