angegangen

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈanɡəˌɡaŋən ]

Silbentrennung

angegangen

Definition bzw. Bedeutung

Etwas/teilweise verdorben, im Anfang des Verfaulens/Vergärens, seltener:Verschimmelns begriffen, nicht mehr einwandfrei.

Begriffsursprung

  • Historisch: von einer nicht mehr existierenden Nebenbedeutung von angehen

  • strukturell: Verbaladjektiv, abgeleitet vom Partizip II des Verbs angehen

Sinnverwandte Wörter

angefault

Gegenteil von an­ge­gan­gen (Antonyme)

frisch:
(oft in angenehmer Weise) kühl
neu, gerade eben erst, kürzlich
gut:
eine Schulnote
für besonders feierliche Anlässe gedacht
noch:
auch nicht
bis jetzt, zur Zeit, gegenwärtig

Beispielsätze

  • Ist der Quark noch gut? Nein, er ist schon angegangen.

  • Jede Aufgabe sollte dadurch angegangen werden, dass man zuerst besonnen das Wesentliche erfasst.

  • Diese Probleme müssen sorgfältig angegangen werden.

  • Ich habe zehn Bäume gepflanzt, acht sind angegangen und zwei sind eingegangen.

  • Zuerst müssen die Strukturprobleme angegangen werden.

  • Vergiss Ziele, die es nicht wert sind, angegangen zu werden!

  • Das ist ein Ziel, das es wert ist, angegangen zu werden.

  • Oh, die Straßenlampen sind angegangen.

  • Oh, die Straßenbeleuchtung ist angegangen.

  • Dieses Problem muss in der Tat angegangen werden, aber so wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings wurden am angrenzenden Hof weitere Tore angegangen und Scheunen betreten.

  • Auch aktuelle Probleme wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie sollen in dem Zuge mit langfristiger Perspektive angegangenen werden.

  • Am frühen Samstagmorgen wurde ein österreichischer Tourist (25) im Zürcher Kreis 6 tätlich angegangenen.

  • Auch die Crew sei von den unbelehrbaren Passagieren angegangen worden, berichten Mitpassagiere.

  • AKK wird unnötig angegangen, weil die Presse sie zerquetscht.

  • Aktuell bringe Light etwa einmal im Monat neue Software-Updates heraus, im April werde etwa die Performance bei wenig Licht angegangen.

  • Bei allen anderen Situationen sollte die Sache bedacht und ruhig angegangen werden.

  • Aber er ist die Spieler gerade öffentlich angegangen, und das wird er nicht beliebig oft wiederholen können.

  • Das Problem müsse daher auf europäischer Ebene angegangen werden.

  • Bei zwei Anhörungen im US-Kongress wird Barra scharf angegangen.

  • Amazon ist doch jetzt vor allem deswegen von verdi angegangen worden, weil gezielt die Negativpresse gestreut wurde.

  • Bisher wurden auf politischer Ebene vor allem Vertreter der oppositionellen DS hart angegangen.

  • Aber immerhin wird die Verschuldung nicht mehr ignoriert wie in den vergangenen zwei Jahren, sondern sie wird angegangen.

  • Doch auch danach muss Komorowski mit dem Makel leben, die erste Herausforderung seiner Amtszeit ungeschickt angegangen zu sein.

  • "Und die könnten noch im Sommer diesen Jahres angegangen werden", sagt Architektin Diana Albert.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv an­ge­gan­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 3 × N, 2 × A & 2 × E

  • Vokale: 2 × A, 2 × E
  • Konsonanten: 3 × G, 3 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten E und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von an­ge­gan­gen lautet: AAEEGGGNNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Golf
  4. Echo
  5. Golf
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

angegangen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort an­ge­gan­gen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.