anders darstellen, deuten, um etwas (oft Negatives) zu verhindern
die Richtung ändern, in die man sich bewegt oder etwas verläuft
Beispielsätze
Der Reiter verlagert sein Gewicht, indem er sich auf der linken Seite einbiegt.
Beim älteren Pilz hat der Hutrand sich eingebogen und der Stiel ins Gelbliche verfärbt.
Die Läufer sind jetzt auf die Zielgerade eingebogen.
Der LKW ist in die Seitenstraße eingebogen.
Wir treffen uns, wo der Radweg in den Waldweg einbiegt.
Die Pfähle unter der Terrasse müssen das ganze Gewicht tragen ohne einzubiegen.
Müssen wir nach links oder nach rechts in die Ringstraße einbiegen?
Wegen einer Absperrung konnten wir nicht in die Straße einbiegen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
An der Einmündung zur Staatsstraße 2236 wollte er nach links in Richtung Feuerwehrgerätehaus einbiegen.
Eine 65-jährige VW-Golf-Plus-Fahrerin war gegen 10.45 Uhr auf die Landesstraße eingebogen.
Als er die Bürenstrasse überquerte, wurde er von einem Auto, welches in die Solothurnstrasse einbiegen wollte, touchiert.
Als er bei einer Kreuzung nach rechts einbiegen wollte, kam es zur Kollision mit einem nachkommenden Pkw.
Als er nach links in eine Parkplatzzufahrt einbiegen wollte, musste eine 81-Jährige aus Recklinghausen mit ihrem E-Bike stark abbremsen.
Als er links in den Bayernring einbiegen wollte, übersah er nach ersten Erkenntnissen einen BMW-Fahrer (27).
Auch nachdem das Führungsfahrzeug wieder in die Boxengasse eingebogen war, behielt Lando Norris die Spitze.
Doch da die ältere Dame eben erst in die übernächste Einmündung einbiegen wollte, kam es zur Kollision mit der E-Bike-Fahrerin.
Das solle Autofahrern, die aus dem Mitterweg nach links auf die B 300 Richtung Ingolstadt einbiegen wollen, das Abbiegen erleichtern.
Die Pkw-Lenkerin wollte in Breitensee nach links in den Teichweg einbiegen.
An der Einmündung zur K 21 (Holtumer Weg) wollte sie nach links auf diese einbiegen.
Ein 51-jähriger wollte mit seinem Mazda gerade in die Straße einbiegen.
An der Kreuzung Brienner Straße/Oskar-von-Miller-Ring wollte er nach links in die Brienner Straße einbiegen.
Die Polizei greift ein, lässt nur noch die Rettungsfahrzeuge von der Leopold- in die Augustenstraße einbiegen.
Der ältere Herr wollte von Apfeldorfhausen kommend nach links in Richtung Reichling einbiegen.
An der Einmündung stand vor dem Stopp-Schild bereits ein Lkw, dessen Fahrer ebenfalls in die Bundesstraße nach links einbiegen wollte.
Sie war dann über die Matthias- Claudius- Straße in die Gerd- Hane- Straße eingebogen.
Vom linken Fahrstreifen aus kann man nur in die kreisinnere Fahrspur einbiegen.
Das Verfahren gleicht einer Wette beim Pferderennen, nachdem die Reiter bereits auf die Ziellinie eingebogen sind.
Als wir in die Bucht von Akulivik einbiegen, kommt uns "Weißer" freudig bellend entgegen.
Eines der beiden Fahrzeuge war am Bad Homburger Kreuz falsch auf die Autobahn eingebogen.
Ein Pkw war gegen 8.45 Uhr auf der Billhorner Brückenstraße (Rothenburgsort) unterwegs und wollte links in die Amsinckstraße einbiegen.
Ein 27-Jähriger VW-Golf-Fahrer erfasste sie mit seinem Auto, als er in die Bramfelder Straße einbiegen wollte.
Da müssen die Fahrer eben langsamer in die Kurven einbiegen.
Wie die Polizei berichtet, wollte der Mann gegen 11.30 Uhr mit seinem Mercedes von der Abbachstraße in die Hardenbergstraße einbiegen.
Als der 65jähriger Fahrer einige hundert Meter weiter rechts in den Eichborndamm einbiegen wollte, übersah er den Radfahrer.
Beinahe fällt schon Dunkelheit über den kalten Spätherbsttag, als die letzten Studenten im langen Zug auf die Hofgartenwiese einbiegen.
Laut Polizeibericht war ein 80jähriger mit seinem Personenwagen von der Autobahnanschlußstelle "Rottenburg" in die B 28a eingebogen.
Häufige Wortkombinationen
in eine Straße einbiegen
Wortbildungen
Einbiegung
Wortaufbau
Das dreisilbige Verb einbiegen besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × B & 1 × G
Vokale:3 × E, 2 × I
Konsonanten:2 × N, 1 × B, 1 × G
Eine Worttrennung ist nach dem ersten N und zweiten E möglich.
Das Alphagramm von einbiegen lautet: BEEEGIINN
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen
Ingelheim
Nürnberg
Berlin
Ingelheim
Essen
Goslar
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil
Ida
Nordpol
Berta
Ida
Emil
Gustav
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo
India
November
Bravo
India
Echo
Golf
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort einbiegen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Straße, auf der man an Kreuzungen und Einmündungen bevorrechtigt ist, also nicht anhalten muss, um andere Verkehrsteilnehmer einbiegen oder queren zu lassen