einliefern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌliːfɐn ]

Silbentrennung

einliefern

Definition bzw. Bedeutung

Eine Person zu einer Institution (zum Beispiel Krankenhaus oder Gefängnis) bringen und dort (ohne großen Einfluss des Betroffenen) aufnehmen lassen; in die Hände eines Verantwortlichen übergeben.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb liefern mit dem Derivatem ein-.

Konjugation

  • Präsens: liefere ein, du lieferst ein, er/sie/es liefert ein
  • Präteritum: ich lie­fer­te ein
  • Konjunktiv II: ich lie­fer­te ein
  • Imperativ: liefer ein! / liefere ein! (Einzahl), liefert ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­lie­fert
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

ab­ge­ben:
bei Ballspielen den Ball einem Mitspieler zukommen lassen
einen Satz (zum Beispiel im Tennis) oder ein gesamtes Spiel verlieren
ab­lie­fern:
eine Leistung/Kunststück vorzeigen/darbieten
etwas an einem bestimmten Ort abgeben
ein­wei­sen:
einen Kollegen oder sonst jemanden, in eine neue Aufgabe einführen
jemandem einen Platz, eine Stelle zuweisen
hin­fah­ren:
an einen bestimmten Ort fahren
etwas oder jemanden mit einem Gefährt (oder auch das Gefährt selbst) hinbringen
hinschaffen
trans­por­tie­ren:
(etwas, vor allem geistige Inhalte) an jemanden weitergeben, auf jemanden übertragen und so jemandem verständlich machen
(unter Zuhilfenahme eines Transportmittels) etwas oder jemanden von einem Ort an einen anderen bringen/schaffen
über­wei­sen:
eine Akte, einen Antrag oder Ähnliches einer anderen Person oder Stelle zur Bearbeitung übergeben
einen Geldbetrag von einem Konto auf ein anderes Konto übertragen, einem anderen Konto gutschreiben

Gegenteil von ein­lie­fern (Antonyme)

be­frei­en:
aus einer Zwangslage entkommen
etwas Störendes überwinden; von etwas Störendem loskommen
ent­las­sen:
jemandem die Arbeitsstelle kündigen
jemandem erlauben zu gehen
herausbegleiten
he­r­aus­ho­len:
durch Bearbeitung und Analyse, Nachdenken gewinnen
durch Befragung erfahren

Beispielsätze

  • Sie glauben, ich bin verrückt? Dann können Sie mich ja gleich ins Irrenhaus einliefern lassen!

  • Der Untersuchungshäftling wurde in Moabit eingeliefert.

  • Tom wurde mit einem Granatsplitter im Rücken ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Gestern Abend wurde Tom in ein Krankenhaus eingeliefert.

  • Er war schon fast tot, als er ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

  • Schumann wurde auf eigenen Wunsch hin in eine Irrenanstalt eingeliefert.

  • In den Niederlanden werden im Mittel jeden Tag ein bis zwei Jugendliche unter 18 ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie zu viel getrunken haben.

  • Tom wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Meine Schwiegermutter wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Er ist krank und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Tom wurde mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Nach notärztlicher Behandlung wurde Maria schwerverletzt ins Klinikum eingeliefert.

  • Einer Verbrennung ersten Grades wegen werde ich mich nicht in die Notaufnahme einliefern lassen.

  • Maria wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Er wurde mit akuter Divertikulitis eingeliefert.

  • Sie wurde in die Psychiatrie eingeliefert.

  • Als ich gerade zwanzig geworden war, wurde mein Vater mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Ich rief im Krankenhaus an, um mich zu erkundigen, ob Tom eingeliefert worden war.

  • Dieser Patient ist mit einer Schussverletzung eingeliefert worden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle drei wurden verletzt in die Krankenhäusern Bregenz und Dornbirn eingeliefert, teilte die Polizei mit.

  • Alle drei wurden von der Rettung ins LKH Wolfsberg eingeliefert.

  • Alle drei Unfallbeteiligten mussten von den Rettungskräften in das Landeskrankenhaus Feldkirch zur Behandlung eingeliefert werden.

  • Allerdings war es erst Ende vergangenen Jahres, als der Prinz in ein Krankenhaus in London eingeliefert wurde.

  • "Allein hier bei uns sind 28 Verletzte eingeliefert worden, auch ältere Leute, Frauen und Kinder", sagte er.

  • Beide Fahrer wurden nach Polizeiangaben beim Zusammenstoß leicht verletzt und ins Krankenhaus nach Cham eingeliefert.

  • Amendolias Co-Pilotin und Tochter Gemma musste in ein Notfall-Krankenhaus eingeliefert werden.

  • Als sich die Symptome bemerkbar machten, seien er und die Studentin ins Spital eingeliefert worden.

  • Bei den weiteren Löscharbeiten wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt und in umliegende Kliniken eingeliefert.

  • Aktualisiert um 08:33 6 Kommentare Ein Mann aus Wichtrach liess sich fast 20-mal mit der Ambulanz ins Spital einliefern.

  • Aufgrund seiner schweren Verletzungen wurde er in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert.

  • Die Frau wurde ins Krankenhaus eingeliefert, wo sie kurze Zeit später ihren schweren Verletzungen erlag.

  • Alle Beteiligten wurden in die Notaufnahme eingeliefert.

  • Der Schüler wurde verletzt in ein Krankenhaus nach Husum eingeliefert.

  • Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist in ein Krankenhaus in Cambridge eingeliefert worden.

Häufige Wortkombinationen

  • in das Krankenhaus einliefern

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­lie­fern be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × F, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ein­lie­fern lautet: EEEFIILNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Emil
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Richard
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Lima
  5. India
  6. Echo
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

einliefern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­lie­fern kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bes­se­rungs­an­stalt:
Anstalt, in die Straffällige und gefährdete Jugendliche eingeliefert werden, die sich bessern sollen
ein­bun­kern:
in ein Gefängnis einliefern
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einliefern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11284732, 11085702, 10471149, 10290227, 10268584, 10109025, 9373668, 8629029, 8482459, 7886500, 7796919, 6948446, 5826336, 5453930, 4172363, 3050966, 2658874 & 1924021. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vorarlberg.orf.at, 07.10.2023
  2. kleinezeitung.at, 18.04.2022
  3. krone.at, 23.12.2021
  4. derwesten.de, 23.10.2020
  5. tagesschau.de, 03.09.2019
  6. idowa.de, 07.01.2018
  7. sport1.de, 21.04.2017
  8. bazonline.ch, 18.07.2016
  9. presseportal.de, 06.12.2015
  10. thunertagblatt.ch, 13.11.2014
  11. main-netz.de, 30.12.2013
  12. spiegel.de, 16.03.2012
  13. nachrichten.lvz-online.de, 11.08.2011
  14. polizeipresse.de, 17.02.2010
  15. de.euronews.net, 21.04.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 27.09.2008
  17. sw-express.de, 16.08.2007
  18. sueddeutsche.de, 18.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 21.12.2005
  20. abendblatt.de, 04.03.2004
  21. spiegel.de, 21.10.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 21.10.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. literaturkritik.de 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995