anleuchten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈanˌlɔɪ̯çtn̩ ]

Silbentrennung

anleuchten

Definition bzw. Bedeutung

Eine Lichtquelle auf etwas richten.

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) vom Verb leuchten mit dem Präfix (Derivatem) an-.

Konjugation

  • Präsens: leuchte an, du leuchtest an, er/sie/es leuchtet an
  • Präteritum: ich leuch­te­te an
  • Konjunktiv II: ich leuch­te­te an
  • Imperativ: leucht an! / leuchte an! (Einzahl), leuchtet an! (Mehrzahl)
  • Partizip II: an­ge­leuch­tet
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für an­leuch­ten (Synonyme)

anstrahlen:
mit einem glücklichen Gesichtsausdruck, mit leuchtenden Augen ansehen
mit einer (gerichteten) Lichtquelle erhellen
beleuchten:
etwas mit Licht anstrahlen
sich gedanklich mit etwas untersuchend beschäftigen
bescheinen:
Licht auf etwas werfen, anstrahlen
erleuchten (fachspr.):
altertümlich: etwas zum Leuchten oder Brennen bringen
etwas mit Licht bestrahlen, heller machen
illuminieren:
festlich beleuchten
Handschriften ausmalen (von Künstlern des Mittelalters)

Beispielsätze (Medien)

  • Jeder noch so kleine Gegenstand wirft, von unserer Taschenlampe angeleuchtet, lange und im Kontext des Spiels bedrohliche Schatten.

  • Am Donnerstag wird das Boschwerk bunt angeleuchtet.

  • Der Warschauer Kulturpalast solle nun drei Nächte lang blau-weiß-rot angeleuchtet werden.

  • Der jeweils amtierende Papst wird eigens angeleuchtet.

  • Die dumme Schlaue ist seine Freundin, deren Diplom-Zeugnis gerahmt und angeleuchtet in der Wohnung hängt.

  • Die Krähen sollen vor allem bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang angeleuchtet werden.

  • Das ehemalige Kraftwerk ist angeleuchtet, ebenso wie der alte Kran, die große Brücke.

  • Zusätzlich werde das Gebäude von unten mit einem Scheinwerfer angeleuchtet.

  • Man sollte ihn mal im Augenblick seines Kreuzchenmachens anleuchten.

  • Mit Riesenscheinwerfern wird die Oderbrücke angeleuchtet, damit es im Fernsehen idyllisch aussieht.

Wortbildungen

  • angeleuchtet
  • Anleuchten
  • anleuchtend

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb an­leuch­ten be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und H mög­lich.

Das Alphagramm von an­leuch­ten lautet: ACEEHLNNTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Unna
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Ulrich
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Lima
  4. Echo
  5. Uni­form
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Tango
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

anleuchten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort an­leuch­ten ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: anleuchten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: anleuchten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 30.10.2023
  2. saechsische.de, 07.07.2022
  3. n-tv.de, 15.07.2016
  4. vol.at, 11.12.2013
  5. ksta.de, 02.06.2013
  6. fr-aktuell.de, 21.02.2005
  7. Die Zeit (34/1999)
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Junge Freiheit 1998
  10. Die Zeit 1996