erfüllbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛɐ̯ˈfʏlbaːɐ̯]

Silbentrennung

erfüllbar

Definition bzw. Bedeutung

Sich realisieren / erfüllen lassend.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs erfüllen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bar.

Anderes Wort für er­füll­bar (Synonyme)

durchführbar:
so, dass es vollführt werden kann
machbar:
so, dass man es durchführen/machen kann
realisierbar:
sich umsetzen lassend

Gegenteil von er­füll­bar (Antonyme)

un­er­füll­bar:
nicht zu erfüllen

Beispielsätze

  • Die ihm aufgetragene Arbeit war leicht erfüllbar.

  • Dein Wunsch ist leicht erfüllbar.

  • Ihr Wunsch ist leicht erfüllbar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nein, die Forderungen waren nicht erfüllbar.

  • Essen und trinken im Freien halten die Wissenschaftler aber für akzeptabel und mit der Forderung nach Planbarkeit erfüllbar.

  • Da sind die Erwartungen hoch, aber erfüllbar.

  • Elton John und Diana kannten sich zu der Zeit schon mehr als zehn Jahre, waren eng befreundet – also ein erfüllbarer Wunsch.

  • Ihre staatspolitische Verantwortung, die sie mit kaum erfüllbaren Sonderwünschen verband wird ihr nun um die Ohren gehauen.

  • Grund für die Schließung sollen schwer erfüllbare behördliche Auflagen sein.

  • Bischof Huonder nennt Reformwünsche nicht erfüllbar Fragen und Antworten rund um die Kommentar-Funktion: Bei uns dürfen alle kommentieren.

  • Der Auftrag, Reifen zu bauen, die konstant abbauen und spannende Rennen liefern, scheint bei diesen Voraussetzungen kaum erfüllbar.

  • Die Forderung nach einem Sonderstatus für die City of London als Finanzzentrum war für die anderen 26 nicht erfüllbar.

  • Die Erwartungen sind sehr groß und sicher nicht erfüllbar.

  • Einzig die Forderung nach einer Lösung der Endlagerung ist wohl schwer erfüllbar.

  • Sie bekomme zwar 20 bis 50 Bewerbungen im Monat, "doch die haben zum Teil Vorstellungen und Erwartungen, die nicht erfüllbar sind".

  • Damit ist der Vorschlag, das Haus durch eine Spezialfirma versetzen zu lassen, laut Kreisverwaltung nicht erfüllbar.

  • Andere Cockpit-Forderungen seien in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation aber nicht erfüllbar.

  • Erwartungen nicht mehr erfüllbar

  • Dazu bedarf es in der kommenden Saison mindestens Platz fünf ? eine erfüllbare Vorgabe.

  • Eine Frage werde dabei auch sein, so Previdoli, ob die Bedingung von 70 Prozent CO2-Kompensationen im Inland wirtschaftlich erfüllbar sei.

  • Washington - Unsichtbarkeit mag man sich manchmal wünschen, erfüllbar ist dieser Wunsch jedoch nicht.

  • Der Wunsch, beispielsweise Asyl in Deutschland zu erhalten, sei damit nicht mehr automatisch erfüllbar.

  • Gelingt der erste Auswärtssieg, erscheint sogar der Traum von der Top-Runde der besten sechs Mannschaften erfüllbar.

  • Der UN-Sicherheitsrat muss außerdem, so der Bericht, "klare, glaubwürdige und erfüllbare" Mandate erteilen.

  • In der Frage Mazedonien scheint das, was wir als erste Kriterien vorgegeben haben, erfüllbar zu sein.

  • Eine recht utopische Vorgabe, die allenfalls für die Prokon-Pilotphase erfüllbar ist.

  • Sie sind jedoch erst erfüllbar, wenn es der Friedenstruppe tatsächlich gelingt, Frieden zu schaffen.

  • Sie erneuern immer wieder schwer erfüllbare Maximalforderungen.

  • Dazu kommt nicht erfüllbare Weihnachts-Perfektion von Harmonie und Glück.

  • Das muß man rechtzeitig sagen, um nicht Erwartungen zu schüren, die nachher nicht erfüllbar sind.

  • "Ein klarer, begrenzter und erfüllbarer Einsatzauftrag", so definiert Präsident Clinton die Mission auf dem Balkan.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv er­füll­bar be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × F & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × B, 1 × F
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von er­füll­bar lautet: ABEFLLRRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Frank­furt
  4. Umlaut-Unna
  5. Leip­zig
  6. Leip­zig
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Fried­rich
  4. Über­mut
  5. Lud­wig
  6. Lud­wig
  7. Berta
  8. Anton
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Fox­trot
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Lima
  7. Lima
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

erfüllbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort er­füll­bar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: erfüllbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: erfüllbar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4751425 & 4751424. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 24.02.2022
  2. n-tv.de, 03.03.2021
  3. derstandard.at, 26.01.2020
  4. bild.de, 06.10.2019
  5. focus.de, 03.02.2018
  6. presseportal.de, 12.05.2017
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 11.11.2014
  8. tip-f1.de, 01.10.2013
  9. kurier.at, 08.01.2012
  10. abendblatt.de, 12.10.2012
  11. derstandard.at, 11.04.2011
  12. feeds.rp-online.de, 01.11.2011
  13. moz.de, 06.09.2010
  14. welt.de, 08.03.2009
  15. nzz.ch, 26.11.2008
  16. kn-online.de, 07.06.2007
  17. tagesanzeiger.ch, 04.07.2007
  18. welt.de, 01.03.2005
  19. welt.de, 06.08.2004
  20. lvz.de, 30.10.2004
  21. heise.de, 16.05.2003
  22. Die Zeit (35/2001)
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. BILD 1996
  28. Die Zeit 1995