dazuzählen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [daˈt͡suːˌt͡sɛːlən]

Silbentrennung

dazuzählen

Definition bzw. Bedeutung

in die Berechnung aufnehmen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb zählen mit dem Derivatem dazu-

Konjugation

  • Präsens: zähle dazu, du zählst dazu, er/sie/es zählt dazu
  • Präteritum: ich zähl­te da­zu
  • Konjunktiv II: ich zähl­te da­zu
  • Imperativ: zähl dazu! / zähle dazu! (Einzahl), zählt dazu! (Mehrzahl)
  • Partizip II: da­zu­ge­zählt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

da­zu­ad­die­ren:
(etwas) zu einer bekannten Zahl rechnerisch hinzufügen
dazurechnen
ein­rech­nen:
bei der Lösung einer (mathematischen) Aufgabe berücksichtigen/einbeziehen
hinzurechnen
hin­zu­zäh­len:
unter die Genannten einschließen
zum Genannten addieren

Gegenteil von da­zu­zäh­len (Antonyme)

ab­zie­hen:
die Spülung einer Toilette betätigen
ein Messer, Klinge: durch Reibung schärfen

Beispielsätze

Wenn wir die Kinder dazuzählen, kommen wir auf über 50 Gäste.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es sind so viele tolle Persönlichkeiten, jetzt darf ich mich auch dazuzählen.

  • Auch ARM muss man dazuzählen, der 1990 gegründete Chip-Designer kommt auf einen Jahresumsatz von gut einer Milliarde Euro.

  • Meist wird auch der Bereich bis zum Neptunbrunnen dazugezählt.

  • Die genaue Höhe ist jedoch Interpretationssache - je nach dem, was dazugezählt wird.

  • Auch wenn man alle Opfer im Irak (inkl. der Al Kaida-Opfer, zahlenmässig mehr) dazuzählen würde.

  • Seine Reise nach Israel dürfte er dazuzählen.

  • Aber man kann fragen, ob ein PC zu den Verkehrs- und Kommunikationsausgaben dazugezählt werden soll oder doch eher zu den Bildungsausgaben.

  • Beim Kaufpreis von 250 000 Euro für eine Immobilie müssen nochmals 7500 Euro dazugezählt werden.

  • Und ich bezweifle, dass dieses Verhältnis noch dasselbe ist, wenn wir Musik dazuzählen, die aus Filesharing-Netzwerken geladen wird.

  • Na ja, ich weiß nicht, wo ich mich dazuzählen soll.

  • Wenn die Gruppe der Paarhufer weiterhin bestehen solle, müßten die Wale und Delphine dazuzählen.

  • Ehrgeiz kann man getrost auch dazuzählen.

Wortaufbau

Das viersilbige Verb da­zu­zäh­len be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × Z, 1 × A, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × Z, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem A, U und H mög­lich.

Das Alphagramm von da­zu­zäh­len lautet: AÄDEHLNUZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Zwickau
  4. Unna
  5. Zwickau
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Zacharias
  4. Ulrich
  5. Zacharias
  6. Ärger
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Zulu
  4. Uni­form
  5. Zulu
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Lima
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

dazuzählen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort da­zu­zäh­len kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ein­schlie­ßen:
mit einbeziehen; dazuzählen; mit in Betracht ziehen
zu­rech­nen:
addieren, zu einer Zahl dazuzählen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dazuzählen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 17.09.2021
  2. winfuture.de, 15.09.2020
  3. morgenpost.de, 10.06.2018
  4. finanzen.net, 29.03.2012
  5. bazonline.ch, 12.05.2011
  6. faz.net, 29.06.2011
  7. kurier.at, 14.08.2008
  8. teckbote-online.de, 05.01.2007
  9. futurezone.orf.at, 14.11.2007
  10. bz, 06.01.2001
  11. Berliner Zeitung 1997
  12. Stuttgarter Zeitung 1995