einarmig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌʔaʁmɪç]

Silbentrennung

einarmig

Definition bzw. Bedeutung

  • einen Arm besitzend

  • mit einem Arm ausgestattet, mit einem Armen versehen

Begriffsursprung

Zusammenbildung der Wortverbindung „ein Arm“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig.

Gegenteil von ein­ar­mig (Antonyme)

acht­ar­mig:
Biologie: acht Arme besitzend
Technik: mit acht Armen ausgestattet, mit acht Armen versehen
drei­ar­mig:
Biologie: drei Arme besitzend
Technik: mit drei Armen ausgestattet, mit drei Armen versehen
fünfarmig
sechs­ar­mig:
sechs Arme besitzend; mit sechs Armen ausgestattet; mit sechs Armen versehen
siebenarmig
vier­ar­mig:
Biologie: vier Arme besitzend
Technik: mit vier Armen ausgestattet, mit vier Armen versehen
zwei­ar­mig:
zwei Arme besitzend; mit zwei Armen ausgestattet

Beispielsätze

  • In Filmen kann man manchmal einarmige Schauspieler sehen.

  • In Spielhallen gibt es auch einarmige Banditen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit ihrer Einschränkung ging sie immer optimistisch um, wurde bekannt als „einarmige Prinzessin“.

  • Schon in der ersten Lesung hatten sich Grüne, EVP und EDU gegen das Aufstellen von «einarmigen Banditen» gewehrt.

  • Im Trailer zu NBA 2k20 sind einarmige Banditen, Roulette und ein bisschen Basketball zu sehen.

  • Die inspirierende Geschichte von Santiago Arroyave, einem einarmigen 18-Jährigen, der seinen Sehnsucht Realität werden liess.

  • Und verspricht: „Bis zum nächsten Jahr werde ich auf jeden Fall versuchen, an einer festen Stange einarmig zu hängen.

  • Im ersten Saisonspiel gegen Texas gelang ihm ein Touchdown per einarmigem Handstand.

  • Da, wo die Gesellen rummuddeln, muss der einarmige Meister kommen und zeigen, wie es geht.

  • Ein erster Schritt ist getan: Die einarmigen Banditen sind verbannt.

  • Die Höchstrichter stellen aber sehr wohl klar, dass es künftig keine einarmigen Banditen mit Automatiktaste mehr geben darf.

  • LAUPHEIM / ry Richtig froh machen „einarmige Banditen“ nur ihre Besitzer.

  • Der Mann steckte in Lyon 2.50 Euro in den einarmigen Banditen und knackte den Jackpot.

  • Seit 1997 können sie moderne Glücksritter in ihren Casinos zocken und einarmige Banditen bezwingen lassen.

  • Mit dem freien, einarmigen Hinterrad und dem breiten 180er-Schlappen sah sie einfach nach mehr aus, als sie mit ihren 9045 Euro kostet.

  • Ein Feiertag für Hundt, zu dessen Idolen der langjährige einarmige Kapitän des VfB, Robert Schlienz, gehört.

  • Die langen Gesichter wird es also allenfalls hinterm einarmigen Banditen geben.

  • In der Spielbank Cottbus spuckte der "einarmige Bandit" am Donnerstagabend mehr als 18 000 Euro aus, sagte ein Casino-Sprecher am Freitag.

  • 1998 kam Kommissar Tauber hinzu, ein einarmiger Zyniker, dem jeder Anlass für ein Bonmot willkommen ist.

  • Finanziert wird der Schein mit dem Geld, das an einarmigen Banditen und Roulette-Tischen eingenommen wird.

  • Dabei hat er am Schreibtisch auf einem Sattel gesessen, Gleichgewicht üben, weil das einarmige Reiten so schwierig ist.

  • Insgesamt 47 Cadillacs hat er an Freunde verschenkt, jede Karosse mit einem einarmigen Banditen ausgestattet.

  • In den Gängen lauern einarmige Banditen, hier "hungrige Tiger" genannt, und junge Prostituierte.

  • Hafenrundfahrten mit einarmigen Banditen will künftig die Spielbank Hamburg anbieten.

  • Was ist das, wenn zwei einarmige Spione Karten spielen?

  • Als einer von ihnen gegen 3.30 Uhr versuchte, einen "einarmigen Banditen" aufzubrechen, schritt der 26jährige Angestellte ein.

Häufige Wortkombinationen

  • einarmiger Bandit

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ein­ar­mig be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und R mög­lich.

Das Alphagramm von ein­ar­mig lautet: AEGIIMNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Mün­chen
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Richard
  6. Martha
  7. Ida
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Mike
  7. India
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

einarmig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ein­ar­mig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der einarmige Boxer Klaus Kordon | ISBN: 978-3-40774-867-6
  • Der einarmige Engel Leonie Ossowski | ISBN: 978-3-49250-020-3
  • Der einarmige Pianist Oliver Sacks | ISBN: 978-3-49962-425-4
  • Wie die einarmige Schwester das Haus fegt Cherie Jones | ISBN: 978-3-95988-185-2

Film- & Serientitel

  • Der einarmige Bandit (Film, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einarmig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 09.12.2022
  2. landbote.ch, 16.11.2020
  3. heise.de, 12.09.2019
  4. blick.ch, 08.05.2018
  5. stuttgarter-zeitung.de, 16.11.2018
  6. sport1.de, 05.01.2017
  7. horizont.net, 07.07.2016
  8. kurier.at, 10.04.2015
  9. derstandard.at, 28.05.2014
  10. schwaebische.de, 17.10.2011
  11. nzz.ch, 02.09.2009
  12. faz.net, 17.01.2006
  13. welt.de, 12.11.2005
  14. archiv.tagesspiegel.de, 01.10.2003
  15. sueddeutsche.de, 04.10.2002
  16. berlinonline.de, 22.12.2002
  17. bz, 13.01.2001
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Junge Welt 1999
  20. BILD 1999
  21. Tagesspiegel 1998
  22. TAZ 1997
  23. BILD 1996
  24. Berliner Zeitung 1995