Zweibrücken

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡svaɪ̯ˌbʁʏkn̩]

Silbentrennung

Zweibrücken

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Zweibrücken liegt in der Pfalz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Pfälzische Merkur hat die Daten besonders im Hinblick auf Zweibrücken und die Region Südwestpfalz abgeklopft.

  • Europameisterin Hussong vom LAZ Zweibrücken schaffte mit 66,56 Meter den weitesten Wurf.

  • Beim 25:24 gegen den SV 64 Zweibrücken II bekam Janis Schacht ein Sonderlob vom Trainer.

  • Zweibrücken - Am Samstag den 07.12.2019, gegen 17:25 Uhr, ereignete sich an der Einmündung Schlachthofstraße/Etzelweg ein Verkehrsunfall.

  • Anpfiff in der Westpfalzhalle von Zweibrücken ist um 20.30 Uhr.

  • Die Triwo erwarb 2014 den Airport Zweibrücken, sie will einen Gewerbepark errichten.

  • Wohl noch im ersten Quartal wird dort der Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden, ob ein Urteil des Oberlandesgerichts Zweibrücken Bestand hat.

  • Der Betrieb am Flughafen Zweibrücken geht vorerst wie gewohnt weiter.

  • Das Ganze war auf einem Kalender zu sehen, den die Stadt Zweibrücken herausgegeben hatte.

  • Beim Tabellenführer SV Zweibrücken gab es eine 30:36-Schlappe.

  • März) bekanntgewordenen Urteil des Pfälzischen Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken hervor.

  • Danach fuhr der Bus von Pirmasens über Zweibrücken, Homburg, Kaiserslautern und Ludwigshafen zur Demonstration nach Dresden.

  • Das hat das Pfälzische Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken entschieden.

  • Der getötete Hauptfeldwebel gehörte dem Fallschirmjäger- Bataillon 263 der Saarlandbrigade aus Zweibrücken an.

  • In Zweibrücken betrifft die Ausnahmeregelung das Outlet-Center und zwar sonntags von 13 bis 18 Uhr und werktags bis 21 Uhr.

  • Daniel Kern wurde Neunter bei einem Rennen in Zweibrücken.

  • Das Oberlandesgericht Zweibrücken bestätigte diese Entscheidung im November 2003.

  • Das geht aus einem Beschluss des Pfälzischen Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken hervor.

  • Wie die "Bild am Sonntag" berichtet, leitete die Staatsanwaltschaft Zweibrücken ein Verfahren gegen einen Lottospieler aus der Pfalz ein.

  • Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken bestätigte bereits, dass sich der Verdacht gegen Friedrich und Herzog erhärtet habe.

  • Seine 76-jährige Mutter, die in Zweibrücken lebte, hatte einen Schlaganfall erlitten und war ins Krankenhaus gebracht worden.

  • Am Nachmittag suchten Kriminalbeamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Zweibrücken die FCK-Geschäftsstelle auf.

  • Er habe unter dem Druck der Fahndung das Kind fünf Tage nach dessen Verschwinden vor einem Haus in Dellfeld bei Zweibrücken ausgesetzt.

  • So ein Beschluss des Pfälzischen Oberlandesgerichtes (OLG) Zweibrücken (Az.: 3 W 69/99).

  • Der Beschluß vom OLG Zweibrücken bezieht sich auf einen konkreten Einzelfall.

  • Mit 4,25 m stellte Andrea Müller (Zweibrücken) in Riedrich einen neuen Landesrekord im Stabhochsprung auf.

  • Dank Andrej Tiwontschik, der in Minsk aufgewachsen ist und in Zweibrücken lebt.

  • Die Stadt war - wie auch Zweibrücken - von der Umstrukturierung bisher verschont geblieben.

Häufige Wortkombinationen

  • in Zweibrücken anlangen, in Zweibrücken arbeiten, sich in Zweibrücken aufhalten, in Zweibrücken aufwachsen, Zweibrücken besuchen, durch Zweibrücken fahren, nach Zweibrücken fahren, über Zweibrücken fahren, nach Zweibrücken kommen, nach Zweibrücken gehen, in Zweibrücken leben, nach Zweibrücken reisen, aus Zweibrücken stammen, in Zweibrücken verweilen, in Zweibrücken wohnen, nach Zweibrücken zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zwei­brü­cken be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × Ü, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × W, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem I und Ü mög­lich.

Das Alphagramm von Zwei­brü­cken lautet: BCEEIKNRÜWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin
  6. Ros­tock
  7. Umlaut-Unna
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Berta
  6. Richard
  7. Über­mut
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Bravo
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Char­lie
  10. Kilo
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Zweibrücken

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwei­brü­cken kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zweibrücken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saarbruecker-zeitung.de, 13.01.2022
  2. salzgitter-zeitung.de, 19.05.2021
  3. saarbruecker-zeitung.de, 15.10.2020
  4. ad-hoc-news.de, 08.12.2019
  5. bo.de, 13.09.2018
  6. finanztreff.de, 23.10.2016
  7. abendblatt.de, 02.01.2015
  8. saarbruecker-zeitung.de, 30.07.2014
  9. express.de, 02.02.2013
  10. saarbruecker-zeitung.de, 27.09.2011
  11. lvz-online.de, 02.03.2010
  12. spiegel.de, 17.02.2009
  13. n-tv.de, 17.04.2008
  14. feedsportal.com, 27.08.2008
  15. sr-online.de, 05.05.2006
  16. morgenweb.de, 22.06.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 15.01.2005
  18. sueddeutsche.de, 05.08.2005
  19. welt.de, 26.04.2004
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 22.01.2003
  21. f-r.de, 21.05.2003
  22. ln-online.de, 05.09.2002
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995