eingehandelt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nɡəˌhandl̩t]

Silbentrennung

eingehandelt

Definition bzw. Bedeutung

Unfreiwillig bekommen oder durch Tausch erworben.

Beispielsätze

  • Das eingehandelte Elfenbein lag zum Abtransport bereit.

  • Die durch ungeschützten Sex eingehandelten Chlamydien waren wirklich lästig.

  • Durch meine mangelnde verbale Zurückhaltung habe ich mir schon so manches Problem eingehandelt.

  • Was habe ich mir hier nur eingehandelt?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für ihren Song «Heated» hat sich Superstar Beyoncé Kritik eingehandelt.

  • Den Rückstand, den Bern sich bis Saisonhälfte eingehandelt hatte, konnte man nicht mehr wettmachen.

  • Damit hat er sich einigen Ärger eingehandelt.

  • Mit dem Abzug von US-Truppen hat Präsident Trump der Türkei den Einmarsch in Syrien ermöglicht und sich viel Kritik eingehandelt.

  • Damit hab ich mir übrigens das Minus bei Kuka ausgeglichen, das ich mir mit diesen ach so sicheren Aktien eingehandelt hatte.

  • Mit ihrer Entschlossenheit hatte sie sich Todesdrohungen eingehandelt.

  • Änis Ben-Hatira von Eintracht Frankfurt hat sich mit einem Foto aus einer Arztpraxis großen Ärger eingehandelt.

  • Der Reifenschaden hat dem 7er Audi 38,4 Sekunden Rückstand eingehandelt.

  • Auf internationaler Ebene hat sich Österreich mit dem Putin-Besuch eine Menge Kritik eingehandelt.

  • Den Ruf als Schlafstadt hat sich Basel bereits eingehandelt.

  • Amazon hatte sich mit dem Appstore allerdings kräftigen Ärger eingehandelt.

  • Die Deutsche Bank hat sich in den USA die nächste Klage eingehandelt.

  • Torjäger Gökan Tural hat sich beim 4:2-Erfolg gegen Enkering eine Rote Karte und damit für dieses Duell eine Sperre eingehandelt.

  • Damit hat Charlotte Roche sich das Etikett des Pornographischen eingehandelt.

  • Erst als sich YB schon das 0:2-Handicap eingehandelt hatte, kam es zu Chancen.

  • Im Bieterstreit um die Landesbank Berlin hat sich der Deutsche Sparkassen und Giroverband enorme kartellrechtliche Probleme eingehandelt.

  • Die Opposition hat sich mit dem Versuch, der Regierung Lügen in Zeiten des Wahlkampfs nachzuweisen, kübelweise Spott eingehandelt.

  • Die zwei Treffer Rückstand hatte sich Wallau durch eine schwache Angriffsleistung mit vielen Fehlversuchen eingehandelt.

  • Neben diversen anderen Frakturen hat er sich einen Stauchbruch im Knöchel eingehandelt.

  • Kambodscha hat sich in den vergangenen Jahren den Ruf eines "Sexparadieses" für Pädophile eingehandelt.

  • Schließlich hatte sich dort auch Serienmeister Alba Berlin zwei Wochen zuvor die erste Saisonniederlage eingehandelt.

  • Frau Pau, Sie haben sich mit Ihrem Vorschlag für eine Einwanderungsregelung in ihrer Partei viel Ärger eingehandelt.

  • Mit seiner Begeisterung für Fußball hat sich Reinhard Klimmt (SPD) als Bundesverkehrsminister in Berlin die Rote Karte eingehandelt.

  • Die Deutsche Bank hat trotz der Übernahme von Bankers Trust im dritten Quartal weniger eingehandelt als im Zeitraum davor.

  • "Wir haben uns zu viele dumme Strafzeiten eingehandelt", suchte dann auch McCourt den Fehler in den eigenen Reihen.

  • Tarnat hatte sich beim KSC bereits Ärger eingehandelt, weil er auf Angebote seines Vereins, den Vertrag zu verlängern, nicht reagierte.

  • Noch mehr Ärger hat er sich allerdings zu Hause eingehandelt, wo schon sein Rücktritt gefordert wird.

  • Keine Zeit mehr erhielt der eben erst als Neuzugang eingehandelte Rumäne Picos Mihai.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ein­ge­han­delt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten E und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von ein­ge­han­delt lautet: ADEEEGHILNNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Ham­burg
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Hein­reich
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Dora
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Echo
  6. Hotel
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Delta
  10. Echo
  11. Lima
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

eingehandelt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ein­ge­han­delt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: eingehandelt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8113993 & 6636457. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. donaukurier.de, 01.08.2022
  2. blick.ch, 10.01.2021
  3. onetz.de, 06.04.2020
  4. ikz-online.de, 23.10.2019
  5. focus.de, 27.02.2018
  6. solothurnerzeitung.ch, 10.04.2017
  7. welt.de, 29.04.2016
  8. feedsportal.com, 13.06.2015
  9. kurier.at, 25.06.2014
  10. bazonline.ch, 07.06.2013
  11. nachrichten.de, 30.08.2012
  12. finanznachrichten.de, 20.11.2011
  13. donaukurier.de, 16.06.2010
  14. faz.net, 13.04.2008
  15. tagesanzeiger.ch, 13.05.2007
  16. spiegel.de, 11.11.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2005
  18. fr-aktuell.de, 16.09.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 29.09.2003
  20. sueddeutsche.de, 05.11.2002
  21. fr, 06.11.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 16.11.2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. BILD 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995