diesseitig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdiːsˌz̥aɪ̯tɪç ]

Silbentrennung

diesseitig

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für dies­sei­tig (Synonyme)

irdisch:
erdgebunden, zu dieser Welt gehörig
zur Erde gehörig, auf der Erde befindlich
materiell:
auf Materie, das tatsächlich Vorhandene bezogen
im übertragenen Sinne: auf das Eigentum bezogen, oft wirtschaftlich bzw. finanziell
profan:
alltäglich, gewöhnlich
weltlich, nicht heilig, nicht kirchlich
vergänglich:
nicht dauerhaft, nicht für immer
von dieser Welt
weltlich:
auf die sinnlich erfassbare Welt bezogen
nicht auf die (christliche) Kirche oder religiöse Bereiche bezogen

Gegenteil von dies­sei­tig (Antonyme)

jen­sei­tig:
abwesend, weggetreten, daneben liegend
auf das Jenseits, das Himmlische bezogen

Beispielsätze (Medien)

  • Auch, so lange respons erst einmal Gefuhle pro diesseitigen Anderen tempo, mess gegenseitig dies Vertrauen lahm entwickeln.

  • Respons erfahrst alles zu diesseitigen Mitgliedern, ein Beliebtheit oder versteckten Aufwendung.

  • Eres geht gar nicht infolgedessen, diesseitigen Todesstern drogenberauscht zerstoren, um unser All vor Ein Verwustung zu retten.

  • Darauf gibt es keine einfache Antwort, falls es überhaupt eine Antwort in der Olam ha-se, also in unserer diesseitigen Welt, geben kann.

  • Okkultismus zielt darauf ab, mittels magischer Handlungen jenseitige Kräfte zu bemühen, das diesseitige Leben zu manipulieren.

  • Bret Easton Ellis hätte das wissen müssen und bei den richtigen Ungeheuern, jenen der diesseitigen Welt, bleiben sollen.

  • Vor allem die rhythmisch prägnante Fuge wird zur Explosion diesseitiger Vitalität.

  • Das Ufer gegenüber dunstig und an der diesseitigen Promenade viel Freizeitleben.

  • Hygiene ist modern, sie bedarf keiner Begründung, sie ist ganz diesseitig.

  • Doch die Symbole der diesseitigen Gaumenfreuden - Austern,, Schinken, Obst und Wein - überwiegen bei weitem.

  • Sie sind Macher, ihre Ideologie ist ganz profan und diesseitig.

  • Das ist unsere diesseitige Ethik und Moral.

  • Doch ist auch das Pathos jenes nur intuitiv erfaßbaren grundlegenden Wahren, nach dem Descartes gesucht hatte, diesseitig motiviert.

  • Doch aller Härte und Härme zum Trotz, wirft diese Callas ihre ganze diesseitige Schwere ab, wenn die Liebe zur Musik sie in Bann schlägt.

  • Schließlich wollte man sich gegenüber Papst und Kirche als autonom durchsetzen, diesseitige Herrschaftsverhältnisse festigen.

Übersetzungen

  • Englisch: near-side
  • Serbisch: овостран (ovostran)

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv dies­sei­tig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × S, 1 × D, 1 × G & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von dies­sei­tig lautet: DEEGIIISST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Echo
  7. India
  8. Tango
  9. India
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

diesseitig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort dies­sei­tig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: diesseitig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: diesseitig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. f-lm.de, 17.01.2023
  2. tangrintler-medienhaus.de, 28.04.2022
  3. n-tv.de, 03.05.2020
  4. elynitthria.net, 24.12.2016
  5. spiegel.de, 14.01.2006
  6. archiv.tagesspiegel.de, 17.11.2004
  7. sueddeutsche.de, 16.07.2002
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Tagesspiegel 1999
  10. Rheinischer Merkur 1997
  11. Stuttgarter Zeitung 1996
  12. Süddeutsche Zeitung 1996
  13. Berliner Zeitung 1996
  14. Süddeutsche Zeitung 1995