anschmeißen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈanˌʃmaɪ̯sn̩]

Silbentrennung

anschmeißen

Definition bzw. Bedeutung

(ein Gerät) in Betrieb setzen.

Begriffsursprung

Ableitung vom Verb schmeißen mit dem Präfix an-

Alternative Schreibweise

  • anschmeissen

Konjugation

  • Präsens: schmeiße an, du schmeißt an, er/sie/es schmeißt an
  • Präteritum: ich schmiss an
  • Konjunktiv II: ich schmisse an
  • Imperativ: schmeiß an! / schmeiße an! (Einzahl), schmeißt an! (Mehrzahl)
  • Partizip II: an­ge­schmis­sen
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für an­schmei­ßen (Synonyme)

(den) Startknopf drücken
anlassen (Motor):
den Stahl nach dem Härten oder Schweißen auf Temperatur bringen
die Funktion einer Sache aufrechterhalten
anmachen (ugs.):
(ein Gerät) einschalten
(Feuer) anzünden
anstellen:
bei bestimmten abstrakten Substantiven (immer im Plural) so viel wie tätigen, unternehmen, also die durch das Substantiv ausgedrückte Tätigkeit zur Ausführung bringen
einen Gegenstand an einen anderen anlehnen
anwerfen (ugs.)
booten:
ein Computersystem hochfahren, ein Computersystem starten
einschalten:
ein Gerät in Betrieb nehmen
eine kurze Nachricht in einem Medium dazwischennehmen
(Computer) hochfahren:
aufspringen, weil man sich über etwas aufregt oder erschrickt
eine Anlage, zum Beispiel einen Computer, anschalten
in Betrieb setzen
in Gang setzen
initialisieren (fachspr.):
so anstoßen oder vorbereiten, dass mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden kann
starten:
einen Motor zum Laufen bringen
einen Vorgang beginnen
urladen (fachspr.)

Gegenteil von an­schmei­ßen (Antonyme)

ab­stel­len:
(sich) auf etwas oder jemanden beziehen, danach ausrichten
Fahrzeug: parken
aus­ma­chen:
das Wesentliche an etwas sein
ein Gerät (Lampe, Heizung, Elektrogerät etc.) abschalten, ein Feuer löschen
aus­schal­ten:
die Funktion eines Gerätes beenden, indem man die Stromzufuhr unterbricht
jemanden außer Gefecht setzen (im Härtefall: töten)

Beispielsätze

  • Du wirst am ersten Tag nicht deinen Stream anschmeißen und gleich mehrere hundert Zuschauer haben, die dich unterstützen.

  • Einfach ein besorgen, Youtube anschmeißen und schon geht's los!

  • Jedes Mal, wenn wir essen, wird die Energieverarbeitung angeschmissen.

  • Also so schwer ist es doch nicht, einfach Google anschmeißen.

  • Solche Generatoren muss Alan immer mal wieder anschmeißen.

  • Technische Monster wie die 37-Tonnen-Walzenschrämlader muss er anschmeißen und stoppen, warten und reparieren können.

  • Alles wird angeschmissen, was nach Arbeit klingt.

Häufige Wortkombinationen

  • den Computer, Grill, Motor, Ofen anschmeißen; die Spülmaschine, Waschmaschine anschmeißen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb an­schmei­ßen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × S & 1 × 

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und I mög­lich.

Das Alphagramm von an­schmei­ßen lautet: ACEEHIMNNSẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Es­zett
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Martha
  7. Emil
  8. Ida
  9. Es­zett
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Mike
  7. Echo
  8. India
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

anschmeissen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort an­schmei­ßen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: anschmeißen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: anschmeißen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 31.07.2021
  2. desired.de, 13.12.2021
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 05.03.2019
  4. welt.de, 26.01.2017
  5. feedsportal.com, 28.11.2013
  6. Die Zeit (28/2002)
  7. Welt 1999