f

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛf ]

Silbentrennung

f

Definition bzw. Bedeutung

Minuskel des 6. Buchstaben des lateinischen Alphabets.

Anderes Wort für f (Synonyme)

(S. … und) folgende

Beispielsätze

Er hatte Affe mit nur einem anstatt mit zwei f geschrieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dass sieein gemeinsames Leben f, war kaum zu glauben.

  • Sie habe nicht mehr f können und sei tagelang, unter den leidend, durch den Wald gelaufen.

  • Ich bin so f*cking stinksauer wie noch nie in meinem Leben!

  • In einem irren Endspiel-Drama über f&.

  • Mithilfe der Option -f beschleunigen Sie gegebenenfalls den Scanvorgang.

  • Allerdings richtet sich dieser Artikel 3, Absatz f vor allem gegen Lockvogelangebote.

  • Über so jemanden kann man sich ja nicht einmal mehr lustig machen, er ist einfach "a f*cking retard"..

  • Was ist eigentlich mit dem hendl f kainz los.

  • Für ein 11er hätte sie keine Verwendung; ich vielleicht schon, f mich beginnt „arbeiten“ aber sicher nicht unter 12, 13 Zoll.

  • Weitere 12 Prozent von Linux 3.1 werden Arch-Updates und der Rest verschiedene Dinge wie fs, net und Dokumentationen sein.

  • ProSiebenSat.1 hat mehrere Gebote f..

  • Der Forschungspreis wurde am 28. September 2009 im Rahmen der f cell Konferenz in Stuttgart verliehen.

  • BONLANDEN (fs) Kurz vor Schluss war's genug.

  • Auswirkungen der steigenden Energie- und Rohstoffpreise für die mittelständische Wirtschaft: Die rasant steigenden Preise f...

  • Bei boost::function f handelt es sich um ein herkömmliches Objekt, das man entsprechend behandeln kann.

  • Nun wolle er "gemeinsam f?

  • Montag 8Uhr45: Drei Klassen (10a, c, f) warten darauf, das der Bus von der Polizei kontrolliert wird und das sie einsteigen können.

  • Die Milutinovi fs kochen und heizen mit einem kleinen Holzofen, Baujahr 1912.

  • Radoslav Deli f verweist auf eine Übereinkunft, in der die Regierung sich verpflichtet, für das Überleben von Zastava zu sorgen.

  • "fs" stellt die nächste Spielzeit des Theaters in Basel vor.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf f?

Worthäufigkeit

Das Nomen f kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: f. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: f. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landbote.ch, 14.08.2020
  2. op-online.de, 04.06.2020
  3. derwesten.de, 27.04.2019
  4. shz.de, 14.07.2019
  5. linux-community.de, 23.05.2015
  6. bernerzeitung.ch, 02.07.2014
  7. diestandard.at, 11.06.2014
  8. derstandard.at, 06.05.2013
  9. derstandard.at, 29.11.2011
  10. itmagazine.ch, 09.08.2011
  11. godmode-trader.de, 06.04.2010
  12. uni-protokolle.de, 30.09.2009
  13. szon.de, 15.09.2008
  14. feedsportal.com, 25.08.2008
  15. heise.de, 12.12.2007
  16. spiegel.de, 30.01.2007
  17. ngz-online.de, 30.09.2006
  18. Die Zeit (22/2004)
  19. spiegel.de, 22.05.2003
  20. sueddeutsche.de, 09.09.2002
  21. sz, 03.12.2001
  22. sz, 08.10.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997