durchnummerieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdʊʁçnʊməˌʁiːʁən]

Silbentrennung

durchnummerieren

Definition bzw. Bedeutung

Eine Menge von Gegenständen oder Daten mit fortlaufenden Nummern versehen.

Konjugation

  • Präsens: nummeriere durch, du nummerierst durch, er/sie/es nummeriert durch
  • Präteritum: ich num­me­rier­te durch
  • Konjunktiv II: ich num­me­rier­te durch
  • Imperativ: nummerier durch! / nummeriere durch! (Einzahl), nummeriert durch! (Mehrzahl)
  • Partizip II: durch­num­me­riert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für durch­num­me­rie­ren (Synonyme)

mit Seitenzahlen versehen
paginieren (fachspr.):
mit Seitenzahlen versehen

Beispielsätze

Wir sollten die Stühle durchnummerieren, damit heute Abend jeder zügig zu seinem Platz findet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Schablone enthält Angaben in Blindenschrift, die Erst- und Zweitstimmen sind durchnummeriert.

  • Auch die Jüdische Gemeinde in Rom bezeichnete es als völlig inakzeptabel, dass Migranten mit Ziffern durchnummeriert würden.

  • Müssen sich die Be­sucher also darauf einstellen, dass auch andere Zoo-Tiere durchnummeriert werden?

  • Ernst wird es am Samstag ab 18 Uhr: Dann werden die Dirndl-Trägerinnen und -Träger durchnummeriert ins Festzelt gelassen.

  • Mit feiner Bleistiftschrift hat er die Teams samt der Erfolge durchnummeriert.

  • Die Ausstellungsmacher haben 1200 Objekte aus der Sammlung ausgelegt, aneinandergereiht, fein säuberlich sortiert und durchnummeriert.

  • Die Gebäude in Redmond sind durchnummeriert, die jeweilige Ziffer richtet sich nach dem Zeitpunkt der Errichtung.

  • Hinzu kommen etwa 1300 Ab- und Auffahrten, die allesamt nicht nur Namen haben, sondern auch feinsäuberlich durchnummeriert sind.

  • Die Villas sind durchnummeriert und jeweils einzelnen ?regulären? Stadtvierteln zugeordnet.

  • Da die Kartons durchnummeriert sind, lasse sich zwar die Plantage zurückverfolgen, von der die Bananen stammen, sagt Waldinger.

  • Die Fortsetzungen werden NICHT unter den Artikel gepostet, sondern zum eigenen Artikel, der durchnummeriert wird - siehe oben.

  • Deshalb wurden die einzelnen Sorten einfach durchnummeriert.

  • Hier, sagt Bernhard, dein Stuhl, Platz 2a, alles ist durchnummeriert.

  • "Solche Pässe sind durchnummeriert und werden zur Fahndung ausgeschrieben", sagte er.

  • Bei den Judokas beispielsweise, die Platz eins bis fünf schon durchnummeriert haben sollen, gilt Leipzig als chancenlos.

  • Wenn es kleine Scheine sind und nicht durchnummeriert, würde ich mich dafür sogar frisieren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb durch­num­me­rie­ren be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × M, 2 × N, 2 × U, 1 × C, 1 × D, 1 × H & 1 × I

  • Vokale: 3 × E, 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × M, 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem H, ers­ten M, ers­ten E und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von durch­num­me­rie­ren lautet: CDEEEHIMMNNRRRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Nürn­berg
  7. Unna
  8. Mün­chen
  9. Mün­chen
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Ros­tock
  15. Essen
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Nord­pol
  7. Ulrich
  8. Martha
  9. Martha
  10. Emil
  11. Richard
  12. Ida
  13. Emil
  14. Richard
  15. Emil
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Novem­ber
  7. Uni­form
  8. Mike
  9. Mike
  10. Echo
  11. Romeo
  12. India
  13. Echo
  14. Romeo
  15. Echo
  16. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

durchnummerieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort durch­num­me­rie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ka­len­der­wo­che:
eine Woche, beginnend mit Montag. Die Kalenderwochen werden dabei jedes Jahr durchnummeriert, Kalenderwoche 1 ist Anfang Januar.

Häufige Rechtschreibfehler

  • durchnumerieren (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: durchnummerieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: durchnummerieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lvz.de, 11.09.2017
  2. handelsblatt.com, 03.09.2015
  3. blick.ch, 31.03.2014
  4. saarbruecker-zeitung.de, 13.07.2013
  5. echo-online.de, 02.01.2013
  6. bernerzeitung.ch, 29.03.2012
  7. feedsportal.com, 01.11.2012
  8. feedsportal.com, 17.01.2010
  9. woz.ch, 14.06.2007
  10. sueddeutsche.de, 11.04.2006
  11. ngz-online.de, 31.01.2006
  12. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2005
  13. sueddeutsche.de, 13.12.2003
  14. berlinonline.de, 23.07.2003
  15. lvz.de, 11.03.2003
  16. Tagesspiegel 1999