bittersüß

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɪtɐˌzyːs]

Silbentrennung

bittersüß

Definition bzw. Bedeutung

  • einen Geschmack betreffend: mit bitteren und süßen Elementen; bitter und gleichzeitig süß schmeckend

  • übertragen: von ambivalenten Gefühlen begleitet, gleichzeitig unangenehm und angenehm

Alternative Schreibweise

  • bittersüss

Steigerung (Komparation)

  1. bittersüß (Positiv)
  2. bittersüßer (Komparativ)
  3. am bittersüßesten (Superlativ)

Sinnverwandte Wörter

schau­rig:
entsetzlich schlecht; schrecklich
Schauer einflößend; gruselig
schön:
angenehm, gut, anständig
ästhetisch, eine angenehme Wirkung auf die Sinne habend: zum Beispiel ein gutes Aussehen habend, sich gut anhörend
weh­mü­tig:
in einer von Wehmut geprägten Stimmung befindlich
zu Wehmut anregend
woh­lig:
mit einem Wohlgefühl einhergehend

Beispielsätze

  • Die Schokolade hat einen seltsam bittersüßen Geschmack.

  • Wenn ich könnte, wäre ich gerne noch einmal so bittersüß verliebt wie als Mittelstufenschüler.

  • Sie trug ein bittersüßes Lächeln.

  • Ich habe einen bittersüßen Malzgeschmack wahrgenommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Also, ertragen Sie diesen bittersüßen Abschied.

  • Ein gut gemachter Negroni ist eine bittersüße Verführung.

  • Schauspieler Jamie Foxx sprach von einem "bittersüßen Moment", denn Floyd komme dadurch nicht zurück.

  • Mit bittersüßen Gefühlen verlasse ich das Land, trotz der Ungerechtigkeiten, denen ich ausgesetzt war“, sagte sie laut der Mitteilung.

  • "Ein bittersüßes Rennen", sagte Zanardi.

  • Aber mit der bittersüßen Satire „Orlando“ über einen Mann, der eine Frau wird, gelang ihr ein wahrer Geniestreich.

  • Es ist ein bittersüßes Gefühl.

  • Ist es auch, jedoch enthält der Film gleichzeitig ein paar bittersüße Lehren über die Liebe und macht am Ende Mut.

  • Fitzgerald beschreibt selbst wunderschöne Dinge immer mit einer bittersüßen Note.

  • Hier geht es erstmals um einen klaren, transparenten Sound und die Erweckung von Gefühlen durch bittersüßen Klang.

  • Und als Wichtigstes überhaupt dürfte der bittersüße Ton, über den man auch Tage später noch nachdenkt, nicht fehlen.

  • Es ist ein letztes Aufbäumen, eine bittersüße Abschiedsvorstellung.

  • Vorlage für den zart gezeichneten und bittersüßen Kurztrickfilm des Regisseurs Matthias Bruhns war das gleichnamige Buch von Wolf Erlbruch.

  • Die Grooves poltern hinunter und bilden den Hintergrund, vor dem sich die leuchtend bis bittersüßen Vocals entfalten.

  • "Eine bittersüße Erfahrung", wie Sängerin Natalie Horler es nennt.

  • Die bittersüße CarupanoSchokolade von Domori mit 70 Prozent Kakaoanteil und einem unglaublichen Schmelz.

  • Zärtlichst begleitet von Sam Devol (Cello) und John Woo (Gitarre und Banjo) säuseln Merritts kleine, bittersüße Liedchen durch den Saal.

  • Nachdem der Fernseher ausgeschaltet ist, bleibt ein bittersüßer Geschmack von Kitsch.

  • Neben einer Handvoll bittersüßer Liebeslieder gibt sich Tobias auch zeitkritisch und provokativ.

  • In der SPD raunen sie nun mit bittersüßen Mienen, dass es der PDS an "gesamtgesellschaftlicher Akzeptanz" fehle.

  • Nicht nur mit den vergangenen zehn Jahren, die sich behaglich und zuletzt bittersüß selbstbemitleidend dem Ende entgegengewälzt hatten.

  • Im Ausland, sagt Robert Lichter bittersüß lächelnd, grassiere, was die Deutschen "Schadenfreude" nennten.

  • Nicht zuletzt dank der weiblichen Hauptrolle in diesem bittersüßen Liebesdrama: Adele Sandrock.

  • Im Martin-Luther-Krankenhaus steigt uns der bittersüße Geruch von Desinfektionsmitteln in die Nase.

  • Das Ende des Romans um Rick und Ilsa nennt Walsh "bittersüß": "Es ist kein Märchen, wo beide heiraten und auf ewig glücklich sind.

  • Er spinnt sie ein in bittersüße Geschichten und fasziniert sie.

  • Die bittersüßen Erfahrungen der jüngsten Zeit wird er im neuen Amt, das er am 2. Januar offiziell antritt, dringend brauchen.

  • Es wurde eine bittersüße Erfahrung.

Übersetzungen

Was reimt sich auf bit­ter­süß?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv bit­ter­süß be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × R, 1 × S, 1 × 
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und R mög­lich.

Das Alphagramm von bit­ter­süß lautet: BEIRSẞTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Umlaut-Unna
  9. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Über­mut
  9. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Uni­form
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

bittersüss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort bit­ter­süß kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Eskimo Limon – Eis am Stiel. Von Siegern und Verlierern oder Die bittersüße Geschichte einer unendlichen Filmproduktion (Doku, 2018)
  • Iran bittersüß – Reise durch ein Land der Widersprüche (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bittersüß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8899418, 1574159 & 1225543. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 17.05.2022
  2. nordbayern.de, 23.09.2022
  3. derstandard.at, 21.04.2021
  4. faz.net, 26.11.2020
  5. motorsport-magazin.com, 30.01.2019
  6. welt.de, 08.02.2018
  7. motorsport-magazin.com, 30.07.2018
  8. erdbeerlounge.de, 18.04.2017
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 30.12.2014
  10. spiegel.de, 28.01.2014
  11. maerkischeallgemeine.de, 09.08.2012
  12. spiegel.de, 24.02.2011
  13. faz.net, 07.09.2010
  14. jetzt.sueddeutsche.de, 07.04.2010
  15. heute.de, 17.07.2009
  16. abendblatt.de, 27.02.2005
  17. welt.de, 08.10.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 23.12.2004
  19. svz.de, 17.12.2002
  20. sz, 23.10.2001
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 31.08.1998
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1996