autistisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʊ̯ˈtɪstɪʃ ]

Silbentrennung

autistisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung von Autist mit dem Ableitungsmorphem -isch.

Anderes Wort für au­tis­tisch (Synonyme)

kommunikationsgestört
kommunikationsunfähig (Hauptform)

Beispielsätze

  • Sein Verhalten trägt autistische Züge.

  • Das autistische Kind spielt alleine.

  • Ich habe den Eindruck, dass Tom autistisch veranlagt ist.

  • Tom ist nicht autistisch.

  • Maria ist autistisch.

  • Ich erkenne bei Tom gewisse autistische Verhaltensmuster.

  • Ich glaube, dass Tom autistisch veranlagt ist.

  • Ich glaube nicht, dass Tom autistisch ist.

  • Ist Tom autistisch?

  • Tom ist autistisch.

  • Meine Schwester ist autistisch?

  • Tom weiß nicht den Unterschied zwischen authentisch und autistisch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Grund: Er hatte im vergangenen April einem autistischen Jungen nach einer Niederlage das Handy aus der Hand geschlagen.

  • Ebenso startet die Comedy-Serie As We See It über drei autistische WG-Bewohner, die durch das komplizierte Alltagsleben navigieren.

  • Dass er als liebenswerter autistischer Mensch eine wichtige Rolle im Harry Potter-Universum spielt, umso mehr.

  • Denn es könnte sein, dass das autistische Mädchen Hilfe und Bedrohung nicht voneinander unterscheiden kann und sich deshalb versteckt.

  • Es hilft, wenn Kolleginnen und Kollegen wissen, welche Verhaltensweisen bei autistischen Mitarbeitenden zu Stress und Ärger führen.

  • Die meisten sind blind oder haben autistische Störungen.

  • Die Arbeitsgruppe betont, dass es besonders wichtig ist, die Partnerschaft der Eltern autistischer Kinder zu fördern.

  • Ich verbrachte die meiste Zeit meiner Kindheit in einem Wald nahe Paris und lebte dort autistisch, wie ein wildes Tier.

  • Ein autistischer Junge ist in Australien nach viertägiger Suche in einem unwegsamen Waldgebiet gerettet worden.

  • Damals merkte man, dass autistische Kinder überdurchschnittlich schlecht in sozialer Kognition waren.

  • Rettet sich ins Tanzen, während sie autistisch Satzfetzen wiederholt: »Klar!«, »Sicher«, »Das muß sein«.

  • Das könnte einen "Gender-Gap" erklären: Frauen sind laut Statistiken religiöser als Männer - und Letztere häufiger autistisch.

  • Eine Elterngruppe hat in Pfrondorf eine Tageseinrichtung für autistische Menschen gegründet.

  • Platz in der Kategorie "Daily Life Stories": Das Foto zeigt Graham - einen 13 Jahre alten autistischen Jungen.

  • Am Donnerstagmorgen befreite dann der Fahrer das autistische Kind aus dem Transporter in der Garage des Hilfsdienstes.

Übersetzungen

Was reimt sich auf au­tis­tisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv au­tis­tisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × H & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem U und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von au­tis­tisch lautet: ACHIISSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. India
  5. Sierra
  6. Tango
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

autistisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort au­tis­tisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten Ellen Notbohm | ISBN: 978-3-78413-356-0
  • 1001 Ideen für den Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen Ellen Notbohm, Veronica Zysk, Georg Theunissen | ISBN: 978-3-78413-062-0
  • Das autistische Spektrum aus wissenschaftlicher, therapeutischer und autistischer Perspektive Lisa Habermann, Christian Kißler | ISBN: 978-3-65837-601-7
  • Entwicklungsbegleitung autistischer Kinder in Krippe und Kita Klaus Kokemoor | ISBN: 978-3-45139-418-8
  • Job-Coaching für autistische Menschen Ina Blodig | ISBN: 978-3-95571-460-4
  • Wer ist hier eigentlich autistisch? Brit Wilczek | ISBN: 978-3-17044-076-0

Häufige Rechtschreibfehler

  • authistisch
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: autistisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: autistisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11138327, 9971899, 9813510, 9433011, 9433010, 8223922, 6615585, 6615338, 3784925 & 1283610. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. promiflash.de, 06.01.2023
  2. winfuture.de, 01.01.2022
  3. moviepilot.de, 04.04.2021
  4. bild.de, 02.02.2020
  5. zeit.de, 20.11.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 28.03.2018
  7. nzz.ch, 04.04.2017
  8. nzz.ch, 09.08.2016
  9. feedsportal.com, 07.04.2015
  10. heise.de, 16.07.2014
  11. jungewelt.de, 30.01.2013
  12. science.orf.at, 31.05.2012
  13. tagblatt.de, 13.12.2011
  14. abendblatt.de, 12.02.2010
  15. abendblatt.de, 17.04.2009
  16. wdr.de, 09.02.2008
  17. spreeblick.com, 14.09.2007
  18. ngz-online.de, 29.03.2006
  19. welt.de, 06.06.2005
  20. welt.de, 29.10.2004
  21. lvz.de, 04.11.2003
  22. sueddeutsche.de, 27.11.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Die Zeit (02/1998)
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995