bruchstückhaft

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbʁʊxʃtʏkˌhaft]

Silbentrennung

bruchstückhaft

Definition bzw. Bedeutung

nur in Fragmenten vorhanden

Begriffsursprung

Ableitung von Bruchstück mit dem Ableitungsmorphem -haft.

Anderes Wort für bruch­stück­haft (Synonyme)

aus dem Zusammenhang gerissen
fragmentarisch:
nicht fertiggestellt, nicht alles enthaltend, nur teilweise erhalten
holzschnittartig
inkomplett:
nicht vollständig/durchgehend
lückenhaft:
Lücken enthaltend
lückig (selten)
oberflächlich:
die Oberfläche eines Gegenstandes oder einer Sache betreffend, sich auf die Oberfläche beziehend
nicht gründlich oder auch nicht gründlich genug, nur das Äußere beachtend
ohne Sinnzusammenhang
skizzenhaft
teilweise:
in Teilen
salopp: manche davon, einige davon, in Teilen davon
unvollendet:
begonnen, aber nicht zu Ende gebracht
unvollkommen:
mit Schwächen oder Mängeln behaftet
nicht vollständig
unvollständig:
nicht alle zu seiner Bestimmung nötigen Teile habend
verkürzt

Gegenteil von bruch­stück­haft (Antonyme)

voll­stän­dig:
alle zu seiner Bestimmung nötigen Teile habend
in adverbieller Verwendung: ohne Abstriche, ganz und gar

Beispielsätze

  • Auf dem alten Schreibtisch liegen Scherben und bruchstückhafte Schüsseln.

  • Auch Trainer Marco Rossi (56) kann Ungarisch nur bruchstückhaft, er hält die Ansprachen auf Englisch.

  • An die erste Zeit des Danach erinnert sich Michelle nur bruchstückhaft.

  • Am Tag nach dem nächtlichen Grossbrand wird bruchstückhaft klar, was bei dem Industriebetrieb unweit des Prattler Bahnhofs passiert ist.

  • Armutsbekämpfung ist aufgrund der föderalen Zuständigkeiten anspruchsvoll und bleibt oft bruchstückhaft.

  • Da Schrift und Sprache der Etrusker nur bruchstückhaft verständlich sind, vermag nur die Archäologie ihre Geheimnisse zu entschlüsseln.

  • Aus der Kindergartenzeit sind mir 3 intensive Konflikte noch gegenwärtig, und selbst die Grundschulzeit ist extrem bruchstückhaft.

  • Sogar Termeh, die früher als alle anderen die Wahrheit fühlt, die der iranische Regisseur bruchstückhaft enthüllt, verschwört sich am Ende.

  • Die Daten, die die Hypo für die Due Diligence Prüfung zur Verfügung gestellt habe, seien bruchstückhaft gewesen, erzählte der Zeuge.

  • Die Schweiz habe in diesem Gebiet jedoch nur «spät und bruchstückhaft» gehandelt.

  • Der iranische Student Hossein Seif verständigt sich mit Romans Vater sehr gut in einem persischen Dialekt, mit der Mutter bruchstückhaft.

  • Adriana Hölszky hatte das Libretto von Yona Kim nur bruchstückhaft verwendet, sie schien den Text nach Kraftworten durchleuchtet zu haben.

  • Von hier an ist die Erinnerung bruchstückhaft.

  • Sie kommt ihrem Filmriss auch an diesem Morgen in einem Hotel nur bruchstückhaft auf die Spur.

  • Laut Gericht war die Beweislage zu bruchstückhaft für eine Verurteilung.

  • Derzeit gebe es noch bruchstückhafte und unvollständige Ergebnisse.

  • Tita Hahn-Godeffroys Bericht via Sat-Telefon kommt nur bruchstückhaft, die Verbindung wird leise, droht abzureißen.

  • Dennoch bleibt die Dokumentation, vielleicht auch angesichts der Fülle des Stoffes, bruchstückhaft.

  • Der Alltag ist für Karen undurchschaubar, sie nimmt ihn nur bruchstückhaft wahr.

  • Erst in der kontemplativen Leere eines sinnlosen Arbeitsablaufs könne ein Raum entstehen, in dem seine bruchstückhaften Ideen Form annehmen.

  • Meist wird die Öffentlichkeit nur bruchstückhaft oder verspätet informiert.

  • Auch dort wird nur bruchstückhaft deutlich, was wirklich geschah.

  • Die vorhandenen Rahmenpläne sind bruchstückhaft und lassen viele Fragen, die den Unterrichtsgegenstand betreffen, unbeantwortet.

  • Die Orte, an denen die bruchstückhaft verwobenen Geschichten von Armando Llamas spielen, unterscheiden sich nur durch ihre Farbklischees.

  • An dieses Trauma erinnerte er sich nur bruchstückhaft.

  • Die Befragung von Anwohnern blieb bruchstückhaft.

  • Drei in Deutschland verfügbare Listen seien bruchstückhaft.

  • Interessant bleibt, wie jeder Choreograph die Elemente einer längst bruchstückhaften Weltwahrnehmung neu arrangiert.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv bruch­stück­haft be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × K, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und K mög­lich.

Das Alphagramm von bruch­stück­haft lautet: ABCCFHHKRSTTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Umlaut-Unna
  9. Chem­nitz
  10. Köln
  11. Ham­burg
  12. Aachen
  13. Frank­furt
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Über­mut
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann
  11. Hein­reich
  12. Anton
  13. Fried­rich
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Echo
  10. Char­lie
  11. Kilo
  12. Hotel
  13. Alfa
  14. Fox­trot
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort.

bruchstückhaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort bruch­stück­haft kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

rhap­so­disch:
selten: bruchstückhaft, zusammenhanglos
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bruchstückhaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: bruchstückhaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 28.11.2022
  2. bild.de, 22.06.2021
  3. tagesspiegel.de, 29.01.2020
  4. basellandschaftlichezeitung.ch, 01.07.2019
  5. presseportal.ch, 18.04.2018
  6. ka-news.de, 14.12.2017
  7. morgenweb.de, 10.10.2016
  8. kino-zeit.de, 11.01.2012
  9. kleinezeitung.at, 28.04.2011
  10. cash.ch, 17.03.2010
  11. tlz.de, 18.03.2009
  12. fr-online.de, 27.04.2008
  13. zeit.de, 11.09.2007
  14. derwesten.de, 22.11.2007
  15. kn-online.de, 14.04.2006
  16. spiegel.de, 04.08.2006
  17. fr-aktuell.de, 06.01.2005
  18. spiegel.de, 08.11.2005
  19. abendblatt.de, 14.05.2004
  20. spiegel.de, 21.02.2003
  21. sueddeutsche.de, 30.10.2003
  22. sz, 17.10.2001
  23. fr, 14.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996