eBay

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈiːbɛɪ̯ ]

Silbentrennung

eBay

Definition bzw. Bedeutung

Firma, die eine Auktionsplattform im Internet betreibt.

Begriffsursprung

Möglicherweise von der Kurzform von „Echo Bay Technology Group“, eine der Firmen vom E-Bay-Gründer Pierre Omidyar.

Alternative Schreibweise

  • E-Bay

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas eBay
Genitivdes eBay/​eBays
Dativdem eBay
Akkusativdas eBay

Beispielsätze

  • Gestern hat Heiner sein altes Fahrrad bei eBay versteigert.

  • Ich kaufe gerne bei eBay ein.

  • Ich habe es auf eBay gekauft.

  • Maria sucht auf eBay ein Dinosaurierei.

  • Maria sucht Dino-Eier auf eBay.

  • Ich habe den Verstand nicht verloren, ich habe ihn bei eBay verkauft.

  • Ich habe den Verstand nicht verloren, ich habe ihn bei eBay verhökert.

  • Wart mal kurz, ich muss was auf eBay ersteigern.

  • Wenn du lange genug bei eBay suchst, wirst du sicher etwas finden, von dem du nicht wusstest, dass du es haben möchtest.

  • Statt ein Candle-Light-Dinner vorzubereiten, versteigerte sie ihren Freund auf eBay.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch werden Tickets über eBay von Privatpersonen verkauft, jedoch schwanken die Preise der Angebote auf der Plattform stark.

  • Des Weiteren habt ihr bis zum Februar 2022 die Möglichkeit, eine PS5 bei eBay zu gewinnen.

  • Am 8. Juni hatte der kabellose, knickbare Handstaubsauger Redkey F10 seine Weltpremiere auf den Plattformen eBay und Aliexpress.

  • Aber eBay verdient ja sehr gut damit.

  • Diese Masche ist bereits seit 2015 bekannt und gegenüber heise Security sprach auch eBay von einer gängigen Methode.

  • Derzeit ist das starke Smartphone für 289,99 Euro auf eBay im Angebot.

  • Bereits ein Jahr nach der ersten Auktion hatte sich auf eBay bereits 40.000 Nutzer registriert.

  • Derartige Eigengebote sind nach den zugrunde liegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay unzulässig.

  • Beim Ausbau seiner Multichannel-Strategie kooperiert Media-Saturn künftig mit eBay.

  • Auch eBay überzeugte die Anleger mit dem jüngsten Geschäftsbericht: die Aktien verteuerten sich um 1,89 Prozent.

  • Am Abend stehen dann noch die Zahlen von American Express, Intel, eBay und IBM auf der Agenda.

  • Damit würde eBay indes langsamer wachsen als im vergangenen Jahr.

  • Dadurch möchte Amazon Marktanteile hinzugewinnen und sich auch gegen die Konkurrenz wehren, darunter den Auktionshändler eBay.

  • Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten von Thomas Weisel ihr Votum "overweight" für die Aktie von eBay.

  • Das in San Jose in Kalifornien ansässige eBay bietet 24 Dollar pro Aktie.

Wortaufbau

Das Isogramm eBay be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B

Das Alphagramm von eBay lautet: ABEY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ber­lin
  3. Aachen
  4. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Berta
  3. Anton
  4. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Bravo
  3. Alfa
  4. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

eBay

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen eBay kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: eBay. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10288561, 9001423, 8328503, 8328499, 1046643, 1045304, 882588, 708247 & 461446. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tz.de, 15.05.2023
  2. pcgames.de, 21.01.2022
  3. finanznachrichten.de, 13.06.2021
  4. focus.de, 25.03.2020
  5. heise.de, 01.03.2019
  6. focus.de, 21.11.2018
  7. channelpartner.de, 19.04.2017
  8. zeit.de, 24.08.2016
  9. feedproxy.google.com, 10.01.2015
  10. finanzen.net, 17.07.2014
  11. finanzen.net, 17.07.2013
  12. feedsportal.com, 19.01.2012
  13. pcgames.de, 27.07.2011
  14. finanzen.net, 07.07.2010
  15. net-tribune.de, 21.04.2009
  16. wallstreet-online.de, 21.03.2008
  17. heise.de, 05.09.2007
  18. n-tv.de, 01.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 01.09.2005
  20. spiegel.de, 17.07.2004
  21. Neues Deutschland, 27.05.2003
  22. heise.de, 30.09.2003
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 05.02.2002
  24. sz, 15.01.2002
  25. Die Zeit (06/2001)
  26. DIE WELT 2000
  27. Tagesspiegel 2000
  28. Tagesspiegel 1999