abgeschabt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapɡəˌʃaːpt ]

Silbentrennung

abgeschabt

Definition bzw. Bedeutung

  • abgewetzt, schäbig, abgenutzt, abgetragen

  • durch Schaben entfernt, von etwas frei gemacht

Steigerung (Komparation)

  1. abgeschabt (Positiv)
  2. abgeschabter (Komparativ)
  3. am abgeschabtesten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Die abgeschabten Reste aus der Teigschüssel kannst du essen.

  • Den abgeschabten Sessel kannst du für wohltätige Zwecke spenden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dann geht es ins Wallis zu Eddy Baillifard: Dort gibt es Raclette, direkt abgeschabt vom Käselaib.

  • Nicht etwa weil sie abgeschabt, zu dreckig oder kaputt ist.

  • Gerade gestern hab ich von unserer Fensterscheibe die Leimspritzer, die unser Maler hinterlassen hat mit dem Schaber abgeschabt.

  • Das vergilbte Plastikgehäuse und das abgeschabte Blechkleid lassen keinen Zweifel: Dieser Computer hat ausgedient.

  • Die Armlehnen, über die er hektisch mit den Händen reibt, sind schon ganz abgeschabt.

  • Zum Beispiel durch den Abrieb der Reifen, durch von der Straße aufgewirbelten Asphaltstaub oder durch abgeschabte Bremsbeläge.

  • Er wird beim Besuch der nächsten Blüte am scharfen unteren Rand der Narbe abgeschabt.

  • Er war ein Typ mit einem Rettichgesicht, abgeschabt und blass, aber nicht herzlos.

  • Heute stehen im überdachten Eingang zum Klo ein abgeschabtes blaues Sofa und mehrere Stühle.

  • Kurz vor Fengjie werden die Hänge steiler und kahl, zuweilen bis auf den Felsen abgeschabt.

  • Später hat sie ihre Haut nicht mehr abgeschabt, dafür dick aufgetragen.

  • Da sitzen wir mitten im Regenwald auf abgeschabten Vinylsitzen und bekommen ausgezeichnete japanische Küche zu Niedrigpreisen vorgesetzt.

  • So viel gibt sie für einen der beiden abgeschabten Gobelins aus, die am Donnerstag in dem Lokal am Kurfürstendamm versteigert werden.

  • Das Hemd trägt er über der Jeans, dazu abgeschabte Wildleder- Cowboystiefel und eine Wildlederjacke.

  • Metz wollte eigentlich nur den abgeschabten Teppichboden erneuern lassen.

  • Die Wände bedeckt ein ölig-dicker, schimmelgrauer Anstrich, der PVC-Boden ist abgeschabt.

  • Der Verteidiger, ein untersetzter Schwarzer in einem abgeschabten braunen Sakko, nimmt gerade einen Zeugen ins Kreuzverhör.

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ab­ge­schabt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten B und E mög­lich.

Das Alphagramm von ab­ge­schabt lautet: AABBCEGHST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Ber­lin
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Berta
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Bravo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

abgeschabt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ab­ge­schabt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abgeschabt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 17.08.2023
  2. bild.de, 16.09.2016
  3. frag-mutti.de, 01.11.2011
  4. heute.de, 25.12.2009
  5. handelsblatt.com, 04.08.2006
  6. archiv.tagesspiegel.de, 02.04.2005
  7. archiv.tagesspiegel.de, 24.04.2005
  8. archiv.tagesspiegel.de, 05.09.2003
  9. archiv.tagesspiegel.de, 18.06.2003
  10. sueddeutsche.de, 14.06.2003
  11. Die Zeit (17/2000)
  12. Tagesspiegel 1999
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. BILD 1998
  15. TAZ 1997
  16. TAZ 1995
  17. Süddeutsche Zeitung 1995