einhändig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌhɛndɪç]

Silbentrennung

einhändig

Definition bzw. Bedeutung

mit nur einer Hand

Begriffsursprung

Zusammenbildung aus der Wortverbindung „eine Hand“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig.

Gegenteil von ein­hän­dig (Antonyme)

beid­hän­dig:
an beiden Händen
mit beiden Händen (gleichzeitig)

Beispielsätze

  • Er hatte eine einhändige Amputation zu überstehen.

  • Sie konnte nur einhändig Klavier spielen.

  • Es gelang Tom, den Ball einhändig zu fangen.

  • Das kann ich einhändig mit geschlossenen Augen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn einhändig wechselt er auch die Fahrbahn, überholt andere Verkehrsteilnehmer.

  • Erstmals präsentiert Thiem seine starke einhändige Rückhand - und Zverev kommt kaum hinterher.

  • Das Duell der Ästheten mit der einhändigen Rückhand ging ins erste Tiebreak, das alles bot und Thiem für sich entschied.

  • Das soll besonders die einhändige Bedienung komfortabler machen.

  • Vor allem auf großen iPhones ist es sogar mit langen Fingern kaum möglich, Texte einhändig zu tippen.

  • Aber er würde der erste einhändige Profi werden, der jemals in der NFL gespielt hat.

  • Die einhändige Rückhand ist eine Augenweide, der Stil unvergleichlich.

  • Damit ist einhändige Bedienung selbst mit größeren Händen nur sehr eingeschränkt möglich.

  • F1 Lewis Hamilton fährt bei über 340 Stundenkilometer einhändig, weil sein Kopfschutz wackelt.

  • "Sieben Zwerge" ritten mit Balanceübungen und auch schon mal einhändig auf den Pferden durch das Märchen.

  • Die zweite Hand würde damit nicht mehr benötigt, stattdessen ließe sich die Smartwatch einhändig bedienen.

  • Günthardt hebt hervor, dass Murray auch bei seinen einhändigen Returns eine gute Kontrolle über den Ball habe.

  • Prinz Harry hat es geschafft, einer Puppe einhändig eine Windel anzuziehen.

  • US-Forscher haben einen mit Elektronik bestückten Handschuh entwickelt, der einhändige Texteingabe auf verschiedenen Geräten ermöglicht.

  • Lesen Sie auch Traumtor von Niederreiter Unser U20-Star machts einhändig!

  • Sowohl beim Service als auch bei seiner eleganten, einhändig geschlagenen Rückhand ist keine Zurückhaltung zu spüren.

  • Die Aufgabe auf dem Reitplatz wird einhändig und ausschließlich im Galopp geritten.

  • Dann im Sessel hingestreckt, das "Rocket e-Book" einhändig hoch gehalten - rasch sinkende Kräfte.

  • Gas geben, lenken, bremsen - alles passiert einhändig und mit großer Leichtigkeit.

  • Ein ums andere Mal schnellte er wie eine Feder hoch und drückte den Ball einhändig durch den Alba-Korb.

Häufige Wortkombinationen

  • eine einhändige Amputation/OP/Operation haben; eine einhändige Rückhand (z.B. im Tennis)
  • einhändig (auf der Schreibmaschine) tippen/Klavier spielen/schreiben (können)

Wortbildungen

  • Einhänder
  • einhändigen
  • Einhändigkeit
  • Einhandsegler

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ein­hän­dig be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × G & 1 × H

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × H
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von ein­hän­dig lautet: ÄDEGHIINN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Ham­burg
  5. Umlaut-Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Hein­reich
  5. Ärger
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Ida
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Hotel
  5. Alfa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. India
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

einhändig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ein­hän­dig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einhändig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9650892 & 2355749. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 25.12.2020
  2. focus.de, 13.09.2020
  3. sn.at, 18.11.2019
  4. welt.de, 11.09.2019
  5. spiegel.de, 05.06.2019
  6. taz.de, 07.03.2018
  7. solothurnerzeitung.ch, 19.01.2018
  8. derstandard.at, 26.03.2017
  9. focus.de, 25.06.2017
  10. onetz.de, 19.08.2016
  11. pcwelt.de, 12.03.2015
  12. bazonline.ch, 10.07.2015
  13. main-netz.de, 26.04.2013
  14. prad.de, 01.11.2012
  15. blick.ch, 21.01.2010
  16. faz.net, 03.09.2007
  17. sueddeutsche.de, 06.09.2002
  18. Welt 1999
  19. BILD 1996
  20. Berliner Zeitung 1996