exen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛksn̩ ]

Silbentrennung

exen

Definition bzw. Bedeutung

  • an der Schule/Hochschule unentschuldigt fehlen

  • von der Schule/Hochschule verweisen

Konjugation

  • Präsens: exe, du ext, er/sie/es ext
  • Präteritum: ich ex­te
  • Konjunktiv II: ich ex­te
  • Imperativ: ex/​exe! (Einzahl), ext! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­ext
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für exen (Synonyme)

(Glas) in einem Zug leeren
(leer)trinken ohne abzusetzen
auf Ex leeren
auf Ex trinken (Hauptform)
in einem Zug austrinken
in einem Zug hinunterkippen (ugs.)
runterkippen (ugs.)
stürzen (ugs.):
absichtlich zum Fallen bringen
eine hilflose, ungewollte Bewegung nach unten ausführen

Sinnverwandte Wörter

aus­fal­len:
auf biologischem Wege verlieren
aus der Verteidigung heraus angreifen
blau­ma­chen:
nicht zur Arbeit (zur Schule) gehen; seinen Verpflichtungen nicht nachkommen; ohne triftigen Grund fernbleiben
ex­ma­t­ri­ku­lie­ren:
jemanden aus der Matrikel (dem Verzeichnis der Studierenden einer Hochschule) streichen
sich als Student bei einer Universität, Hochschule oder Akademie abmelden
feh­len:
falsch handeln, sich irren
nicht vorhanden sein
fern­blei­ben:
zu einem Ereignis, zu einer Veranstaltung nicht kommen; an etwas nicht teilnehmen
las­sen:
die Beherrschung behalten
eine Möglichkeit in sich bergen, zu etwas geeignet sein
raus­schmei­ßen:
einen Text aus etwas (beispielsweise einem Buch, Report, Gesetz) entfernen
jemanden (aus einer Arbeitsstelle) entlassen
rauswerfen
schwän­zen:
umgangssprachlich: etwas schwänzen: eine Veranstaltung oder ein Treffen trotz Verpflichtung nicht besuchen
ver­wei­sen:
auf etwas Anderes aufmerksam machen
eine tadelnde Ansprache halten
weg­blei­ben:
als Person: (auch nach einem gewissen Zeitpunkt weiterhin) nicht auftauchen
als Text/Information: nicht aufgenommen/gesagt werden

Beispielsätze

  • Gestern haben wir die letzte Stunde geext.

  • Er hat das Glas Bier ex getrunken.

  • Christoph Kolumbus trank Meerwasser auf ex.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf exen?

Wortaufbau

Das Verb exen be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × N & 1 × X

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × X

Das Alphagramm von exen lautet: EENX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Xan­ten
  3. Essen
  4. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Xant­hippe
  3. Emil
  4. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. X-Ray
  3. Echo
  4. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

exen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort exen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • ex vitro Ralph Edenhofer | ISBN: 978-3-96357-010-0
  • Homo ex machina Bernd Kleine-Gunk, Stefan Lorenz Sorgner | ISBN: 978-3-44231-669-4
  • Trayectorias vitales de ex presos Paula Teixeira Gonçalves | ISBN: 978-6-20661-707-5

Film- & Serientitel

  • Deus ex Machina (Kurzfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: exen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: exen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7340534 & 547130. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com