abgeknickt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapɡəˌknɪkt ]

Silbentrennung

abgeknickt

Definition bzw. Bedeutung

abgebrochen, gebogen, abgebogen, abgetrennt

Beispielsätze (Medien)

  • Berichte über umgestürzte Bäume, abgeknickte Äste oder vollgelaufene Keller liegen bis zum Mittag bislang nicht vor.

  • An 150 haben sie die Spitzen abgeknickt.

  • Ein leerer Elektro-Rollstuhl steht an deiner Einmündung, eines seiner Räder ist abgeknickt.

  • Doch am vergangenen Wochenende sind die Äste aller Jungbäume – wie es scheint mutwillig – abgeknickt oder abgerissen worden.

  • Der Fuß ist nach innen abgeknickt.

  • Hauptsächlich kam es zu Gefahrenstellen, die durch abgeknickte Äste und diverse umgestürzte Bäume hervorgerufen worden sind.

  • Diese waren von unbekannten Tätern zum Teil abgeknickt und aus dem Boden heraus gerissen worden.

  • Deshalb bündeln es optische Linsen oder erscheint ein Strohhalm in Wasser abgeknickt, obwohl er es nicht ist.

  • Ein unter der Schneelast abgeknickter Ast erschlug einen Mann in Schönheide im Erzgebirge, wie die Polizei mitteilte am Freitag mitteilte.

  • Bei dem Überschlag wurde ein Leitpfosten abgeknickt.

  • "Selbst 150 Jahre alte Eichen sind abgeknickt wie Streichhölzer", sagt Paschke.

  • Beim Sturz war der Ausleger des Kranes, der die Schrägpfähle vor dem Rammen anreicht, auf den Ponton gekracht und abgeknickt.

  • 400 Passagiere mussten in Hamburg aus einer S-Bahn in Sicherheit gebracht werden, da abgeknickte Bäume im Gleisbett lagen.

  • Aber auch dort mussten Einsatzkräfte wegen abgeknickter Äste oder der Sicherung von Dächern ausrücken, hieß es.

  • Außerem wurde an einem der Autos der linke Außenspiegel abgerissen und an einem weiteren die Antenne abgeknickt, sowie der Lack verkratzt.

  • Die Antenne, die vom Fahrtwind abgeknickt ist.

  • Die Feuerwehr Garlstorf hat am Sonnabend einen abgeknickten Ast aus einem Baum geschnitten - er hätte auf eine Straße fallen können.

  • Heute ist sie nur noch ein ausgebranntes Gemäuer mit abgeknicktem Turm.

  • Bei den anderen Einsätzen handelte es sich fast ausschließlich um Sturmschäden wie umgestürzte Bäume und abgeknickte Äste.

  • Bäume seien umgestürzt, Äste abgeknickt sowie zahlreiche Keller und Straßenunterführungen voll gelaufen, sagte ein Sprecher der Polizei.

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ab­ge­knickt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B und E mög­lich.

Das Alphagramm von ab­ge­knickt lautet: ABCEGIKKNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Köln
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Kauf­mann
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Kilo
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Char­lie
  9. Kilo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

abgeknickt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ab­ge­knickt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

weg­kni­cken:
ein Teil aus seiner gewöhnlichen Position nehmen, indem es abgeknickt wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abgeknickt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 25.08.2023
  2. ga.de, 23.03.2021
  3. bild.de, 22.12.2021
  4. shz.de, 18.09.2019
  5. bild.de, 14.10.2017
  6. presseportal.de, 05.10.2017
  7. presseportal.de, 20.01.2014
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 27.04.2013
  9. focus.de, 30.11.2012
  10. main-netz.de, 09.07.2011
  11. muensterschezeitung.de, 22.07.2010
  12. wzonline.de, 14.03.2009
  13. n-tv.de, 09.05.2009
  14. kn-online.de, 28.01.2008
  15. merkur-online.de, 23.06.2008
  16. spiegel.de, 14.07.2006
  17. landeszeitung.de, 29.08.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 29.04.2005
  19. fr-aktuell.de, 29.07.2005
  20. heute.t-online.de, 09.07.2004
  21. abendblatt.de, 20.07.2004
  22. welt.de, 29.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995