einundzwanzig

Numerale (Zahlenwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌaɪ̯nʊntˈt͡svant͡sɪç ]

Silbentrennung

einundzwanzig

Definition bzw. Bedeutung

  • die Kardinalzahl nach zwanzig

  • kurz für: einundzwanzig Jahre (alt)

Beispielsätze

  • Drei mal sieben sind einundzwanzig.

  • Früher wurde man mit einundzwanzig volljährig.

  • Musst du nicht über einundzwanzig sein, um das zu machen?

  • Kommt zu mir zwischen zwanzig und einundzwanzig Uhr.

  • Mit einundzwanzig Jahren dürfen wir wählen.

  • Sie ist um einundzwanzig Uhr eingestiegen.

  • Der neue Staubsauger kam mit einer dicken Gebrauchsanweisung in einundzwanzig Sprachen.

  • Meine Schwester ist einundzwanzig Jahre alt und studiert.

  • Während des Sommers wird es in Italien nicht vor einundzwanzig Uhr dunkel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mindestens einundzwanzig der dreiunddreißig lateinamerikanischen Länder, die im EU-Bericht genannt werden, sind an diesem Projekt beteiligt.

  • Unter den brasilianischen Unternehmen war die Bank am besten positioniert und belegte weltweit Platz einundzwanzig in Sachen Nachhaltigkeit.

  • Als Gimmick sind – wie vorher bereits einundzwanzig Mal - "Urzeitkrebse" mit Futter beigelegt.

  • Und obwohl Mädchen oft besser qualifiziert seien, verdienten Frauen im Schnitt einundzwanzig Prozent weniger als Männer.

  • Dass wir so mal mit einundzwanzig rumkollern würden - oh Gott.

  • Der Joel starb 1852, Karl Morba einundzwanzig Jahre später.

  • Nur die Deutschen gehen einen Sonderweg und sagen "einundzwanzig".

  • Böller frei um einundzwanzig Uhr drei!

  • Als Rilke Lou 1897 in München trifft, ist er einundzwanzig und sie sechsunddreißig.

  • Das war der fast regelidentische Vorläufer von Hans Meisers "Quiz einundzwanzig", wo Harry am Samstag Kandidat war.

  • Damit das Siedlungskonzept der Runges aufgeht, braucht die Projektentwicklerin weitere einundzwanzig Bauherren.

  • "Viel Glück," sagen noch einundzwanzig andere Mütter zu ihren Kindern.

  • Lediglich die Frage nach ihrem Lebensalter wird gleichermaßen postwendend wie falsch beantwortet: unter einundzwanzig Jahren.

  • Wir haben bereits einundzwanzig mutmaßliche Verantwortliche des Völkermordes angeklagt.

  • Die Zeitspanne, in der sich das Wort einundzwanzig gemächlich aussprechen läßt?

  • Bei der Notlandung eines Jumbo-Jets sind am späten Sonntag abend in Hongkong einundzwanzig Menschen leicht verletzt worden.

  • Neulich, einundzwanzig Uhr dreißig, wollte ich mir ganz entspannt ein Stündchen genehmigen.

Häufige Wortkombinationen

  • mit einundzwanzig

Übersetzungen

  • Albanisch: njëzet e një
  • Bokmål: tjueen
  • Bulgarisch:
    • двадесет и едно (dvadeset i edno)
    • двайсет и едно (dvajset i edno)
  • Chinesisch: 二十一 (èrshí yī)
  • Englisch: twenty-one
  • Färöisch:
    • einogtjúgu
    • tjúgu og ein
  • Finnisch: kaksikymmentäyksi
  • Französisch: vingt-et-un
  • Galicisch: vinte e un
  • Hindi: इककीस
  • Indonesisch: duapuluh satu
  • Interlingua: vinti-un
  • Isländisch: tuttugu og einn
  • Italienisch: ventuno
  • Japanisch: 二十一
  • Koreanisch:
    • 이십일 (isibil)
    • 스물하나 (seumulhana)
  • Kroatisch: dvadeset i jedan
  • Kurmandschi: bîst û yek
  • Nauruisch: anarama me aikwen
  • Neugriechisch: είκοσι ένα (íkosi éna)
  • Niederländisch: eenentwintig
  • Nynorsk: tjueein
  • Portugiesisch: vinte e um
  • Rumänisch:
    • douăzeci și unu
    • douășunu
  • Russisch: двадцать один
  • Schwedisch: tjugoett
  • Spanisch: veinte uno
  • Thai: ยี่สิบเอ็ด
  • Türkisch: yirmi bir
  • Ungarisch: huszonegy

Was reimt sich auf ein­und­zwan­zig?

Wortaufbau

Die viersilbige Numerale ein­und­zwan­zig be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × I, 2 × Z, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × Z, 1 × D, 1 × G, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, D und drit­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von ein­und­zwan­zig lautet: ADEGIINNNUWZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Unna
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Zwickau
  8. Wupper­tal
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Zwickau
  12. Ingel­heim
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Ulrich
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Zacharias
  8. Wil­helm
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Zacharias
  12. Ida
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Uni­form
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Zulu
  8. Whis­key
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Zulu
  12. India
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

einundzwanzig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort ein­und­zwan­zig ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ein­und­zwan­zig­eck:
geometrische Figur mit einundzwanzig Ecken
ein­und­zwan­zigs­te:
Ordnungszahl: nach dem oder der zwanzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle einundzwanzig
He­r­an­wach­sen­der:
jemand, der über achtzehn Jahre, aber unter einundzwanzig Jahre alt ist
zwan­zig:
die Kardinalzahl zwischen neunzehn und einundzwanzig; siehe auch zehn und dreißig
zwei­und­zwan­zig:
die Kardinalzahl zwischen einundzwanzig und dreiundzwanzig
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einundzwanzig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7800603, 3424570, 1819689, 1193045, 1190793, 909796 & 802134. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. latina-press.com, 19.08.2022
  2. latina-press.com, 21.01.2022
  3. feedsportal.com, 10.10.2012
  4. faz.net, 28.01.2010
  5. jetzt.sueddeutsche.de, 13.09.2007
  6. thueringer-allgemeine.de, 02.07.2005
  7. spiegel.de, 15.01.2004
  8. berlinonline.de, 08.06.2003
  9. Neues Deutschland, 21.12.2002
  10. DIE WELT 2000
  11. Tagesspiegel 1999
  12. Welt 1999
  13. Junge Freiheit 1998
  14. TAZ 1997
  15. Süddeutsche Zeitung 1995
  16. Stuttgarter Zeitung 1995
  17. Die Zeit 1995