achttausend

Numerale (Zahlenwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaxtˌtaʊ̯zn̩t ]

Silbentrennung

achttausend

Definition bzw. Bedeutung

Die Kardinalzahl zwischen 7999 und 8001; achtzig mal hundert.

Symbol/Zeichen

  • ͵η

Beispielsätze

  • Für achttausend Rial werde ich dir die Briefmarken schicken.

  • An den Untersuchungen nahmen mehr als achttausend Menschen teil.

  • Das Hotel verlangte von mir achttausend Yen für das Zimmer.

  • Fordern Sie einen Preis von achttausend Euro und verhandeln sie dann entsprechend der Reaktion des Kunden!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es sind viele Besucher, bis zu achttausend am Tag, die allein das Schloss besichtigen.

  • Meeker rechnete: In den vier Tagen seiner Rast waren ungefähr achttausend Menschen und achtunddreißigtausend Tiere an ihm vorbeigezogen.

  • Im Durchschnitt sieben- bis achttausend Menschen.

  • Mehr als achttausend Kubikmeter Heliumgas fasst die Hülle, wenn sie prall gefüllt ist.

  • Wenig später erklärte der Wolfsburger Konzern des Peter Hartz, dass auch VW ein Auto für knapp achttausend Euro auf den Markt bringen wolle.

  • Von der Mindestgröße von achttausend Quadratmetern ist das Warenhaus auf zwei Etagen entfernt.

  • Etwa achttausend, schätzen sie, liegen noch ohne Grab und Namen in dem gefrorenen Boden.

  • Jedes Jahr werden in Deutschland etwa achttausend Kinder mit Herzfehlern geboren.

  • Ein Menü für zwei Personen kostet dort achttausend Dinar, das Doppelte eines Lehrergehalts.

  • Vor achttausend Jahren war er nur ein armer kleiner Junge.

  • Inzwischen räumen die Wahlforscher ein, von achttausend Wahllokalen nur etwa hundert für die Analyse ausgewählt zu haben.

  • Rund achttausend Objekte, die von den Nazis "arisiert" wurden, sollen heute und morgen in Wien unter den Hammer kommen.

  • Sie läßt sich inzwischen in Rußland von mindestens achttausend Schönheitsberaterinnen vertreten.

  • Die Zeit zwingt zur Rückkehr, und wir müssen über achttausend Seemeilen zurücklegen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Die dreisilbige Numerale acht­tau­send be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und U mög­lich.

Das Alphagramm von acht­tau­send lautet: AACDEHNSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Tango
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

achttausend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort acht­tau­send kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: achttausend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2068946, 2057181, 1862218 & 1383741. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 16.06.2023
  2. welt.de, 11.05.2011
  3. szon.de, 04.01.2010
  4. faz.net, 31.07.2007
  5. berlinonline.de, 18.06.2005
  6. fr-aktuell.de, 07.10.2004
  7. Tagesspiegel 2000
  8. Berliner Zeitung 1998
  9. TAZ 1997
  10. Stuttgarter Zeitung 1996
  11. TAZ 1996
  12. TAZ 1995
  13. Stuttgarter Zeitung 1995