Zloty

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzlɔti]

Silbentrennung

Zloty (Mehrzahl:Zlotys)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von polnisch złoty "Zloty" aus polnisch złoto "Gold".

Alternative Schreibweise

Abkürzung

  • Zl

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zlotydie Zlotys
Genitivdes Zlotysder Zlotys
Dativdem Zlotyden Zlotys
Akkusativden Zlotydie Zlotys

Beispielsätze

  • Ein Zloty hat 100 Grosze.

  • Dieses Buch kostet zum Sonderpreis 10 Zloty.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Kursziel sieht Wertpapierexperte Krzysztof Krawa bei 32 Zloty.

  • Das Kursziel wurde um vier Prozent auf 73 Zloty erhöht.

  • Bis zu 82.000 Zloty (etwa 20.000 Euro) pro Person.

  • Der Umsatz lag demnach im ersten Halbjahr bei 319 Millionen polnischen Zloty, was rund 73,6 Millionen Euro entspricht.

  • Derzeit beträgt der Stundenlohn 13 Zloty.

  • Astarta büßten 5,86 Prozent auf 54,80 Zloty ein und Industrial Milk verloren 5,97 Prozent auf 8,51 Zloty.

  • PKO Bank rückten nach einem positiven Analystenkommentar um 1,27 Prozent auf 35,07 Zloty vor.

  • Größere Gewinne im WIG-20 verbuchten JSW und Synthos mit einem Plus von jeweils 3,61 Prozent auf 93,40 Zloty und 6,32 Zloty.

  • Bank Millenniumx schlossen mit einem Kursrückgang von 1,21 Prozent auf 4,89 Polnische Zloty.

  • Nach den deutlichen Kursverlusten vom Vortag lagen Bioton-Papiere mit plus 4,76 Prozent auf 0,22 Polnische Zloty im WIG-20 an der Spitze.

  • Der polnische Zloty verlor zum Euro 2,4 Prozent, der ungarische Forint 2,5 Prozent.

  • Der Gesamtumsatz im vergangenen Jahr beläuft sich auf 18,24 Mrd. Zloty und liegt damit leicht unter dem Vorjahresergebnis.

  • Einmal Polen, bitte", sagt ein junger Warschauer und drückt dem Zeitungsverkäufer 1,50 Zloty in die Hand.

  • Da finden sie den batteriebetriebenen Affen schon besser, allerdings mit 25 Zloty (6 Euro) zu teuer.

  • Im Trend hat der Zloty seit Beginn des vergangenen Jahres deutlich aufgewertet.

  • Bei polnischen Aktien- und Mischfonds stieg das Anlagekapital um 50 Prozent auf 30 Mrd. Zloty.

  • Tauschen sollten Sie Zloty jedoch vor Ort, das ist wesentlich günstiger als in Deutschland.

  • Vor allem dann, wenn sie auf mexikanische Peseten oder auf polnische Zlotys setzen.

  • Ob die Einführung des Zlotys in Brandenburg/Havel für Mäckler aber ebenso erfolgreich sein wird, wie die Annahme der Mark, ist ungewiss.

  • Im kommenden Jahr droht ein Staatsdefizit von bis zu 88 Milliarden Zloty (rund 45 Milliarden Mark).

  • Offiziell muss sich der brave Familienvater nach wie vor mit einem Sportstipendium von 3500 Zloty (1800 Mark) im Monat bescheiden.

  • Der Euro hat gegenüber dem Zloty seit Herbst etwa zehn Prozent verloren.

  • Die Commerzbank wird den Angaben zufolge 3.634.125 Aktien der Handlowy für 70 Zloty (17 Euro) erwerben.

  • Statt dessen Luftballons mit dem Bild des Papstes darauf und "Viva Papa"-Pappmützen, die für drei Zloty (1,50 Mark) verkauft werden.

  • Die Kommune kassiert monatlich pro Person eine Gebühr von 80 bis 100 Zloty.

  • Bislang zahlt die Regierung jedem vom Hochwasser betroffenen Haushalt 3000 Zloty.

  • Das Gemeinschaftsunternehmen hat ein Stammkapital von 21 Millionen Zloty, das sind umgerechnet 12 Millionen DM.

  • Wer will, kann bei Zdzislaw Les für 25 Zloty (knapp 15 Mark) eine zweistündige Tour buchen.

Was reimt sich auf Zlo­ty?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Zlo­ty be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × L, 1 × O, 1 × T, 1 × Y & 1 × Z

  • Vokale: 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Zlo­tys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zlo­ty lautet: LOTYZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Leip­zig
  3. Offen­bach
  4. Tü­bin­gen
  5. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Lud­wig
  3. Otto
  4. Theo­dor
  5. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Lima
  3. Oscar
  4. Tango
  5. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Zlo­ty (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Zlo­tys (Plural).

Zloty

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zlo­ty kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gro­schen:
in Polen (seit 1928): 100 Groschen = 1 Zloty
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zloty. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11565471. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. boerse-online.de, 04.05.2022
  2. boerse-online.de, 27.11.2020
  3. welt.de, 07.04.2018
  4. gameswelt.de, 29.08.2016
  5. finanztreff.de, 02.07.2015
  6. nachrichten.finanztreff.de, 19.02.2014
  7. nachrichten.finanztreff.de, 25.02.2013
  8. nachrichten.finanztreff.de, 10.05.2012
  9. nachrichten.finanztreff.de, 14.01.2011
  10. wallstreet-online.de, 12.08.2010
  11. handelsblatt.com, 02.03.2009
  12. financial.de, 30.01.2008
  13. taz.de, 14.10.2007
  14. spiegel.de, 23.09.2006
  15. fr-aktuell.de, 26.04.2005
  16. welt.de, 03.01.2004
  17. f-r.de, 08.07.2003
  18. welt.de, 20.04.2002
  19. berlinonline.de, 08.08.2002
  20. bz, 25.09.2001
  21. fr, 29.12.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. Welt 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995