gut oder angemessen handelnd, einsichtig sein und somit die Konsequenzen einer Handlung beachtend
gut, vollwertig
Beispielsätze
Ich habe eine ernstzunehmende Küchenschabenphobie.
Ob es gerechte Kriege gibt, darüber lässt sich, mit ernstzunehmenden Argumenten auf beiden Seiten, trefflich streiten.
Es lässt sich, mit ernstzunehmenden Argumenten auf beiden Seiten, trefflich darüber streiten, ob es gerechte Kriege gibt.
Ich habe ernstzunehmende Gründe zu glauben, dass der Heimatplanet des kleinen Prinzen der Asteroid B 612 ist.
Alkoholkonsum Minderjähriger ist ein ernstzunehmendes Problem.
Lichtverschmutzung ist ein ernstzunehmendes Problem.
Fettleibigkeit ist ein ernstzunehmendes Problem.
Das ist eine ernstzunehmende Situation.
Ist Esperanto ein Witz oder eine ernstzunehmende Option?
Die Rückkehr ins Paradies wäre zugleich das Ende der Kleidermode, für Frauen ein ernstzunehmendes Dilemma.
Dies sind ernstzunehmende Freunde.
Da gibt es eine ernstzunehmende Schwierigkeit.
Trunkenheit am Steuer ist ein ernstzunehmendes Problem.
Der Champion in der Fliegengewichtsklasse kämpft gegen einen ernstzunehmenden Herausforderer.
Ich habe ein ernstzunehmendes Hautproblem.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Das ist ein sehr ernstzunehmender Gegner.
Bauernpräsident Michael Horper spricht von „ernstzunehmenden Auswirkungen“ des Krieges auf die Landwirtschaft.
Darüber hinaus stellen Business-Email-Compromise-Angriffe (BEC) weiterhin ein ernstzunehmendes Problem dar.
Aus der daraus resultierende Ecke für Eintracht Frankfurt wird dann aber keine ernstzunehmende Chance.
Aus eigener Erfahrung ist das auch ein ernstzunehmender Punkt der die Gefäße nachhaltig schädigt.
Damit wird Maduro höchstwahrscheinlich kein ernstzunehmender Konkurrent gegenüberstehen.
Angesichts der Inhalte sei dies eine ernstzunehmende Verletzung der Privatsphäre, auch wenn es nur um "50 Shades of Grey" gehe.
Frau Mück zu den ernstzunehmenden KandidatenInnen zu zählen ist etwas vermessen.
Bald schon mauserte sich das Perla-Mode zur ernstzunehmenden Grösse im Ausgehviertel.
Angesichts seiner früheren Verbindung zu Honda ist der Brite durchaus ein ernstzunehmender Kandidat.
Der Schuldspruch sei "ein sehr ernstzunehmender Musterfall über die Weitergabe von Informationen an die Medien", teilte WikiLeaks mit.
"Weil darin seit einem gutem Jahrzehnt keine ernstzunehmende Schwachstelle mehr gefunden wurden", heißt es in dem Blog-Beitrag.
Das einzige Land, das derzeit noch im ernstzunehmenden Umfang Atomkraftwerke baut, ist China.
Damit erteilt die Forschung der Kritik an Ego-Shootern ernstzunehmende Absage.
Aber jetzt mal ehrlich: Hat Rollit eine ernstzunehmende Zukunft, oder wird der Prototyp ein Einzelstück bleiben?
Apple ist nun zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber im Mobilfunkmarkt geworden.
Nicht zu vergessen: Manche ernstzunehmende Autorität zählt das Fernsehen an sich zu den Patzern des Weltkulturtheaters.
Der Musikdownload-Service mit Sitz in Moskau stellt eine ernstzunehmende Konkurrenz für iTunes dar.
Der nächste leichte Widerstand bei 2.150 Punkten sollte jedoch noch keine ernstzunehmende Hürde darstellen.
Alle ernstzunehmenden sunnitischen Parteien und Organisationen haben zum Boykott aufgerufen.
Die USA hält Völler in jedem Fall für einen ernstzunehmenden Gegner.
Spätestens nach dem zweiten Anruf stufte die Polizei die Lage als "ernstzunehmend" ein.
"Das war kein ernstzunehmendes Spiel, der Freundschafts-Charakter war deutlich zu sehen", relativierte der "Kaiser".
Weil die Union immer dann ins Schleudern kommt, wenn sie es mit einem ernstzunehmenden Gegner von links zu tun hat.
Für Fonds entsteht eine inzwischen ernstzunehmende Konkurrenz.
Seitdem der Spätkapitalismus keinen ernstzunehmenden Widerstand mehr spürt, verfolgt er eine Neuaufteilung der Reichtümer zu seinen Gunsten.
Die wenigen ernstzunehmenden Schauspielszenen sind die intimen.
Die moldawische Auswahl, die schon im Hinspiel mit 0:3 verloren hatte, war kein ernstzunehmender Prüfstein.
Wortaufbau
Das viersilbige Adjektiv ernstzunehmend besteht aus 14 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 3 × N, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z
Vokale:3 × E, 1 × U
Konsonanten:3 × N, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z
Eine Worttrennung ist nach dem T, U und H möglich.
Das Alphagramm von ernstzunehmend lautet: DEEEHMNNNRSTUZ
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen
Rostock
Nürnberg
Salzwedel
Tübingen
Zwickau
Unna
Nürnberg
Essen
Hamburg
München
Essen
Nürnberg
Düsseldorf
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil
Richard
Nordpol
Samuel
Theodor
Zacharias
Ulrich
Nordpol
Emil
Heinreich
Martha
Emil
Nordpol
Dora
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo
Romeo
November
Sierra
Tango
Zulu
Uniform
November
Echo
Hotel
Mike
Echo
November
Delta
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort ernstzunehmend kam im letzten Jahr äußerst selten in deutschsprachigen Texten vor. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.